App im Playstore
Pfeil rechts
139

Sozialsystem, weil es schon sehr bald, völlig ausgeplündert sein wird. Die brauchen sich dann nicht mehr damit rumärgern.

Vielleicht tragen Baby´s dann auch keine Windeln mehr sondern haben alle einen Blasenkatheter, wegen Entsorgungs-Müll-problem mit den Windeln.

A


Welche Probleme wird die nächste Generation nicht mehr haben

x 3


Um es aus Politischer Sicht zu betrachten ist das was wir jetzt haben eine Stunde Null. Dieser Linke Ideologische Geist mit seinen Abnormen und Verwerfungen hat sich als Untauglich erwiesen . In aller Hinsicht ist es eben nicht Human einige zu Opfern um anderen es besser haben zu lassen ! Klartext ... Geh es so weiter wie bisher wird es keine Ordnung mehr geben ! Die Demografische Anomalie zeigt jetzt schon in allen Westlichen Statten das ein Buntes treiben zu Verwerfungen führt die nicht mehr zu Steuern sind und den Kern einer Gesellschaft und deren Werte zerstört . Das Parteien Geflecht wird sich zusammen ziehen und zu einer Alternative werden im Bürgerlichen Raum . Und diese Basis wird Rechts sein . National und Wertekonservativ mit einem klaren Bekenntnis zu Deutschland und seinem Volk . So zeigen es alle Parameter in etlichen Umfragen . Es gibt keine frage auf die nächste Generation die nicht jetzt entschieden wird ! Entweder .Oder . Bitter ist die Wahrheit aber doch Treu zu sein und ohne Verrat sich der nächsten Generation Gedanken zu machen mit Mut zur Wahrheit ! Danke

Habe ein bisschen Angst, dass die nächste Generation bald keine Bücher mehr haben wird. Alles wird durch elektronische Geräte ersetzt. Für mich ist ein Buch aber erst ein Buch, wenn es so riecht und ich Seiten habe, die ich umblättern kann.

@Afraid1992

Wahrscheinlich kriegen die dann gleich Implantate in den Kopf, wenn sie auf die Welt kommen, womit sie Inhalte dann per WLAN oder was es da dann an Wellenübertragung gibt direkt ins Gehirn geschleust bekommen.

Zitat von Model123:
National und Wertekonservativ mit einem klaren Bekenntnis zu Deutschland und seinem Volk .

Und dafür muss man rechts sein ? Die nationalen haben es schon mal probiert vor knapp 90 Jahren und das Resultat war ein Weltkrieg. Da kann man jetzt spekulieren, ob das soviel besser ist als das linke System. Was im übrigen so gar nicht existierte ,wäre es nämlich wirklich so links gewesen, hätten wir statt des Kapitalismus den Kommunismus gehabt.

Zitat von Afraid1992:
Habe ein bisschen Angst, dass die nächste Generation bald keine Bücher mehr haben wird.

Ich glaube, diese Sorge ist unbegründet. Letztlich ist das Bücherlesen eine alte humanistische Tradtion und mit seinen sinnlichen Ebenen irgendwie unschlagbar.
Aber die Alternativen werden anwachsen und das Lesen eines realen Buches wird nur eine von vielen Möglichkeiten sein.

@Chingachgook ich habe letztens erst gelesen, dass es immer weniger Büchereien gibt. Wir hatten vor der Schule jeden Dienstag und Donnerstag einen Bücherei Bus stehen, das war so toll. Sowas gibt es kaum noch und das finde ich echt traurig. Aber ich denke und hoffe, dass du recht hast

Die Aufmerksamskeitsschwelle wird immer geringer werden. Dank ADHS Tik Tok Videos wird die Konzentrationsspanne irgendwann bei gefühlt 30 Sekunden liegen. Die heutige Handyabhängigkeit wird noch krasser, weil die jetzt geborenen die Zeit ohne Handy nicht mehr kennen.

Zitat von Afraid1992:
Wir hatten vor der Schule jeden Dienstag und Donnerstag einen Bücherei Bus stehen, das war so toll.

Echt? Sowas gab es bei mir nicht. Hätte es aber gut gefunden ,war früher Stammgast in der Bücherei.
Aber ich denke auch ,dass es immer Bücher geben wird. Es wird auch immer genug Leute geben, die da was alternativer sind. Bücherläden werden dann die neuen Treffpunkte für die Hipster und so Leute wie mich.

Zitat von Pübbels:
Bücherläden werden dann die neuen Treffpunkte für die Hipster und so Leute wie mich.

Die neue Generation trifft sich dann eher im Apple Store

Zitat von Afraid1992:
ich habe letztens erst gelesen, dass es immer weniger Büchereien gibt.

Klar, die Möglichkeiten sind ja gestiegen. Ich kann mir zum einen ein Buch versandkostenfrei im Internet bestellen und es ist morgen da, zum anderen digital ausleihen oder kaufen. Da sinkt der Bedarf am Buchladen vor Ort oder einer Bücherei, wo ich mir welche ausleihen kann. Ich persönlich bevorzuge zum Beispiel gebrauchte Bücher von Rebuy, Flohmarkt oder von diesen Bücherkisten (stehen bei uns in der Stadt, da kann man sich kostenlos Bücher mitnehmen oder welche reinstellen). Unsere Bücherei zum Beispiel bietet inzwischen auch digitale eBooks zum ausleihen an. Die gehen mit dem Trend und holen so zB auch die Kindle-Leser ab. Find ich gut.

Denke aber auch nicht, dass Bücher in Druckform aussterben werden aus den Gründen die @Chingachgook nannte.

Zitat von Afraid1992:
Die neue Generation trifft sich dann eher im Apple Store

Mehr Platz für mich

Wenn man Heute jemanden fragt ob er 130kmh auf der Autobahn haben möchte ,wird man fast gelyncht.
Aber das sie mit ihren Protzkisten von über 2 Tonnen mit daran schuld sind ,das die nächste Generation mit 120kmh im Elektroauto über die A-Bahn tuckelt wollen sie ja nicht wissen.
Wegen mir gerne 130kmh ,bin dafür.

Zitat von Afraid1992:
@Chingachgook ich habe letztens erst gelesen, dass es immer weniger Büchereien gibt. Wir hatten vor der Schule jeden Dienstag und Donnerstag einen Bücherei Bus stehen, das war so toll. Sowas gibt es kaum noch und das finde ich echt traurig. Aber ich denke und hoffe, dass du recht hast

Bei meiner Tochter auf dem Dorf kommt auch der Büchereibus. Sehr beliebt bei meinem Enkel ...und das Abgeben der gelesenen Bücher macht er immer alleine. Mit 4. Voll süß.

@UlliOnline mit 4 Jahren ist das schon stark und mutig

Finde ich schön, dass es das bei deiner Tochter noch gibt. So werden die Kleinen auch noch damit groß

@Afraid1992 naja Mama ist ja dabei, ist klar. Aber er managt alles.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich kann auch nicht ohne richtige Bücher.
Und finde Bürger- Bücherregale. Oder Bücher Zellen toll.
Auf Fehmarn gibt es Café s da gibt es Bücher schränke zum einstellen und mitnehmen.

Die werde super angenommen

Aber die Buchhandlungen gehen leider daran kaputt...überall kann man günstig gebraucht kaufen oder bekommt etwas geschenkt oder es wird getauscht.
Bei uns hat gerade wieder eine geschlossen. Und demnächst kommt hier Thalia. Das war wohl auch mit ein Grund.
Nicht nur die Büchereien machen dicht, die Buchhandlungen auch. Geht ja alles online viel besser (Ironie)

Zitat von UlliOnline:
kaputt...überall kann man günstig gebraucht kaufen oder bekommt etwas geschenkt oder es wird getauscht.

Was an sich ja super ist. Büchern wird eine zweite Chance gegeben, sie werden neu gelesen und finden neue Abnehmer, anstatt das sie im Regal verstauben.

Das einige Buchhandlungen zu machen ist schade, ich verstehe dich in dem Punkt. Das bringt das online Geschäft leider mit sich. Die Buchhandlungen sind in unserer Stadt noch existent, aber es leiden fast alle anderen Geschäfte, wo die Inhaber regelmäßig wechseln.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore