Hm.. ich denke, dass man allgemein oft nach spirituellem und einem höheren Sinn sucht.. wenn man in Krisen ist.. weil man da wohl öfter auch überlegt, warum alles blöd läuft.. evtl. sogar weltweit.. und man evtl. auch nach etwas sucht, dass einem Halt geben kann. Und das können einige Glaubensrichtungen oder Lebensphilosophien ja auch. Die Frage ist eben, ob manche das ausnutzen.. oder nicht. Auch ein Gemeinschaftsgefüge, bei dem jeder ähnlich denkt.. gerade in spiritueller Hinsicht.. kann ja hilfreich sein.. weil man sich dann auch mal drüber austauschen kann.. oder sich verstanden fühlt, weil andere es eben ähnlich sehen. In unserer Kultur kann man ja auch fast nicht mehr über spirituelles sprechen, ohne blöd angesehen zu werden ^^
Dass man da immer aufpassen sollte, ist für mich persönlich z.B. relativ klar. Vor allem, wenn man etwas bezahlen soll.. oder einem etwas grundlegendes untersagt wird. Aber ich persönlich bin z.B. auch relativ gefestigt in meiner spirituellen Ansicht. Und mir ist auch relativ egal, ob diese wer teilt Daher finde ich Halt in sich selbst suchen auch gut @Dunkelbunte .. wir finden ja im Grunde alles in uns selbst *g* Aber das Gefundene hier und da zu teilen.. macht ja auch Spaß.
Ach.. und hier z.B. auch noch ein paar positive Gedanken zu den Rastafaris.. auch, wenn es nur eine Seite für Tourismus ist.. ich teile es mal, weil die Seite im Grunde auch ähnliches aussagt, was ich bisher über Rastafaris denke.. und ich denke.. auch ähnliches, was @melancholy2 sich darunter so vorstellt:
https://www.jamaikatour.de/rastafaris/Auch bei Wikipedia Rastafari.. ist unter der Überschrift Kultur z.B. das zu finden:
gleichgeschlechtlich und Lesben-Feindlichkeit
Das Ausüben von gleichgeschlechtlich wird von vielen Rastafarians mit Bezug auf die Bibel abgelehnt. Die Musik einiger Rastafari-Künstler gerät seit Anfang der 2000er Jahre wegen homophober Texte, sogenannter Battyman-Tunes, in die Kritik. Manche, wie Buju Banton, haben sich erst im Verlauf ihrer Karriere zum Rastafarianismus bekannt und sind nur vor ihrer Konvertierung mit homophoben Texten aufgefallen. Die Homophobie mancher Liedtexte lässt sich daher möglicherweise weniger auf den Rastafarianismus zurückführen als auf die homophobe Kultur der jamaikanischen Gesellschaft.
Auch über weiße Rastas steht bei Wiki was (die dürfte es ja gar nicht geben, wenn man die Bewegung extrem und im Ursprung betrachtet) auch, dass im Grunde alle anderen Dro. bis auf Canna. dort (eigentlich) nicht erlaubt sind.. auch Tbk nicht. Wobei die Rastafaris hier.. ihre Joints auch nicht pur rauchen.. und auch Tbk konsumieren. Es gibt sogar Rastas, die Reggae ablehnen.. und Rastas, die nicht *beep*.. und auch keine Dreadlocks haben. Und das alles kann es ja auch nur in solcher Vielfalt geben.. wenn man in dieser Bewegung relativ offen ist. Sonst würden die anders denkenden ja nicht angenommen werden in dieser Religion.. die für viele eben eher Lebensphilosophie ist. Auch an die bisher 3 malige Anwesenheit Gottes.. glaubt da sicher nicht jeder.. aber an den Ursprung der Menschheit in Afrika.. normalerweise schon. Das haben dann eben auch die weißen Rastas mit den schwarzen gemeinsam. Und auch ein Ablehnen des Kapitalismus.. würde ich sagen.
Sry.. musste jetzt selbst nochmal schauen.. ob ich da irgendwo ne verdrehte Ansicht habe.. interessiert hat es mich natürlich auch.. mich interessiert jede spirituelle Bewegung.. und ich muss eh durchmachen jetzt.. daher ne schöne Beschäftigung. Finde aber nichts, dass ich nicht vorher selbst schon so sah
Und wenn z.B. auch nur 24000 der weltweit in kleinen Gemeinschaften verteilten ca. 700000 Rastas aus Jamaica kommen.. ja.. dann sind selbst die Jamaikaner in der von ihnen ins Leben gerufenen Religion.. heute schon eine Minderheit in dieser Bewegung. Zudem gibt es auch unter den Rastas.. verschiedene Gruppierungen.. und eben auch welche, die an strengen Glaubenssätzen festhalten.. wie in jeder Religion, die an die Bibel angelehnt ist.. und häufig auch abseits dieser. Daher gilt aufpassen sowieso überall.
Soo.. 8 Uhr .. da kann ich den Zahnarzt endlich anrufen.. und mich anderen Kulturen widmen