Zitat von illum:Wenn Alles Seele ist, kann Seele nicht sterben, weil sie Alles ist.
Ja, für mich ergibt auch die Idee der Weltseele am ehesten Sinn. Auch wenn es da noch Differenzen zwischen dem Westen (Plotin) und Osten gibt, bei dem das was man Seele nennen könnte dann wirklich alles ist.
Aber für manche ist Seele auch die Gesamtheit der Emotionen oder das, was nicht Körper ist, oder eben eien Instanz die den Körper nach dem Tod verlässt, bis hin zu Gruppenseelen.
Zitat von illum:
Energie kann nicht vernichtet werden. Der Transformator Mensch erlebt mMn nur einen kleinen Teil vom großen Prozess, aus dem er zwar schlussfolgern kann wie das System funktioniert, aber nicht warum oder was es ist.
Die Frage nach dem Warum oder Was ist nicht zu beantworten. Nicht aus wissenschaftlicher, sondern aus logischer Sicht.
Warum zu fragen, heißt nach der Unendlichkeit zu fragen. Nach einer Welt ohne Anfang und Ende. Nach einem Wort, das es nicht gibt. Das kann der Mensch aber nicht, weil sein Bewusstsein nicht für solche Dinge ausgelegt ist.
Logisch wäre das allerdings eine petito principii, sie setzt voraus, was Du schlussfolgerst.
Aber vielleicht erweist sich diese Frage dennoch irgendwann als überflüssig, die nach dem Warum.
Auch da könnte ich mir verschiedene Ebenen vorstellen, auf denen man sich bewegen kann, die ganz unterschiedliche Fragestellungen und Schwerpunkte haben. Das was auf der einen zentral ist, ist auf der nächsten manchmal bedeutungslos.
Die nach dem Warum ist ein starker Motor, allerdings für unser Ich, sie macht das Leben spannend. Wenn das Ich unser Problem sein sollte, muss diese Frage irgendwann kippen. Zurück bliebe dann die Seele, eine, die alle und alles beinhaltet.
Zitat von illum:Das Gehirn denkt in kausalen Verursachern, weil es das so von seiner Umwelt lernt ...
Oder, wenn wir Kant folgen, ist dies und anderes als Kategorie bereits aller Erkenntnis vorgelagert, Medium, um überhaupt Erkenntnisse zu generieren.
Zitat von illum:und es nennt diesen Anfang Gott bzw. das Prinzip.
... Im Grunde meinen Alle das Gleiche, aber jeder nennt seinen Film anders und vermarktet die Rechte unterschiedlich.
Ja, man biegt dann noch unterschiedlich ab, aber eine Form der ersten Ursache will so gut wie jeder haben.
(Und sonst? Ich war ja eine Zeit weg/gesperrt: Du bist stiller geworden. Ist das ein gutes Zeichen?)
23.04.2025 18:32 • x 3 #181