App im Playstore
Pfeil rechts
139

@DerAlex
Es sind ja meist die Mieten, die den Gewerbetreibenden das Genick brechen.

Ich war heute in der Apotheke bei uns. Mein Nasenspray kostete 6,88 Euro ! Ich dachte ich spinne. In der online Apotheke 4,85 Euro.
Meine Oma-ABC-Wärmesalbe auch fast 4 Euro teurer als bei meiner Aponeo.

Ich kaufe da nie wieder etwas. Nur wenn ich ein Rezept habe, ist klar. Aber sonst nicht. Nicht bei den Aufschläge.
Dann gehen die Apotheken auch bald vor die Hunde.

Unser Schuster hat auch dicht gemacht. Es wird nichts mehr repariert. Es wird lieber neu gekauft.


Ganz ehrlich .... ich wünsche der Nächsten Generation natürlich alles Gute,

Aber mir kommen leider hauptsächlich Problem in den Sinn wie Klimawandel der exponentiell -das heiß immer schneller immer schlimmer wird .... so wie das Problem der KI (Künstlichen Intelligenz)
Artensterben etc. ...die Zeit läuft uns davon

A


Welche Probleme wird die nächste Generation nicht mehr haben

x 3


Den Weg zur Wahlurne

Taschengeld
Bettler um Münzen
Straßenkleidung
Rechtschreibung
Rechtsprechung
Meinung
Hoffnung
Mut

Mich muss dann keiner mehr ertragen.

Den Gebrauch von Präpositionen.
Ich habe es heute erst wieder in der Straßenbahn gehört, als ein Jugendlicher ins Handy sagte Isch fahr Hauptbahnhof.

Zitat von Islandfan:
Den Gebrauch von Präpositionen. Ich habe es heute erst wieder in der Straßenbahn gehört, als ein Jugendlicher ins Handy sagte Isch fahr Hauptbahnhof.

Ich habe auch schon oft festgestellt, dass deutschstämmige Jugendliche das fehlerhafte Deutsch der Ausländer übernommen haben, sowohl die Grammatik als auch die Aussprache und den Akzent. Das ist schon sehr bedenklich.

Zitat von Schlaflose:
Ich habe auch schon oft festgestellt, dass deutschstämmige Jugendliche das fehlerhafte Deutsch der Ausländer übernommen hat, sowohl die Grammatik ...

Interessant. Wobei ich aus beruflicher Erfahrung sagen muss, dass die wenigsten Ausländer, die Deutsch lernen, Präpositionen weglassen, sie nutzen eher die falsche oder besonders oft den falschen Artikel.
Die Jugendlichen, die hier aufgewachsen sind und Deutsch auch als Muttersprache haben, könnten es vielleicht sogar, da sie ja hier zur Schule gegangen sind. Wobei sie dann wohl privat so einen Mischmasch reden.

Zitat von Islandfan:
Interessant. Wobei ich aus beruflicher Erfahrung sagen muss, dass die wenigsten Ausländer, die Deutsch lernen, Präpositionen weglassen, sie nutzen eher die falsche oder besonders oft den falschen Artikel.

Das Beispiel, das du genannt hast, ist aber typisch für Deutschtürken. War der Jugendliche nun so einer oder ein echter Deutscher?

Zitat von Schlaflose:
Das Beispiel, das du genannt hast, ist aber typisch für Deutschtürken. War der Jugendliche nun so einer oder ein echter Deutscher?

Äußerlich sah er türkisch aus, aber das habe ich ja in der Straßenbahn gehört, da konnte ich ja schlecht nach dem Pass fragen.

Zitat von Islandfan:
Ich habe es heute erst wieder in der Straßenbahn gehört, als ein Jugendlicher ins Handy sagte Isch fahr Hauptbahnhof.

Wo fehlt denn da was ?
Egal, ich geh jetzt Netto.

Zitat von Islandfan:
Äußerlich sah er türkisch aus, aber das habe ich ja in der Straßenbahn gehört,

Dann ist das klar. Die sprechen so. Selbst wenn sie in Deutschland geboren sind und deutsche Schulen besucht haben. Aber diese Sprache färbt auch auf die Jugendlichen ab, die deutsche Wurzeln haben, wenn sie viel mit denen zusammen sind.

Zitat von Wildrose:
Wo fehlt denn da was ? Egal, ich geh jetzt Netto.

Und ich war Lidl heute früh.

Vielleicht die schönen Inseln/Halligen, weil sie durch den steigenden Meeresspiegel ganz verschwinden werden. Die Halligen kämpfen um Warfterhöhungen, ansonsten müsste die nächste Generation oder die übernächste oder... dann alle aufs Festland, und es würde immer enger werden.
Das Problem zu pendeln fällt dann jedoch weg.

A


x 4





App im Playstore