App im Playstore
Pfeil rechts
25782

@Logo

Aber da stand doch auch nichtmal etwas von Angst . In dem Beitrag steht regelrecht etwas von Symptomen.

@Logo

Bitte. Hast du mir beigebracht,

A


Schreibt und Diskutiert was ihr möchtet

x 3


Zitat von Beebi:
Hast du denn Angst ? Und wenn ja wovor ? Ich zum Beispiel bekomme erst Symptome und dann Angst .


Habe eben mal in mich hineingefühlt..bei mir es genau anders herum..erst habe ich Angst und dann kommen die Symptome.

Ich leide an einer generalisierenden Angststörung.

Wo ich mir nie so sicher bin, was ist zuerst da? Die Angst, oder die Gedanken?

Die Gedanken bewirken ganz viel, deswegen versuche ich immer meine Gedanken auszuschalten, was ja nicht geht...so zumindest negative Gedanken in Positive zu ersetzen.

Gerade habe ich Angst, aber ich weiß, das hört auch wieder auf.

@Beebi Angst hatte ich nicht als ich raus bin die kam erst als ich den Laden betreten habe. Ich kann auch nicht wirklich sagen, ob es Angst ist. Ich fühle die Symptome und sobald ich zuhause bin und mich hinlege wird’s besser. Die Angst eventuell das draußen was passieren könnte und ich in meine „ sichere Zone „ flüchten möchte das kann sein. Manchmal fühle ich mich wohl und manchmal überkommen mich diese Symptome.

@laluna74
Dass kann ja auch sein und gibt es .
Und bei mir ist es kein Stück so. Ich habe auch mit meiner Therapeutin darüber geredet und sie meinte, dass sie viele Klienten hat, die erst Symptome haben und dann die Angst kommt. Bei mir ist es auch genauso.

@Oxuz

Also du hast Angst bekommen, wo du in den Laden gegangen bist , oder Symptome , die dich in Angst versetzt haben?

Zu 95 % habe ich immer diese Angstgefühle nach dem Essen...vor allem abends..ich kann die Uhr danach stellen..

Meine Hausärztin hatte zuletzt die Idee, dass diese Angstgefühle durch einen rasch sinkenden Zuckerspiegel entstehen..deswegen empfahl sie mir über den Tag hinweg immer mal wieder ein Stück Roggenbrot , also kein Mischbrot, zu essen..was ich natürlich bisher nicht tat..

Werde es aber mal im Auge behalten und schauen, ob es vielleicht tatsächlich hilft die Angst etwas zu regulieren..

Zitat von Beebi:
Dass kann ja auch sein und gibt es .
Und bei mir ist es kein Stück so. Ich habe auch mit meiner Therapeutin darüber geredet und sie meinte, dass sie viele Klienten hat, die erst Symptome haben und dann die Angst kommt. Bei mir ist es auch genauso.


Ja..du hast ne Panikstörung und ich ne Angststörung..ne generalisierende.

Bei mir hatte es auch vor Jahren..in meiner Jugend mit ner Panikstörung begonnen...daraus entwickelte sich später die generalisierende Angststörung.

@laluna74

Keine Ahnung. Also ich bekomme dann keine Panik, sonder Angst. Wenn ich Panik habe, ist es ein ganz anderes Gefühl.
Ich glaube, ich habe beides. Trotzdem sieh es so, dass er die Symptome kommen.

@Beebi Symptome die mich in Angst versetzt haben glaube ich zumindest. Bin rein 3 min später fing es dann an mit den Symptomen und da weiß ich genau ok es fängt wieder an dann kommt die Angst langsam hoch. Da will mein Körper einfach wieder nachhause. Dann gibt es Tage wo ich dort Stunden verbringen kann.

Meine Diagnose ist generalisierte Angststörung, medikamentös eingestellt.

Ich habe also eigene Erfahrungen und diese gerne ausgetauscht. Nichts angelesen oder vom hören und sagen oder angelernt.

Diagnosen stelle ich nicht. Hab mich falsch ausgedrückt und es korrigiert.

Die von Oxuz beschriebenen Symptome sind mir bekannt.

