App im Playstore
Pfeil rechts
17150

@rednaxela und das war auch richtig so ich habe 15 Jahre gearbeitet und als ich krank wurde hatte ich das Glück eine sehr hohe Erwerbsunfähigkeits Rente zu bekommen. Wenn du Nix anfängst Nix einzahlst dann bleibst du im Bürgergeld Armut.

Und das BAföG was meine Studierenden Freunde so abzahlen 10-20 Jahre da schlottern mir ja die Ohren.

A


Schreibt und diskutiert hier was ihr möchtet

x 3


@Afraid1992 Das finde ich unglaublich unfair. Dann ist das Kind ja doppelt bestraft: Die Krankheit ist ja schon schlimm genug und mit angeschlagener Gesundheit den Stoff alleine erarbeiten ist eine Zumutung. Da muss es flexiblere Lösungen geben.

Zitat von Britta35:
Solche Fragen habe ich mir mit 16 nie gestellt ich habe die Ausbildung angefangen und durchgezogen fertig.

Da waren die Themen aber auch noch nicht so präsent wie sie es aktuell sind. Als ich die Ausbildung vor knapp 10 Jahren angefangen habe war das auch noch nicht soooo wild. Wir sind knapp gleich alt, ich bin 30. Meine Freunde haben auch alle was gelernt oder sind halt studieren gegangen.

Ich glaube nicht, dass heutzutage alle zu faul sind, zu doof oder sonst was.

Zitat von Britta35:
Und das BAföG was meine Studierenden Freunde so abzahlen 10-20 Jahre da schlottern mir ja die Ohren.

Die wenigsten bekommen Bafög, ich kenne persönlich niemanden, der das bekommen hat. Ich muss auch nichts zurückzahlen, habe es nie bezogen.
Ich finde der Vorteil am Studentenleben ist, dass es oft unanstrengender als eine Ausbildung ist, weil man mehr Freizeit hat.
Ich würde meine Studentenzeit nie missen wollen. Ich habe es nie aus Geldgründen getan, ich hatte bis jetzt nur Stellen gehabt, in denen ich nicht sonderlich viel verdient habe trotz Studium, erst jetzt habe ich ein Riesenglück gehabt, dass ich viel verdiene.

Zitat von Quitzil:
@Afraid1992 Das finde ich unglaublich unfair. Dann ist das Kind ja doppelt bestraft: Die Krankheit ist ja schon schlimm genug und mit angeschlagener ...

Ja, das finde ich auch.. Ich lasse ihn das krank auch nicht alles machen. Wie soll er so gesund werden.

@Afraid1992 Würde ich genauso machen. Ich hab sowas auch früher nicht verlangt von den Schülern. Wenn es ihnen besser geht, kommen sie ohne Druck viel einfacher ins Geschehen und holen das schon nach. Die Gesundheit finde ich viel wichtiger.

Ich glaube das ist doch alles altbekannt
Jede Generation sagt dass die jüngere Generation faul und kein Durchhaltevermögen hat

Zitat von Britta35:
@Islandfan ja was hast von einem Studium wenn du dir dann den Po abrackern musst 50-60 Stunden Woche. Und die Burn Out Kliniken sind voll mit den ganzen studierten CEOs

Genau der Neffe von meinem Mann, ewiger Student, hat zwischendurch gearbeitet, jetzt studiert er wieder und ist 38 Jahre alt, hat aber noch keine Ausbildung.

Zitat von Beebi:
Aber wo musst du noch raus ? Mädchen, du gehörst ab ins Bett.

Eyyy was solln das heißen
Irgendwie muss ich ja nach Hause kommen

Zitat von Sauregurke:
Polen und Rumäen und Ungarn aber hauptsächlich Polen die liegen dann auf dem Gurken Flieger und ernten die Gurken sprichwörtlich im Flug

Ja,ich habe mich mal kundig gemacht
Dee grosse Gurkenkrieg zwischen den Lausen u den Sitzen in der Tiefsee Senke der nordlichen Walachei....so

Zitat von xyz0815:
Voll diskriminierend.

Inwiefern?
Stellvertretend auch für die anderen kritischen Kommentare.

Zitat von Beebi:
Was genau ist das ? Kinderpflegerin ?

Boah, ich musste selbst nochmal googlen, weil irgendwie ist das alles ziemlich verwirrend
In einigen Bundesländern heißt es wohl auch Kinderpflegerin... wusste ich aber echt nicht.

Als Assistenz darf man nicht so viele Aufgaben übernehmen, wie jetzt richtige Erzieher. Also auch keine Gruppenleitung. Man ist eher die helfende Hand und unterstützt die Erzieher bei pädagogischen und organisatorischen Aufgaben.

Ist genauso, wie z.B. Pflegehelfer in Heimen, womit man auch nicht so viel Verantwortung übernehmen darf, wie Pflegefachleute.

Zitat von Beebi:
Habe mich auch lange dafür geschämt , dass ich „nur“ diese Ausbildung habe. Mein Abi habe ich ja davor schon in der Tasche gehabt.

Dafür brauchst du dich echt nicht schämen. Wieso denn? Du hast was gelernt und es geschafft und das ist doch schon echt was, meiner Meinung nach
Ich bin z.B. auch froh, dass ich erstmal meinen Realschulabschluss gemacht hab. Auf dem Gymnasium wäre ich untergegangen. Paar Jahre später habe ich dann doch das Fachabi über den 2. Bildungsweg gemacht und es war die beste Entscheidung, es so zu machen. Und vor dem Fachabi war ich ungelogen auf dem 2. Arbeitsmarkt angestellt (hab etwas Bockmist gebaut, das ist eine andere Story).

Ich finde, zu jedem Weg öffnet sich ein Tor. Ganz egal, wie viele Steine einem vor die Füße gelegt werden. Man fällt und stolpert, muss nochmal zurück, kommt wieder einen Schritt vorwärts. Wo man am Ende landet, weiß keiner.
Nicht nur beruflich. Du kämpfst dich immer weiter ein Stück ins Leben, egal wie viele Rückschläge es gibt und noch geben wird. Es zählt, wo du jetzt gerade in diesem einen Moment stehst und zurückblicken kannst zu der Beebi von vor 3? (ich rate mal ) und der Gegenwarts-Beebi. Das wollte ich dir noch gesagt haben

@rednaxela ich habe meine Ausbildung vor 20 Jahren gemacht. Da gab es auch Themen die schwierig waren man kann nicht immer ausreden erfinden nur um keine Ausbildung zu machen.

@Islandfan alle die ich kenne die studiert haben bekommen Bafög aber München ist auch bissl teurer als woanders. Wie soll man sich das sonst leisten also irgendjemand muss doch das Studium finanzieren.

Zitat von Britta35:
@rednaxela ich habe meine Ausbildung vor 20 Jahren gemacht. Da gab es auch Themen die schwierig waren man kann nicht immer ausreden erfinden nur um ...

Das sind für mich keine Ausreden, aber ich glaube in dem Punkt werden wir nicht Übereinkommen.

Zitat von Britta35:
@Islandfan alle die ich kenne die studiert haben bekommen Bafög aber München ist auch bissl teurer als woanders. Wie soll man sich das sonst leisten also irgendjemand muss doch das Studium finanzieren.

Meine Eltern haben meins finanziert und ich kenne eigentlich nur Leute, wo auch die Eltern das Studium bezahlt haben. Manche haben nebenbei gearbeitet. Ich auch, aber das war für meine Freizeit.
Das war zumindest Ende der 90er so.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@rednaxela dann sollen sie sich lieber auf die Straße kleben oder influencer werden davon bekommt man auf jeden Fall noch WENIGER RENTE

@Islandfan krass ne meine Freunde haben das alles selbst gewuppt

Zitat von Britta35:
@Islandfan krass ne meine Freunde haben das alles selbst gewuppt

Mein zweites Studium habe ich mit 40 abgeschlossen trotz meiner Psyche. Auch wenn ich es nicht finanziert habe, war es eine große Leistung (auch wenn ich es hasse mich zu loben), aber einfach war es nicht, denn ich habe gekämpft als gäbe es kein Morgen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore