App im Playstore
Pfeil rechts
396

Zitat von User_0815_4711:
Wieso natürlich?

Bekräftigung aus Unsicherheit.

Zitat von User_0815_4711:
Wieso natürlich?

Warum? Das fragst Du noch..

Ich muss mich hier doch nicht erklären..

Ich weiß es einfach..

Und die, die es nicht wissen, die werden es dann später erfahren.

Ich weiß nicht wirklich was uns unterscheidet, aber ich kann diese Energie in mir spüren..sie ist ganz warm und breitet sich jetzt, genau jetzt in meinem Herzen aus.

Reine Energie.

A


Können Seelen auch sterben ?

x 3


Zitat von Recondi:
Fridays for Future kann man auch als eine Art der Kinderkreuzzüge interpretieren

Jap, sind halt Kreuzzüge, die weniger mit Fanatismus als mit Fakten geführt werden, was sie für manche wohl umso unerträglicher macht.

Ich selbst glaube, dass es sowas wie eine Seele gibt, die immer wieder geboren wird.
Sie strebt danach Erfahrungen zu sammeln, das zu begreifen, was leben/erleben heißt.
Ich glaube, dass die Seele nach dem Tod des Körpers aktiv nach einem neuen Gefäß sucht, an dass sie sich binden kann (jegliche Arten von Lebewesen, aber womöglich sogar auch an Gegenständen oder Objekten) und daher wäre mein Gedanke, dass eine Seele, die dauerhaft ohne Masse ist, an die sie gebunden ist, sich irgendwann tatsächlich auflöst/stirbt und wieder Teil der Materie/Energie des Universums wird, aus der sie ursprünglich entsprungen ist. Ob sie sich dann nocheinmal zusammen setzen kann oder ob das dann quasi eine Art Reset wäre, aus dem etwas Neues entstehen kann, hab/kann ich für mich nicht so wirklich mit diesen Gedankengängen beantworten.
Ich denke auch, dass es nicht zwingend so sein muss, dass man nur eine Seele hat, sondern halte es für möglich, dass mehrere Seelenanteile in einem Lebewesen wieder geboren werden können, die zur aktuellen Seele zusammen gesetzt sind.

Zitat von Recondi:
Seelen sind eine menschliche Erfindung, wie vieles andere, um der offensichtlichen Sinn- und Bedeutungslosigkeit des Lebens etwas entgegenzusetzen, ein Aberglaube.

Dem muss ich mal widersprechen.

Wenn man das physikalisch-nüchtern sehen will: Es gibt viele belegte Eregnisse zB nach Orgaantransplantationen von Mensch zu Mensch indem der Empfänger Charaktereigenschaften des Spenders übernomen hat. Wenn man der nüchternen wissenschaftlichen Logik folgt ist sowas nicht möglich. Folgedessen muss es mehr als nur eine leere Hülle geben die einen sonst rein bio-elektrischen, hormonellen und physikalisch-biologischen Prozess weitergibt
Vereinfacht gesagt: Wenn Charaktereigenschaften von einem zu einem anderen Menschen auf dem Weg weitergegeben werden, muss es mehr geben als nur reines Fleisch das von Chemie und elekrtischen Impulsen angetrieben wird.Ohne Seele wird es auch Herdenzugehörigkeit egal ob bei Mensch oder Tier so nicht geben. Empathie auch nur bedingt bis garnicht. Hass und Neid sind auch keine Ereignisse die primär von Hormon xy ausgelöst wird.

Der Mensch ist eine Summe seiner selbst wenn man es so sehen will - Erfahrungen machen einen Teil aus (ein rein mechanisch angetriebenes Objekt wird auch keine Affektion entwickeln wie es ein lebendes fühlendes Wesen tut), Gedanken sind ein weiterer Teil und wenn man nach solchen Erfahrungen geht ist jedes einzelne Körperteil auch Teil eines selbst und der eigenen Seele.

