das mit dem Baukasten und denn entsprechenden Teilen darin, kann ich auch vollkommen nachvollziehen!
So ticken wir Menschen nunmal mit der Zeit.
08.05.2025 10:55 • #61
08.05.2025 10:55 • #61
Zitat von Yuna1976:Stimmt illum , das mit dem Baukasten und denn entsprechenden Teilen darin, kann ich auch vollkommen nachvollziehen! So ...
08.05.2025 11:10 • x 1 #62
x 3
Zitat von Ferrum:Ah, das meintest du. Da kenne ich die in Deutschland und natürlich Carl Sagan. Und ich vertrete auch deren Sichtweisen, dazu kann ich mich bekennen.
08.05.2025 20:34 • x 2 #63
Zitat von illum:Aber so ist das. Der schmale Grat aus Innovation und Stagnation heißt manchmal vielleicht auch an seinem eigenen Verstand zu zweifeln.
08.05.2025 20:44 • x 1 #64
Zitat von Yuna1976:Es ist für mich völlig in Ordnung das jeder von uns, zu jedem Thema ganz andere Vorstellungen hat, was mich allerdings richtig nervt, ist die UnFlexibilität von so manch einem hier, der/ die scheinbar nicht einmal im mindesten, offen genug dafür zu sein scheinen, auch nur in ihrer eigen Vorstellungskraft, andere Möglichkeiten in betracht ziehen zu können.
Zitat von Yuna1976:Wenn hier jemand mit einer Berühmten Person kommt die dieses oder jenes Buch verfasst hat oder diese oder jene Theorie vertritt und dann damit beginnt, jeden hier wehement zu überzeugen versucht das demzufolge NUR diese Ansicht, NUR deren Ansatz der wahre und einzig richtige sein kann !
Zitat von Yuna1976:Das erinnert mich doch ziemlich stark an eine gewisse Bücherverbrennung und die Diktatur dazu, das wir Menschen doch möglichst däm lich
bleiben sollen nur damit wir es niemals mehr wagen das vermeintliche absolute Wissen einiger weniger, Machtgieriger Individuen, jemals in Frage zu stellen !
08.05.2025 21:06 • x 1 #65
Zitat von illum:Es zeigt sich jedenfalls, dass wenn es nur darum geht Recht zu haben, wir alle den gleichen Fehler machen, weil Recht auch immer eine emotionale Frage der Integrität des Bewusstseins ist - nämlich zu emotionalisieren, um das Subjekterleben zu erzeugen und das macht neue Erkenntnisse - auch über sich selbst - so schwer, je älter wir werden.
08.05.2025 21:10 • x 2 #66
08.05.2025 22:03 • #67
Zitat von Yuna1976:Mein durch etliche Therapien noch relativ frisch erlernter Selbstschutz Mechanismus, reagiert da eben schnell mal über.
Gestern 08:05 • x 1 #68
Zitat von Yuna1976:Und das was Ilium sagte, das mit denn festgefahrenen Denkmustern, liegt bei mir nicht im logischen Denken direkt begraben, dafür aber umso mehr auf der emotionalen Ebene.
Gestern 08:29 • x 1 #69
Zitat von Cbrastreifen:Wobei ich diesen Punkt nicht bestätigen kann. Ich werde eher offener, je älter ich werde und verstehe bestimmte Zusammenhänge einfach besser. Ich ...
Gestern 09:11 • x 1 #70
Zitat von illum:Weil du mMn von Anfang an ein offener Charakter warst.
Zitat von illum:Wie zB die Illusion, dass die eigene Freundlichkeit wirklich von Herzen käme, obwohl es sich eigentlich um eine Manipulation handelt und das Gefühl, dass das zu erwartende Ergebnis durch die Manipulation für einen Selektionsvorteil sorgt zwar emotional primitiv, aber immernoch funktional ist.
Zitat von illum:Egoismus verlangt keine große emotionale Komplexität. Da gibt es nicht viele Faktoren zu berücksichtigen.
Gestern 09:30 • #71
Gestern 09:39 • x 1 #72
Zitat von Ferrum:Es wird riesige Wissensmengen geben, die der Menschheit verborgen sind und ihr möglicherweise nie zuteil werden.
Gestern 09:44 • x 1 #73
Zitat von Cbrastreifen:Da glaube ich nicht an die Prämisse der ubiquitären Aggression.
Sicher redet man sich die eigenen Verhaltensweise immer auch schön, ja, aber die biologische Grundhaltung primärer Aggression ist m.E. wirklich falsch und widerlegt. Daniel Batson, aber Michael Tomasello kann man hier nennen.
Gestern 09:47 • x 1 #74
Zitat von Cbrastreifen:M.E. kann man zeigen, dass selbst ein effektiver Egoismus vor die Wand fährt.
Er muss andere manipulieren, da er es tut, sich selbst aber als geschickter wähnt - wähnen muss, um nicht verunsichert zu sein - unterschätzt er andere entweder dramatisch - das ist das Schicksal auch sehr intelligenter antisozialer Persönlichkeiten - oder wenn er andere doch einschätzen kann und zu einer minimalen Empathie in der Lage ist - wie beim Syndrom des bösartigen/malignen Narzissmus - ist durch die Empathie eben doch der Zweifel eingepreist, dass es einen anderen geben könnte, der noch gerissener und grausamer ist, der Preis ist hochgradige Paranoia.
Vielleicht ist man damit einigermaßen erfolgreich, aber zu welchem Preis? Würdest Du diese Option wählen? Ich nicht.
Gestern 10:47 • x 1 #75
Zitat von illum:Hm, wie kommst du dort auf die Aggression? Ich sprach ja von Selektionsvorteil. Der Soziopath ist in seinem Wesen nicht zwingend aggressiv, nur weil er manipulativ ist.
Gestern 20:51 • #76
Zitat von illum:Keine Ahnung, aber ich glaub, das sucht sich auch niemand freiwillig aus.
Zitat von illum:Funktional-egoistisches Verhalten aufgrund einer evtl. malignen Neurodivergenz ist wie der Name schon sagt funktional, weil es funktioniert oder zumindest funktionieren kann, aber es gibt viele Dinge die funktionieren - dessen Funktion aber nichts nettes ist.
Gestern 20:56 • #77
Zitat von Ferrum:Es ist das Bestreben eines Jeden, dass er ernst genommen wird in seinen Ansichten. Bestenfalls Akzeptanz, mindestens Respekt. Keinesfalls Ablehnung oder Kritik.
Gestern 21:19 • x 1 #78
Zitat von User_0815_4711:Aber das letzte Wissen? Da glaube ich auch, dass es uns für immer verborgen bleibt.
Gestern 21:26 • #79
Zitat von Cbrastreifen:Doch, ich sehe diese Art der Manipulation als Aggression an. Je mehr Aggressionen zum gutartigen Narzissmus kommen, umso mehr geht es in Richtung Aggression. Aggression druchaus nicht nur im Sinne von Gewalt, sondern durchaus Lügen, Stehlen, Erpressen, Manipulieren, eben den anderen um jeden Preis unter seine Kontrolle zu bekommen.
Zitat von Cbrastreifen:Bestimmte kollaterale Aspekte würde man sich durchaus wünschen, etwa die Angstfreiheit oder die Fähigkeit sich in Stresssituationen vollkommen fokussieren zu können.
Heute 07:58 • #80
x 4