Zitat von Fragender:Zitat von Wolke P:Also, mal wieder die lebende Gegenthese:
Ich verdiene ein Gehalt, womit ich eine Familie ernähren kann. Was ich seit 20 Jahren überwiegend tue. Im übrigen sind Heute viele Frauen im Beruf wie ich und müssen sich im Anschluss noch um Haushalt und Familie kümmern.
Hast Du immer noch nicht begriffen, dass es gar nicht um Geld (vom Staat) geht?
Das Geld für Frauen kommt heute größtenteils vom Staat, der es vorher den Männer über exorbitante Steuer weggenommen hat - damit schafft der Staat dann 8meist sinnlose) Frauenjobs oder gibt es direkt über das Sozialsystem an Frauen weiter, damit auch die letzte Hartz IV Frau ohne Schulabschluss sagen kann: ich brauche keinen Mann ich hab mein eigenes Geld (vom Staat)
Auch Du bist ohne Staat nicht lebensfähig und existentiell auf Männer angewiesen, die im Bergwerk, dem Bau, der Ölbohrinsel, der ganzen produktiven Wirtschaft schuften, die erfinden, bauen usw..
die materielle Abhängigkeit der Frau vom Mann ist von der Natur vorgegeben, weil sie nur halb so stark wie er ist, 1/3 weniger Ausdauer und ein 15% kleineres Gehirn besitzt - keine Frau kann mit Männern mithalten.
Erst unlängst besiegte eine australische Jugendmannschaft im Fussball die australische Frauen-Nationalmannschaft mit 7:0 - so schwach sind Frauen!
In jedem natürlichen Umfeld bist Du ohne Mann sofort entweder Freiwild oder schlicht tot.
Wie ihr immer mit Einzelbeispielen eine Regel widerlegen wollt?
Also das ist echt ne Kunst, dann noch Argumente zu finden. Aber eigentlich haben die ganzen Antworten keinen Sinn, denn ich kann dich grad wieder auf mein Geschriebenes verweisen. Und auf das, was dir hier die ganze Zeit über Frauen und deine Existenz ohne Frauen gesagt wird.
Beide Geschlechter sind wichtig und beide Geschlechter brauchen sich. Nicht nur aus dem Grund heraus, dass wir einfach und schlichteweg aussterben würden, wenn wir nicht zweierlei Geschlechter wären.
Außerdem: Hallo bin ich vielleicht steuerfrei, weil ich eine Frau bin? Manoman da würde ich aber ne Menge Geld sparen. Der Staat nimmt nämlich ganz schön von mir.
Und wo habe ich jemals von einem Einzelbeispiel gesprochen.
Im übrigen durften früher die Frauen ohne Unterschrift des Mannes nicht arbeiten gehen. Warum wurde nur so etwas erlassen? Warum war sowas nur nötig?
Erst mussten die Frauen arbeiten wie die wilden, als keine Männer da waren und später wurden sie dann einfach an den Herd verwiesen. Und weil das noch nicht reichte, noch ein passendes Gesetz verpassen.
Und der Staat sorgt für Kitaplätze, Ganztagsplätze usw. nicht aus purem soz. Engagement für die Frau. Diese Fachkräfte werden benötigt.
01.09.2016 16:17 •
x 2 #1963