Zitat von Recondi:
Weil das im Buddhismus, den ich persönlich für die größte Leistung der Menschheit halte, so erkannt wurde. Für uns Christen ist das natürlich ungewöhnlich, und auch unbekannt, denn es wird immer geflissentlich weggelassen, damit alles in’s herkömmliche Bild passt, in das kitschige herkömmliche Bild.

Dementsprechend stimmt das so auch nicht.

Ziel eines Buddisten ist es sein Karmisches Gleichgewicht auszugleichen und zu neutralisieren um sich selbst in einen neutralen, nicht exsistenten Zustand zu versetzen und jegliche Spuren des eigenen Daseins auszulöschen und in das eiwge Nirvana einzugehen.
Falls dieses nich gelingt kommt es bekanntermaßen zu einer Wiedergeburt in einer anderen Lebensform basierend au dem erschaffenem Karma des vorherigen Daseins.
Da stellt sich dann zwangsweise die Frage: Wenn die leere Hülle des vorherigen Daseins abgeleg wird und es in ein neues Gefäß (Körper) transferiert wird und es keine Seele gibt: welche Basis des Daseins wird dann übertragen als das, was wir in der westlichen Welt als Seele beschreiben?
Wenn es wirklich keine gibt und das alles Aberglaube ist du aber von Bussismus und richtig sprichst ... wie erklärst du dann das?

(PS: das Bestreben eines Buddisten ist auch in Sprache und Handlung jedem anderen Lebewesen wohlwollend und neutral gegenüber zu stehen. Wenn du dich selbst als Buddisten beschreibst und dein Verhalten so wie hier im Forum an den Tag legst verstehst du den Sinn des Buddismus selbst nicht und lebst es auch nicht in deren Pfaden)

Ich weiß es nicht, aber ich denke nein oder ich hoffe es.

Wie erklärt ihr euch deja vu‘s? Ich hab das zurzeit oft mit bestimmten Personen, als ob ich das mal si erlebt hab.

Oder mit dem übersinnlichen.
Als meine Oma starb, ist meine Uhr stehengeblieben. Und zwar um 11.30 Uhr als sie starb.

Ich glaube schon, dass wir Seelen haben und es gibt einfach kein nichts

Als Atheist, der gern etwas naturwissenschaftlich orientiert ist, hat man es schwer, gegen Religionen, Esoterik, Sekten, Glaube, Fanatismus, Desinformationen und Verschwörungstheorien zu bestehen. Also fast gegen die ganze Welt . Man könnte meinen, dass das überheblich ist, aber weshalb sollte man seine eigenen Werte, die sich im Laufe des Lebens gebildet haben, leugnen? Wenn es nicht nur den Grund der Mehrheit, sondern überzeugende Argumente gäbe, könnte man drüber reden.
So aber werden meiner Ansicht nach auch Seelen/das Bewusstsein erlöschen, wenn der Körper stirbt. Ich denke, dass man daraus den Schluss ziehen sollte, in jedem Tag des Lebens etwas Positives zu finden, solange uns dieses einzigartige Geschenk zuteil wird.

Zitat von Ferrum:
Als Atheist, der gern etwas naturwissenschaftlich orientiert ist, hat man es schwer, gegen Religionen, Esoterik, Sekten, Glaube, Fanatismus, ...

Deinen Schluss ... das ist was uns alle verbinden könnte, möge, solle

Zitat von Majorie:
Deinen Schluss ... das ist was uns alle verbinden könnte, möge, solle

Das stimmt. Denn eines existiert sicher: Das Diesseits.

Ist jetzt vielleicht etwas off- topic, aber ich finde es sehr erstaunlich, dass jetzt mehrere Päpste an Ostern, dem höchsten christlichen Fest, gestorben sind. Steht ja für die Auferstehung und ewiges Leben.
Finde es generell sehr schade, dass bei der Kirche immer nur auf das Negative geschaut wird, anstatt auch das Positive zu sehen. Wie viel sie ehrenamtlich tun, sich für die Armen und Kranken hingeben, jede Woche Geld für irgendwelche Wohltätigkeiten sammeln usw. Ich gehe ab und zu mal zur Messe und sehe da nur Liebe. Ich finde, der Fokus sollte mal wieder auf das Positive gelenkt werden, denn Vergebung und Liebe ist es, was Jesus gelehrt hat.

Zitat von Ferrum:
Als Atheist

Ich könnte mich damit niemals identifizieren.

Fühlt sich an wie ein Schimpfwort.

A te ist

Aber gut auch das ist ne Entscheidung.

Auch naturwissenschaftlich lässt sich ewiges Leben erklären...

Zitat von laluna74:
Ich könnte mich damit niemals identifizieren. Fühlt sich an wie ein Schimpfwort. A te ist Aber gut auch das ist ne Entscheidung.

Mit h, Laluna. Schön, dass du das jetzt auch mal gehört hast.

Ich persönlich muss sagen, dass ich in meinem gesamten Leben die besten Erfahrungen mit Atheisten gemacht habe. Schon in meiner Jugend wurde ich von sehr Gläubigen enttäuscht. Natürlich sind nicht alle Gläubige so, aber Atheisten sind meiner Meinung nach oft toleranter.
Ich finde es okay, wenn man seinen Glauben lebt, aber ich hasse Bekehrung und das moralische dabei.

Zitat von Ferrum:
Mit h,

Mit h ?

Zitat von laluna74:
Auch naturwissenschaftlich lässt sich ewiges Leben erklären...

Es wurde beobachtet und bekannt aber ist in der Wissenschaft noch nicht reproduzierbar. Eben weils noch nicht vollständig erklärbar ist. Kleiner aber feiner Unterschied. Und selbst wenn ein Körper reproduzierbar ist erklärt das die Seele eines Lebewesens nicht (oder zumindest nich vollständig)

Zitat von Islandfan:
mit Atheisten

Ich kenne gar keine..

Zumindest nicht bewusst.

Mir hat bisher noch niemand weis machen wollen, dass es danach gar nix mehr gibt.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von laluna74:
Mit h ?

Mit h.

Zitat von laluna74:
Ich kenne gar keine.. Zumindest nicht bewusst. Mir hat bisher noch niemand weiß machen wollen, dass es danach gar nix mehr gibt.

Ich kenne mehr Atheisten als Gläubige. Mein Bruder war früher überzeugter Christ, wollte Theologie studieren, fuhr nach Südamerika und kam als gnadenloser Atheist zurück.
Ich persönlich denke, dass viele Gläubige mit ihrer höheren Instanz oft im Konflikt stehen, sie wollen moralisch sein und die Realität ist dann anders.
Ich habe nichts gegen Gläubige, aber ich selbst distanziere mich von jeglichem Glauben.

Zitat von laluna74:
Auch naturwissenschaftlich lässt sich ewiges Leben erklären...

Gewagte Behauptung, sofern wir uns mal an das Konzept der Entropie annähern. Aus physikalischer Sicht ist ewiges Leben nämlich nicht vereinbar mit dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik. Jeder biologische Organismus ist ein offenes System, welches zwar Energie aufnehmen und Ordnung temporär aufrechterhalten kann, langfristig jedoch dem irreversiblen Anstieg der Entropie unterliegt. Zum Beispiel sind irgendwelche zellulären Reparaturmechanismen nie vollständig fehlerfrei, kumulative Schäden - auch solche auf molekularer Ebene - führen logischerweise unweigerlich zur funktionellen Degeneration.

Damit meine ich, dass selbst hypothetisch perfekte medizinische Eingriffe diesen Prozess allenfalls verzögern, nicht aber aufheben könnten. Ein Zustand vollständiger Erhaltbarkeit über unendliche Zeiträume wäre somit nur denkbar, wenn fundamentale Naturgesetze außer Kraft gesetzt würden, was unserer aktuellen physikalischen Realität (einfach gesagt) klar widerspricht.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore