App im Playstore
Pfeil rechts
17150

@Schokowaffel_ was nicht immer ein Vorteil ist bei einer Ausbildung. Da geht’s darum sich anzupassen. Und genau aus diesem Grund brechen viele ihre Ausbildungen ab oder erschienen einfach nicht mehr weil ihnen was quer kam. Hab ich jetzt schon von so vielen Betrieben gehört, und auch selbst im Reisebüro und bei der Bank unsere Azubis haben teilweise ein Verhalten an den Tag gelegt da hat sich mir der Magen umgedreht.

@Afraid1992 ne ne das hat sich schon sehr verändert.

A


Schreibt und diskutiert hier was ihr möchtet

x 3


@Islandfan ganz genau so ist es.

@Britta35 inwiefern meinst du denn? Findest du es ist besser oder schlechter geworden?

Zitat von Afraid1992:
Viel Geld für wenig Arbeit..

oh ja, da hätte ich auch Bock drauf.

@Afraid1992 viel schlechter, Azubis bestehen auf freie Tage für Arzt Termine, weil sie da Sport haben usw usw usw. Und ein Azubi dem ich was beibringen wollte hat nebenher am Handy gedaddelt.

Da kann ich nicht so lange arbeiten da habe ich Yoga, da muss ich zum Arzt meine Work Life Balance ist mir wichtig

Zitat von Edie-NY:
Da stimme ich dir zu. Es liegt daran, dass Bildung vererbt ist! Es liegt daran, dass es nicht die selben sozialen und finanziellen Chancen gibt. Es ...

Ich denke auch an festgefahrenen Meinungen.
Das man am alten festhalten möchte ( vermeintliche Sicherheit)
Als ich zum Ende der Grundschule die Empfehlung für eine weiterführende Schule bekam sprach ausgerechnet meine Mutter dagegen. U. A weil sie und meine älteren Schwestern es auch nicht gebraucht hätten.
Meiner Om und meiner Lehrerin habe ich zu verdanken das ich doch auf die Schule gehen durfte. Sie haben meine Vater überzeugt.
Aber nach Schulabschluss ging das Thema weiter.
Als es um eine Ausbildung ging.
Und ich befürchte dass dieses Denken manchmal noch immer vorhanden ist

@Beebi ich finde nicht, dass das immer von Vorteil ist. Wir haben phasenweise so viel zutun, dass ich Überstunden mache, die grenzwertig sind. Dann haben wir wieder Phasen, da ist so wenig los und der Tag zieht sich wie kaugummi. Wenn man dann nicht im Homeoffice ist, sondern im Büro seinen Popo platt sitzt, nervt das echt ab

@Afraid1992 Arbeit ist schon ein krasses Pflaster hab schon so viel erlebt, hatte oft das Gefühl da nicht rein zu passen. Aber bin immer dran geblieben.

Zitat von Britta35:
Man braucht halt Durchhaltevermögen das haben die jungen Leute heutzutage nicht mehr was ich so an allen ecken und enden höre

Naja, das finde ich auch ziemlich eindimensional gedacht.

Man muss auch Mal die Umstände betrachten:
- die Leute lernen einen Job um nachher so viel zu verdienen, dass sie so grade eben über die Runden kommen. Früher hat man gelernt, um teilweise als Alleinverdiener seine Familie ernähren zu können und sich teils noch ein Haus kaufen zu können.
Alleinverdiener für eine ganze Familie? Ein Haus kaufen (bei Preisen hier um die 500.000Euro?)? Heute undenkbar.
- man geht 45 Jahre arbeiten, um später in Altersarmut zu landen, weil die Rente alles andere als sicher gilt?
- arbeiten in Zeiten von Klimawandel und unsicherer Zukunft?

Da fehlen aktuell die Anreize, überhaupt was leisten zu müssen.

Zitat von Britta35:
@Afraid1992 viel schlechter, Azubis bestehen auf freie Tage für Arzt Termine, weil sie da Sport haben usw usw usw. Und ein Azubi dem ich was ...

Ja, das stimmt.. aber auch das sehe ich mitunter anders. Was die Kinder teilweise schon alles leisten müssen in der Schule, ist nicht mehr normal.. manche sind unglaublich fleißig und es wird ein enormer Druck auf die Teenager ausgeübt, was das Abitur etc. angeht.
Auch haben es viele heute schwerer durch die Handys. Auf Diensthandys ständig erreichbar sein zu müssen oder das Gefühl zu haben, ist auch nicht schön.

Für mich gab es früher faule und fleißige und heute ist das nicht anders. Früher war manches besser, dafür ist heute anderes besser. Kann man nicht verallgemeinern in meinen Augen

Zitat von rednaxela:
Naja, das finde ich auch ziemlich eindimensional gedacht. Man muss auch Mal die Umstände betrachten: - die Leute lernen einen Job um nachher so viel ...

Ergänzend dazu, vor allem in puncto Work-Life-Balance:
- die Generation bekam es bei den Eltern doch mit: Vater immer nur arbeiten und nie präsent, und immer kurz vorm Burnout oder bereits drüber. Da finde ich den Wunsch nach mehr Freizeit oder Zeit für die familie nur fair und gerecht. Ma möchte es besser machen als seine Eltern.

Zum Thema Schule noch.. sehe ich aktuell bei meinem Sohn. Er ist seit knapp 4 Wochen krank. Jeden Tag kommen Hausaufgaben rein, die erledigt werden sollen, trotz Krankheit. Natürlich müssen die Kinder den Stoff irgendwie nachholen. Aber dann muss man schauen, dass sie es schaffen, wenn sie wieder gesund sind. Bei uns ist die Regel, dass die Kinder 3 Tage, nachdem sie wieder in der Schule sind, alle Aufgaben nachgeholt haben müssen. Na das will ich mal sehen, wie ein 10 Jahre altes Kind es schafft, in 3 Tagen Stoff von 4 Wochen nachzuholen.

Zitat von Afraid1992:
Ich glaube da kann man nicht sagen, dass die jungen Leute engagierter sind. Ich denke das kommt wirklich auf den Menschen an.. faule gibt es ...

Das mit dem Engagement war nicht auf die Arbeit bezogen. Das hätte ich dazu schreiben sollen. Ich meinte eher, dass diese jungen Leute sich viel für die Weltgeschehenisse interessieren und sich engagieren. Es wird viel offener über mentale Gesundheit geredet und keiner wird, wegen Andersartigkeit verurteilt. Ich weiß, das trifft nicht auf alle zu und ich möchte das nicht verallgemeinern, aber das sind jetzt nur meine Erfahrungen, weil ich viel mit Menschen zu tun hatte, die um einige Jahre jünger sind als ich. Da ist mir das einfach aufgefallen. Und das finde ich schön, dass man sich nicht verstecken muss.

Aber das hat jetzt auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, sorry bin abgeschweift

@Afraid1992

Kann ich verstehen, dass das nicht immer so toll ist. Ein Bürojob wäre absolut nichts für mich.

Aber du hast alles richtig gemacht und da kannst du auch stolz drauf sein.

@Beebi
Ich antworte dir gleich, muss nur schnell los
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Beebi ich finde einen Bürojob auch langweilig.. aber mit Menschen möchte ich irgendwie auch nicht den ganzen Tag zutun haben. Zumindest nicht mit so vielen fremden und unhöflichen Menschen das hatte ich auch schon und war absolut nichts für mich.

Anscheinend muss mein perfekter Job noch gebacken werden aber das ist alles meckern auf hohem Niveau. Man kann heute froh sein überhaupt einen Job zu haben, mit dem man seine Familie gut ernähren kann

@Schokowaffel_

Kein Stress, bin eh langsam mal raus.

Aber wo musst du noch raus ? Mädchen, du gehörst ab ins Bett.

@rednaxela deswegen kann man doch trotzdem eine Ausbildung machen und nicht das Weltgeschehen, die Vergangenheit oder die Zukunft dafür verantwortlich zu machen. Solche Fragen habe ich mir mit 16 nie gestellt ich habe die Ausbildung angefangen und durchgezogen fertig.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore