
Islandfan
- 33009
- 7
- 44931
Und die Leute, die im reichen Viertel wohnen, haben ganz andere Interessen als die, die im sozialen Brennpunkt leben.
Ich verstehe jeden, der kaum noch Geld zum leben hat, dass er verzweifelt ist. Die Krankenkassen sind überlastet und das Sozialsystem, für das Deutschland einst so gelobt war, wird rapide abgebaut.
Ich bin weder rechts noch links, ich bin so die goldene Mitte. Aber ich kenne mich beruflich mit dem Integrationsmarkt mittlerweile gut aus und weiß auch, wo manche Probleme liegen. Ich glaube, das wage ich jetzt mal so zu behaupten, dass es einfach in den letzten Jahren eine Entwicklung gab, die ein einziges Land kaum zu bewältigen weiß. Die Integration der Flüchtlinge ist nicht so leicht, wie man sich das vorgestellt hat. Das ist einfach so. Es gibt viel zu wenig Deutschkurse, was am fehlenden Personal und den räumlichen Kapazitäten liegt, fehlenden Wohnraum, fehlende Ärzte, Psychologen, etc. Durch den Krieg in der Ukraine ist es noch verschärft worden. Als sie nach Deutschland kamen, wurden sie bei der Vermittlung von Deutschkursen zb. bevorzugt. Migranten aus den arabischen Ländern, die zb schon lange auf einen Platz warteten, wurden einfach nach hinten in der Warteliste geschoben.
Und nun sieht man tw., wie schwer es ist, das noch zu stemmen. Es ist einfach so und davor soll man auch nicht die Augen verschließen.
Trigger
Das Wort Remigration bedeutet für mich, dass zb, falls es irgendwann zum Ende des Ukraine Krieges kommt, die Menschen wieder zurück in ihre Heimat gehen um das Land wieder gemeinsam aufzubauen. Was ist daran jetzt verwerflich? Solange Gefahr besteht, bekommen sie hier Schutz, aber warum sollten sie danach noch bleiben? Ich möchte betonen, dass es ein sehr heikles Thema ist, ich bin absolut nicht rechts, habe mit mehr Ausländern in meinem Leben gearbeitet und tue es noch als die meisten hier. Ich bin aber ein faktenliebender Mensch, der sich Dinge, die nun mal existieren, auch nicht schön redet. Leute, die gewillt sind, sich zu integrieren, die Deutsch lernen und eine Arbeit suchen, die zeigen Engagement. Aber es gibt auch die, die sich nicht integrieren wollen. Das ist einfach so.
27.01.2024 12:14 • x 4 #1441