App im Playstore
Pfeil rechts
16

Hallo,
ich weiß nicht was du damit meinst sich selbst auf dem Klavier begleiten.
Ich muss mich nochmal erklären:
Ich möchte gerne in der Lage sein , dass eine oder andere ( einfache) Lieblingsstück spielen zu lernen.
Das geht nur, wenn ich Noten lesen kann. Noten lesen kann ich aber nicht oder nur rudimentär ( bis jetzt ).

Ich kenne Basschlüssel /Vilolinschlüssel , kenne die Tonleiter , weiß wo welcher Ton zu finden ist. Und habe mir die Tasten beklebt. Sieht blöd aus , ist aber okay. Ich bin also ein absolute Beginner....

Es reicht eben noch lange nicht, um mir die Chords eines Stücks im Netz anzugucken und dann zu nachzuspielen.

Dazu muss ich intensiver und mehr lernen. Das würde ich auch gerne - aber es fehlt mir das Handwerkszeug.

Ich habe mir schon viele Tutorials zum Thema Noten lernen im Netz angeguckt.
Aber ich lerne nicht gerne am Bildschirm. Ich bin nicht gerne lange im Internet unterwegs.

Ich hätte einfach gerne ein Buch: Noten lernen leicht gemacht ( Bd. 1 - 4 ) so ungefähr.

Das kann ich dann auch mal mitnehmen Draußen, nochmal nachschlagen, zurückblättern. Reinkrakeln. So hätte ich das gerne!
Und da ich gerne immer alles bekomme was ich mir wünsche, hatte ich nun die magische Frage gestellt.
Und habe gehofft auf den Einen oder die Andere, die sagen : ich bin auch kein Schnellchecker und ich kann dir aber wärmstens dieses Buch oder jenes empfehlen. Das hätte ich mir dann angeguckt und eventuell gekauft.
Wenn hier , wie auch in meinem wirklichen Leben , keiner sowas kennt : okay.
War ja nur ein Versuch.

Ein paar gute Tipps habe ich erhalten. Danke dafür.

Zitat von sial:
dieses Buch oder jenes empfehlen

Mit Notenlesen für Dummies machst du bestimmt nix falsch. Gibt auch noch Musiktheorie für Dummies

A


Noten lernen ganz schwieriger Fall!

x 3



Zitat von sial:
Aufkleber habe ich schon. Nein , ich möchte nicht Gesang erlernen..... ich singe einfach sowieso schon (fast ) den ganzen Tag irgendwas vor mich ...


Das Notenlernen an sich ist doch sehr simpel.
Im Violinschlüssel lautet die Dur-Tonleiterfolge: c, d, e, f, g, a, h
In den meisten Fällen über 3, maximal 4 Oktaven gespielt (also von ganz tief bis ganz hoch). Also sie wiederholt sich während die Töne immer höher werden: cdefgahcdefgahc...

Jetzt musst du nur wissen, wo die Noten auf den Linien sitzen. Eigentlich reicht dabei, z.B. zu wissen, wo das eingestrichene c sitzt bzw wie es aussieht und dann kannst du abzählen zum d, e, f, g, a, h ... u.s.w.
Du musst zum Beispiel lernen, welche Note ist das, die zwischen der zweiten und dritten Linie sitzt? a
Die Note eins höher, wo die Linie dann durch geht, ist das h, eins höher kommt dann das c, das sitzt wieder zwischen 2 Linien u.s.w.
Kann man am Anfang abzählen, irgendwann ist das auswendig gelernt.
Ich würde erstmal die Durtonleiter auswendig lernen und wenn die sitzt, schauen, wie die Noten heißen, wenn sie Vorzeichen haben (b oder #). Das würde jetzt hier zu weit führen.

Wie die Note, z.B. das eingestrichene c dann gegriffen wird auf deinem Instrument ist dann Schritt zwei.

Ich würde also erstmal lernen, wie die Noten aussehen und wie sie heißen und dann, wie man sie auf dem Instrument greift/hervor bringt.




App im Playstore