Ich empfand es unterschiedlich, meist war es gleichzeitig, manchmal sogar schockartig also Symptom und Angst kamen ruckartig, manchmal auch als selbsterfüllende Prophezeiung, dann war die Angst vorher da.

Und manchmal begann es mit einem Gefühl des mulmig und unwohl fühlens, also zuerst Symptome.

Ich denke, dass eine Diagnose ohnehin nicht allen Problemen gerecht wird.

Angststörungen lassen sich nur selten katalogisieren und in klar definierten Schachteln verpacken.

Sie entwickeln sich. Bei mir aus sozialer Phobie, über Depressionen und Burnoutsymptomen, eben zur generalisierten Angststörung , wo man einfach ausgedrückt Angst vor allem hat und der Auslöser nicht definiert werden kann.

Letztlich bleibt aber von allem etwas hängen und macht die Unterschiede bei gleicher Diagnose aus.

Zitat von Oxuz:
@Beebi Symptome die mich in Angst versetzt haben glaube ich zumindest. Bin rein 3 min später fing es dann an mit den Symptomen und da weiß ich ...

Die ungewohnte Anstrengung kann auch „falsch“ interpretiert werden und die Angstspirale starten.

Wenn ich die Treppe laufe, dann bin ich auch am Schnaufen und der Puls bollert. Sage mir dann jedes mal, dass es von der Anstrengung kommt und lenke mich ab. Anfangs habe ich angefangen in mich hinein zu horchen und der Kopf zeigt dir immer irgend etwas, was als besorgniserregend interpretiert werden kann.

@Oxuz

Genau so ging es mir Anfang des Jahres auch noch. Wenn du die Möglichkeit hast, höre dann auch weiter auf deinen Körper und lass ihn ausruhen. Probiere es immer und immer wieder und du wirst immer ein kleines Stück weiter kommen.
Hast du dies nur beim einkaufen gehen, oder generell?

Zitat von SilentRoG:
Die ungewohnte Anstrengung kann auch „falsch“ interpretiert werden und die Angstspirale starten.

Genauso KANN es sein.
Ich sehe es ähnlich. Sobald man etwas fühlt, was einem angeknacksten Nervensystem gerade nicht gerade gut kommt, dann interpretiert man in allen vitalen Dinge einfach etwas, was vielleicht gar nicht „real“ ist.
Also mal ganz einfach erklärt.

Zitat von Logo:
wo man einfach ausgedrückt Angst vor allem hat und der Auslöser nicht definiert werden kann.

Genau dies habe ich auch manchmal. Und die Situationen, ohne greifbaren Auslöser, das sind die, die am unangenehmsten sind und für die ich noch keine Technik gefunden habe, um sie zu verarbeiten.

Hast du da einen Tip?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Beebi ist leider generell. Umso weiter weg es von meinem Zuhause ist desto intensiver wird es. Wenn ich oft raus gehe bessert es sich und sobald ich länger zuhause bleibe fängt es wieder an.

@Logo

Man kann eine Angsterkrankung auch ohne Tabletten gut in den Griff bekommen . Ich selber bin durch die Hölle gegangen und mir sind all diese Symptome und Situation mehr als nur bekannt. Ich habe es also alles selber gefühlt und durchlebt . Angst, Panik, Symptomatik sind mir keineswegs fremd.

Man muss schauen, wie man damit umgeht. Ich weiß genau, wie schwer das alles ist und wünsche niemanden das, was ich durchlebt habe. Aber ich habe diese schlimme, akute Phase ganz allein überstanden. Hierher habe ich viel gelesen , mit vielen leidenden , Therapeuten und Ärzten gesprochen.

@Oxuz

Ok, da ist dann ein Unterschied bei uns beiden. Weil bei mir war es so, dass ich meinem Körper die Ruhe geben musste, die er brauchte. Ich konnte nichts erzwingen . Mein Körper hat mir jeden Tag gezeigt, wieweit ich gehen darf .
Wenn es bei dir immer ist, wenn du lang zu Hause bist, dann probiere dich vielleicht einfach mal, jeden immer wieder kleine Schritte zu machen und geh raus. Wenn es dir schlecht geht, geh einfach wieder nach Hause . Es ist nichts schlimmes, wenn du wieder nach Hause gehst , solange du es immer wieder probierst.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore