App im Playstore
Pfeil rechts
25782

@Beebi
Danke für deine lieben und wahren Worte, auch du bist mir hier im Forum ans Herz gewachsen
Ich mag deine direkte, ehrliche Art , dein „Frechsein“ und deine Sensibilität.

Zu deinem Hasenpapa habe ich eine Freundin gefragt, die Tierärztin ist.
Sie meinte, wenn er nicht von den anderen akzeptiert wird, wäre eine Möglichkeit ein anderes einsames Kaninchen aus dem Tierschutzhaus
zu holen. Du sollst mit den Mitarbeitern dort reden und vereinbaren, dass es einmal ein Probeversuch ist und wenn es nicht klappt, du es wieder zurückbringen darfst.

Lass dich drücken

@Butterfly-8539

Danke dir für deine Worten, liebe Butterfly.

Es tut mir sehr leid, dass auch du so Verluste durchleben musstest. Also ich bin ja ein absolutes gewohnheitstier und sobald etwas anders ist, werde ich mehr als nur aus der Bahn geworfen. Veränderung sind so rein gar nichts für mich und nehmen mich schon immer extrem mit.

Darf ich fragen, was mit deine Katze passiert ist?

A


Schreibt und Diskutiert was ihr möchtet

x 3


@Edie-NY

Danke dir Edie.

Ich habe auch ein sehr gute Verhältnis zu meiner Tierärztin, sie einfach eine unfassbar gute Frau. Sie hat mich auch angerufen und mir empfohlen das es besser sei sie gehen zu lassen. Man hörte, wie auch sie davon mitgenommen war, da sie Milkey ja erst behandelt hat und alles gut gelaufen war. Sie mochte sie und hätte alles getan , wenn es eine Chance gegeben hätte.

Meine Tierärztin riet mir das selbe wie deine Freundin gesagt hat.

Ich werde allerdings nicht noch ein Kaninchen holen, ich schaffe das nicht mehr, wenn auch sie etwas hätte. Auch muss ich wirklich gestehen, ist alles unfassbar teuer und ich muss mir eingestehen, das ich dem ganzen einfach nicht stand halten kann. Wenn wirklich alles Strike reißen , müsste ich meine Peaches abgeben was aber wirklich mehr als nur die letzte Option für mich wäre. Ihr glaubt gar nicht, was für ein tolles Tier er ist. Er hört auf seinen Namen, isst jeden Abend Abendrot mit mir und gibt mir knutschis wenn wir gemeinsam auf der Couch liegen. Also wenn er gehen muss, wäre das kaum zu ertragen für mich.

Wir werden sehen.

Heute musste ich noch nicht weinen und das ist auch gut so.

Zitat von Beebi:
@Butterfly-8539 Danke dir für deine Worten, liebe Butterfly. Es tut mir sehr leid, dass auch du so Verluste durchleben musstest. Also ich bin ja ein absolutes gewohnheitstier und sobald etwas anders ist, werde ich mehr als nur aus der Bahn geworfen. Veränderung sind so rein gar nichts für mich und nehmen mich schon ...

Liebe Beebi, mir geht es wie dir. Komme auch mit den vielen, schnellen Veränderungen nicht so klar. Am liebsten wäre es mir, alles würde so bleiben wie es am besten war. Die selben lieben Menschen die man mochte sollen weiterhin existieren, sowie besonders die Tiere die viele Jahre ein Familienmitglied waren.

Zitat von Beebi:
@Edie-NY Danke dir Edie. Ich habe auch ein sehr gute Verhältnis zu meiner Tierärztin, sie einfach eine unfassbar gute Frau. Sie hat mich auch angerufen und mir empfohlen das es besser sei sie gehen zu lassen. Man hörte, wie auch sie davon mitgenommen war, da sie Milkey ja erst behandelt hat und alles gut gelaufen ...

Das war auch meine Entscheidung, keine eigene Katze mehr zu holen. Dafür kümmere ich mich um die von anderen.
Habe einge sehr treue Tiere, die seit Jahren zuverlässig zu mir kommen und sich mächtig freuen.

Hoffe sehr, das du Peaches behalten kannst. Meine weiteren Nachbarn haben auch 4 Hasen. Davon sind jährlich immer wieder welche gegangen. Entweder durch den Marder gehetzt und umgefallen. Dann ausgebüxt und nicht mehr aufgetaucht. Sie bekamen laufend neue und nun sind wieder 4 zusammen, die sich wohl sehr gut verstehen.
Es ist halt immer ein Kommen und Gehen im harten Leben. Das muß erst verstanden und verarbeitet werden. Die Narben heilen leider eh nie ab und auch die Zeit richtet es nicht. wie so oft gesagt wird.
Zumindest war es bei Menschen auch stets so, das der Satz bei mir nie eintraf. Zeit heilt Wunden: Alles Quatsch.

@Butterfly-8539

Oh ja, das wäre auch absolut mein Ding. Veränderungen sind immer echt schwer für mich und ich komme gar nicht damit klar. Alles was neu ist, macht mir Angst und mich vor allem total unsicher . Ich fühle mich dann immer nicht so gut und wohl. Leider gehören Veränderungen zum Leben dazu und man wird dies auch nicht ändern können.

Zitat von Butterfly-8539:
Das war auch meine Entscheidung, keine eigene Katze mehr zu holen. Dafür kümmere ich mich um die von anderen.
Habe einge sehr treue Tiere, die seit Jahren zuverlässig zu mir kommen und sich mächtig freuen.

Das finde ich schön, dass du so etwas machst. Ich glaube, sowas würde ich auch mal machen. Weil eins steht fest, ich möchte nachdem ich meine Tiere irgendwann alle verloren habe, nie wieder eins haben. Mir tut das einfach viel zu viel weh wenn sie gehen müssen.

Ich hoffe und wünsche mir auch das ich mein Peaches behalten kann. Ich weiß auch gar nicht, ob er sich ohne uns hier wohl fühlen würde. Er ist hier zu Hause und das schon eine ganze Weile. Er kann hier machen, was er möchte.

Dieses Kommen und Gehen , so wie du es beschreibst, geht bei mir einfach nicht mehr. Wenn ich so weiter machen, dann würde ich mein lebenslang kanninchen haben. Da es mir aber so schwer fällt wenn wir sie gehen , ist dies keine Option mehr für mich.

Und da hast du auch recht mit, Zeit heilt nicht alle Wunden. Gras wächst vielleicht drüber , aber mehr ist es auch nicht. Die Narben bleiben für immer bestehen. Leider .

Zitat von Beebi:
Das finde ich schön, dass du so etwas machst. Ich glaube, sowas würde ich auch mal machen. Weil eins steht fest, ich möchte nachdem ich meine Tiere irgendwann alle verloren habe, nie wieder eins haben. Mir tut das einfach viel zu viel weh wenn sie gehen müssen. Ich hoffe und wünsche mir auch das ich mein Peaches ...

Da sind wir völlig aus dem selben Holz geschnitzt. Mir schmerzte es jedesmal mehr, wenn ich eines verlor. Bin seither ohne eigene Tiere, außer 3 Fische, die ich auch eher aufgedrückt bekam. Die waren im Mini- Nachbarteich. Nur einer überlebte den Winter. Somit wußten die nicht wohin, da das Wasser nicht paßte. Dazu kauften sie 2 und gaben sie mir zur Obhut, bis ihr Teich wieder erneuert und vergrößert ist. Doch irgendwie bekamen sie das nicht in Griff, die Zeit verging, Urlaub kam und bei mir gewöhnten sie sich ein. Somit bekamen die neue exotischere Fische und die blieben bei mir. Hatte viele Jahre keine Fische mehr.

Aber es ist wirklich eine schöne Sache sich um andere Tiere zu kümmern. Die danken es einem sehr. Glaube du hast daran große Freude.

Nein, Peaches solltest du schon behalten. Das ist für dich gut und soviel Geld wird das kleine Hasi doch nicht bei Tierarzt kosten, oder? Du kennst doch die Ärztin sehr gut, vielleicht kannst du ihr als Gegenleistung irgendwo helfen.
Finde es schlimm das die Preise so teuer geworden sind. Gerade ältere Personen sehen in Tieren einen guten Freund und einen Sinn im Leben. Das man dann die Tierarztkosten so stark erhöht ist unverständlich.
Ist wie mit Tierheimen. Die sollten eigentlich staatl. unterstützt werden. Nur mit Spenden läßt sich das auf Dauer nicht halten.
Mir tun die Tiere immer so leid und am liebsten würde ich alle mitnehmen. War mal in einer Katzenabteilung und sah die vielen lieben Wesen die auf ein neues Zuhause warteten. Mit einigen spielte ich und sie wurden richtig anhänglich. Gar nicht einfach dann zu gehen, wenn man die Blicke sieht.

@Butterfly-8539

Fische habe ich ganz früher auch gehabt und irgendwie haben die mich beruhigt. Ich konnte da stundenlang drauf schauen.


Na ja, Tierärzte müssen sich leider auch den Ganzen anpassen um überhaupt praktizieren zu können. Es gibt Tierärzte die wirklich übertreiben . Dann gibt es aber auch Tierärzte die so sind wie meine und der das wohl der Tiere unglaublich am Herzen liegt. Sie ist auch noch gar nicht alt und hat die Praxis von ihren eltern übernommen. Momentan ist sie schwanger und wird bald eine Pause einlegen. Aber auch bei ihr ist alles nicht sehr billig. Wenn man allerdings Tiere hat, muss man sich dessen bewusst sein. Ich kenne Menschen, die wären niemals mit dem Tier zum Tierarzt gegangen . Ich muss aber wirklich gestehen, das man Hasen ihre Schmerzen kein Stück ansieht. Es ist unfassbar , wie sie sie für sich allein leiden ohne das man es mitbekommt. Wenn man da kein Gespür hat, leiden diese Tiere extrem. Bei dem vorletzte Arzt Besuch habe ich 300 Euro nur fürs Röntgen, Zähne angleichen und Schmerzmittel bezahlt . Also ich finde das sind schon ordentliche Summen. Und wie ja schonmal geschrieben , haben wir jetzt noch vier die alle regelmäßig zum Arzt müssen um durchgecheckt zu werden.

Ja, so ist das alles.

Zitat von Beebi:
@Butterfly-8539 Fische habe ich ganz früher auch gehabt und irgendwie haben die mich beruhigt. Ich konnte da stundenlang drauf schauen. Na ja, Tierärzte müssen sich leider auch den Ganzen anpassen um überhaupt praktizieren zu können. Es gibt Tierärzte die wirklich übertreiben . Dann gibt es aber auch ...

Das sehe ich genauso. Fische beruhigen sehr. Als der Teich lange Jahre leer war, gefiel mir das auch nicht. Hatte aber keine Arbeit mehr damit. Nun schon wieder, aber dafür erfreue ich mich an den Fischen.

Das stimmt, manche übertreiben wirklich.
Das ist schon eine ordentliche Summe für die paar Untersuchungen.
Trigger

Kann mich aber noch erinnern, das wir damals wegen der Katze, wo ich dir schrieb, über 1200 Eu. ausgeben mußten. Aber sie haben sich wirklich rührend gekümmert und alles mögliche getan. Leider lebte sie nur noch 8 Monate und das mit schweren Mitteln. Heute würde ich sie gleich erlösen, oder hätte am besten die ungeplante Impfung noch stärker als eh schon abgelehnt. Sie bekam darauf einen sehr schweren Kreislaufschock und brach wie es ein Mensch auch täte zusammen. Sie war nachdem nicht mehr die selbe Katze. Der Sauerstoffmangel hatte einiges geschädigt. Sie war eigentlich wie ein Pflegefall und mußte erst wieder Klogehen lernen, fressen usw. Wir hätten das beenden müssen. Aber so abruppt aus dem Nichts........
Einfach furchtbar. Es gab keinen großartigen Grund, weshalb sie zum Tierarzt hätte müssen. Vergesse den Tag im schönsten Sommer einfach nicht.


Man darf nicht vergessen, dass Tierärzte auch lange studiert haben und Zeiten als Student gehabt haben, in denen Sie knapp bei Kasse waren. Während unser eins schon gutes Geld verdient hat,
Dann die Miete der Praxisräume, Gehälter der Angestellten, Sozialabgaben, Ausstattung der Praxis ( Computer, das teure Röntgengerät...)
und für einen selber soll auch noch was für den Lebensunterhalt bleiben.
Man arbeitet ja nicht zur Beschäftigungstherapie.
Viele Ärzte / Zahnärzte müssen bei Praxiseröffnung Kredite aufnehmen, um die Ausstattung der Praxis zu finanzieren und zahlen viele Jahre daran in Raten ab.
Aber ich jammere auch immer über die Kosten. 100 Euro für eine Impfung und 2 Wurmkuren. Der Impfstoff kostet ja eben auch.

Bei uns sind mal 2 Taubenkinder aus der Tanne geplumpst. Eine Elster hat sie wohl herausgestoßen und auch behackt und verletzt. Tauben sind ja sehr schlechte Nestbauer...
Wir haben uns Ihnen angenommen (eher mein Mann), die Wunden wurden gesäubert und gepflegt mit Bepanthen und Jod. Die eine hatte einen fast kahlen Hinterkopf. Waren Türkentauben. Aufpäppelfutter aus dem Tierhaus geholt.
Dann stand der geplante Dänemark-Urlaub vor der Tür...und nun? Wohin mit den Tauben?
Das Ende vom Lied...wir haben sie im Käfig mitgenommen. Kofferrraum dann also voll. Gepäck auf der Rückbank und der Hund vorne bei mir im Fußraum.
Nach 2 Wochen wieder zuhause...wurde es dann auch Zeit, sie fliegen zu lassen. Das erste Mal frei......da habe ich auch geweint.
Ein irrer Moment.
Sie haben nur eine kurze Strecke geschafft bis zur Pergola und irgendwann waren Sie dann weg...
Die mit dem kahlen Nacken war nächsten Tag nochmal da....

@UlliOnline

Oh man, wie schön ist das denn. Ich habe auch mal zwei türkentauben groß gezogen , Milli und wanilli. Die waren echt klasse. Die habe auf ihre Namen gehört und sind überall mit mir hingeflogen . Beim duschen haben sie immer oben drauf gesessen. Ich finde es schön, wenn sich Menschen so um Tiere kümmern. Ich würde immer am liebsten alle Tiere retten, nur leider geht das nicht. Schade eigentlich.

Die beiden zum Beispiel hat Meike Tierärztin umsonst behandelt. Sie hat keinen Cent von mir genommen, da sie richtig gut fand, dass ich mich um sie gekümmert habe. Ich finde, so etwas zeigt schon, was ein gutes Herz sie hat.

Ich habe mal 3 Igelkleinkinder tagsüber gefunden, eingekugelt und weit und breit kein *erwachsener Igel*.
Der Tierarzt hat die Zecken zwischen den Stacheln entfernt und ihnen eine Vitamin-Aufbau-Spritze gegeben. Umsonst.
Ich hatte sie vielleicht 3 Wochen zuhause gehabt. Für die Kinder auch total spannend. Wir haben aber falsch gehandelt, denn sie waren dann handzahm geworden. Wir mussten immer laut schmatzen, damit sie gegessen haben. Da kam dann wohl der Futterneid auf und sie haben dann reingehauen. Einer ist draußen abgehauen (aus einer Holzkiste), da waren es nur noch 2.
Hatte nicht erwartet, dass sie so gut klettern können.
Zu essen bekamen sie vom Datum abgelaufenes Katzenaufpäppelfutter. Auch kostenlos vom Tierarzt geschenkt bekommen.
Zum Schluß sind sie dann doch in einer Igelstation gelandet. Sie wurden sogar abgeholt.

@UlliOnline

Da geht Beebi das Herz auf. Wenn jeder so handeln würde, dann würde sehr viel weniger Tiere leiden müssen. Einen Igel habe ich noch nicht gehabt. Aber ich muss auch sagen, dass die mich hier zu Hause schon immer blöd angucken wenn ich Mal wieder mit einem neuen Tier um die Ecke komme.

Ich habe hier einen Zoo . Vom Oberaffen bis hin zu kleinen Spinnen, ist alles dabei.

Bloß keine Igel im Haus. Nur wer einen Keller hat. Die machen Mordsschweinkram. Richtige sch.rlein...und rennen dann da auch durch und verteilen alles gleichmäßig.
Sie sind ja nachtaktiv und machen auch Krach und Remmi Demmi.
Die sind auch so schnell...ruck zuck ist einer hinterm Schrank.

@Beebi toll, dass du das machst. Bei mir kommen ringeltauben jeden Tag zum fressen und trinken auf den Balkon.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Nicht jeder kleine Igel ist hilfebedürfig, auch wenn die Mama grad nicht zu sehen ist. Gestern Abend lief ein kleiner Igel bei uns allein im Garten herum, von der Mutter oder Geschwistern keine Spur.
Nach Kontaktaufnahme mit der Igelhilfe sagte man uns, wenn der Kleine keinen kranken Eindruck macht und gut genährt aussieht ist alles ok, und wir sollten ihn erst mal lassen. Es wäre die Zeit wo die Kleinen auf Entdeckungstour gehen, ungefähr in einem Radius von 20m.
Heute morgen ganz früh habe ich noch mal geschaut, und er war nicht mehr da. Da wird er wohl wieder bei seiner Familie sein.

@Tink59

Danke . vielen mögen Tauben nicht, dabei machen sie eigentlich gar nichts. Wenn die Menschen nicht so dreckig wären, würden sie sich gar nicht so rasant ausbreiten.

Ich bin heute morgen aufgestanden und draußen war es so ruhig wie lange nicht mehr. Es war noch leicht dunkel gegen acht. Kein Rasenmäher , keine tausend Vögel und keine Menschen die sich schon lautstark in ihren gärten unterhalten haben. Das war schön und läutet für mich die kalte Jahreszeit ein.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore