App im Playstore
Pfeil rechts
17150

Psychische Erkrankungen kommen in jeder Gesellschaftsschicht vor.
Die „bildungsferne“ Gesellschaft ist davon ebenso betroffen wie hochgebildete Menschen.

Es dauert jedoch länger (oder auch gar nicht) bis Personen mit wenig Bildung und Geld, zum Arzt gehen und ihre Probleme preisgeben. Auch der Schritt in die Psychotherapie wird hier seltener getan.
Leider kommt hier als Ersatz sehr oft Alk., Dro. und Medikamentenmissbrauch vor.

Auch sehr gebildete Menschen verschleiern oft ihre psychischen Probleme bzw. sprechen nicht öffentlich darüber.
Da wird für den Aufenthalt in der Klinik oft Urlaub genommen.

@Britta35

Ich finde es ja keineswegs schlimm, dass die Leute einem dazu raten, sich schnell Hilfe zu holen; im Gegenteil finde ich es gut. Aber wenn man so Angst vor Medikamenten hat, wartet man einfach viel zu lange, um sich Hilfen zu holen.

Ich habe das jetzt seit einem Jahr. Ich muss allerdings sagen, dass die Schmerzen bis vor ein paar Wochen noch erträglich waren und ich damit hätte leben können. Aber dieser penetrante, starke Schmerz, der kickt mich vollständig aus. Erst seitdem ich bei der Physiotherapie war, ist es so unerträglich schlimm geworden.

A


Schreibt und diskutiert hier was ihr möchtet

x 3


Zitat von Edie-NY:
Psychische Erkrankungen kommen in jeder Gesellschaftsschicht vor.
Die „bildungsferne“ Gesellschaft ist davon ebenso betroffen wie hochgebildete Menschen.

Glaube ich auch. Nur die Art des Umgangs damit ist eine andere.
Jeder, der sich nicht als einfacher Arbeiter definiert hat irgendwann die Phantasie, dass einfache Arbeiter(*innen) es gut haben, weil sie nicht viel nachdenken müssen oder können und sich an simplen Tätigkeiten erfreuen, die ihrem Leben ausreichend Sinn geben.

Bei uns heißt es, etwas derb: Des kleinen Mannes Sonnenschein, ist hacken und besoffen sein. Nur unterschätzt man, dass die Probleme des kleinen Mannes eben doch manchmal recht simpel sein können und eine beschwichigendes Das hat er/sie doch gar nicht so gemeint, nicht verarbeitet werden kann.

Andererseits kann auch sehr hohe Intelligenz Menschen nicht immer davon abhalten, sich in Endlosschleifen von fruchtlosen Grübelzwängen den Schlaf zu rauben. Ist man sehr intelligent, kann man eben Probleme erkennen, die anderen unzugänglich sind, das ist nicht schön.

Was war heute positiv ? Ich probiere mal nur positiv zu denken.

Mein rücken ist nicht besser geworden. Das positive daran, auch nicht schlechter.

Schlafen konnte ich null. Aber positiv daran, ich habe nicht noch weniger geschlafen.

Ach herrlich, mir fallen bestimmt heute noch mehrere Sachen ein die positiv waren.

@Beebi ich weiß noch was positives.. dir hat heute noch kein Vogel auf den Kopf gesch….

Juhu

Oh man, hoffe echt für dich, dass es bald besser wird

@Afraid1992

Bestimmt hat heute schon ein Vogel geschissen

Zitat von Beebi:
Erst seitdem ich bei der Physiotherapie war, ist es so unerträglich schlimm geworden.

Kann sein, dass dabei etwas verschoben oder beleidigt wurde.
Aber wenn du dich bei deinem Orthopäden gut aufgehoben fühlst, kann er da vielleicht gut dran arbeiten

@Edie-NY

Meine nerven sind schnell beleidigt, da hast du wohl recht.

Der hat da irgendeinen Nerv zwanzig Minuten eingedrückt und seitdem tut es so weh. Der war doof, so.

Wollte hier mal die Bilder vom MRT reinstellen, aber unsere neue lepi hat gar kein Laufwerk mehr. Voll doof . Und wo der alte ist, weiß ich gerade nicht.

Zitat von Cbrastreifen:
Jeder, der sich nicht als einfacher Arbeiter definiert hat irgendwann die Phantasie, dass einfache Arbeiter(*innen) es gut haben, weil sie nicht viel nachdenken müssen oder können und sich an simplen Tätigkeiten erfreuen, die ihrem Leben ausreichend Sinn geben.


Wie kommst Du nur darauf?

Zitat von Cbrastreifen:
Bei uns heißt es, etwas derb: Des kleinen Mannes Sonnenschein, ist hacken und besoffen sein.


Was ein doofer Spruch..


Zitat von Cbrastreifen:
man sehr intelligent, kann man eben Probleme erkennen, die anderen unzugänglich sind, das ist nicht schön.


Intelligent oder nicht..ich denke da steckt schon mehr dahinter..

Finde diese Aussagen alle etwas zu pauschal geraten..

Dem würde ich nicht 100 % zustimmen..

Das ist für mich definitiv Schubladendenken.

@laluna74

Zitat von Edie-NY:
Es dauert jedoch länger (oder auch gar nicht) bis Personen mit wenig Bildung und Geld, zum Arzt gehen und ihre Probleme preisgeben. Auch der Schritt in die Psychotherapie wird hier seltener getan.
Leider kommt hier als Ersatz sehr oft Alk., Dro. und Medikamentenmissbrauch vor.

Und woran liegt das? Ist ein Missstand, der zu beseitigen wäre.

Zitat von Cbrastreifen:
Jeder, der sich nicht als einfacher Arbeiter definiert hat irgendwann die Phantasie, dass einfache Arbeiter(*innen) es gut haben, weil sie nicht viel nachdenken müssen oder können und sich an simplen Tätigkeiten erfreuen, die ihrem Leben ausreichend Sinn geben.

Voll diskriminierend. Das würde bedeuten, dass sie prozentual weniger oft krank würden, was aber nicht stimmen kann, weils im Widerspruch zu den Studien steht.

Und da soll noch einer sagen, er/sie würde sich niemals mit anderen vergleichen. Ist ja gefährlich nah an der Tugendsignalisierung.

Was ist ein einfacher Arbeiter?

Evtl ein Saison/Erntearbeiter zu Minimallohn..

Zitat von Mariebelle:
Evtl ein Saison/Erntearbeiter zu Minimallohn..

Oder der bei euch den Pool reinigt? Grüße nach USA aus der Lausitz

Zitat von Sauregurke:
Oder der bei euch den Pool reinigt? Grüße nach USA aus der Lausitz

Ich habe keinen Pool...

Gruesse nach Niederpreussen...

Oder jemand der Gurks erntet bei euch

Zitat von Mariebelle:
Ich habe keinen Pool... Gruesse nach Niederpreussen...

Aber Schnee oder?

Zitat von Sauregurke:
Aber Schnee oder?

Nein....ich lebe im Sueden der US.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Miami Beach?
Gibt's da Gurken?

Ich wohne nicht un Florida....himmelsackra.....

Moin Schnitzelchen

Deinem Dialekt beim Schreiben nach, tippe ich auf Georgia.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore