Zitat von Beebi:Das finde ich schön, dass du so etwas machst. Ich glaube, sowas würde ich auch mal machen. Weil eins steht fest, ich möchte nachdem ich meine Tiere irgendwann alle verloren habe, nie wieder eins haben. Mir tut das einfach viel zu viel weh wenn sie gehen müssen. Ich hoffe und wünsche mir auch das ich mein Peaches ...
Da sind wir völlig aus dem selben Holz geschnitzt. Mir schmerzte es jedesmal mehr, wenn ich eines verlor. Bin seither ohne eigene Tiere, außer 3 Fische, die ich auch eher aufgedrückt bekam. Die waren im Mini- Nachbarteich. Nur einer überlebte den Winter. Somit wußten die nicht wohin, da das Wasser nicht paßte. Dazu kauften sie 2 und gaben sie mir zur Obhut, bis ihr Teich wieder erneuert und vergrößert ist. Doch irgendwie bekamen sie das nicht in Griff, die Zeit verging, Urlaub kam und bei mir gewöhnten sie sich ein. Somit bekamen die neue exotischere Fische und die blieben bei mir. Hatte viele Jahre keine Fische mehr.
Aber es ist wirklich eine schöne Sache sich um andere Tiere zu kümmern. Die danken es einem sehr. Glaube du hast daran große Freude.
Nein, Peaches solltest du schon behalten. Das ist für dich gut und soviel Geld wird das kleine Hasi doch nicht bei Tierarzt kosten, oder? Du kennst doch die Ärztin sehr gut, vielleicht kannst du ihr als Gegenleistung irgendwo helfen.
Finde es schlimm das die Preise so teuer geworden sind. Gerade ältere Personen sehen in Tieren einen guten Freund und einen Sinn im Leben. Das man dann die Tierarztkosten so stark erhöht ist unverständlich.
Ist wie mit Tierheimen. Die sollten eigentlich staatl. unterstützt werden. Nur mit Spenden läßt sich das auf Dauer nicht halten.
Mir tun die Tiere immer so leid und am liebsten würde ich alle mitnehmen. War mal in einer Katzenabteilung und sah die vielen lieben Wesen die auf ein neues Zuhause warteten. Mit einigen spielte ich und sie wurden richtig anhänglich. Gar nicht einfach dann zu gehen, wenn man die Blicke sieht.
06.10.2023 23:28 •
x 1 #10088