App im Playstore
Pfeil rechts
56944

Man kann schon leben davon, wenn man alleine ist und sich das einteilt. puh, aber da darf keine rechnung kommen, das ist bisschen blöde so ohne spielraum.
Hast du ein fernseher und radio beo? Rundfunkgebühr?

Beo was ich zum Beispiel auch ab und zu Abends mal total lecker finde sind Haferflocken.
Aber die blauen von Köln. Dazu Kaba oder mal Honig. Apfel oder Bananenschitz rein, ist auch nicht so ein teures Essen.
Oder Rührrei.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Huhu Dubi

59,- Euro ist das komplette Restgeld pro Woche.
Bei einer Katze muss davon natürlich auch Futter und Streu
bezahlt werden.

Bei den Rundfunkgebühren kämpfe ich gerade um eine Befreiung.
Falls ich sie nicht bekomme, dann gehen noch einmal 18 Euro, also
4,50 Euro/Woche von den 59 Euro ab.

Die Nahrungsmittel sind nicht so das Problem, aber Kleidung und
Hausrat (bei mir ist alles schon 15-20 Jahre alt). Heizkosten oder
Stromnachzahlungen würden auch böse enden, da eventuelle Ra-
tenzahlungen absolut nicht längerfristig möglich sind.

PS Lebensmittel:
Durchschnittlich gebe ich 30 Euro/Woche für Lebensmittel und Ver-
brauchsmittel aus, dazu kommen noch 12 Euro für Getränke (haupt-
sächlich Milch).
Fahrkarten pro Einkauf schlugen mit 4 Euro (hin/rück) zu Buche, ich
hoffe, mit dem Roller dort sparen zu können (Benzinkosten pro Ein-
kauf 1 Euro, dafür muss aber für die nächste Versicherung angespart
werden).

Beo: Bei Kleidung gibt es doch diese Caritas-Läden. Gibt es sicher in deinem Ort auch. Hier kann man sich dort für ein paar Euro gut erhaltene Sachen holen. Ich habe dort alle Sachen meines Opas hin gebracht, die noch gut waren, als er gestorben ist. Mein Opa hat nämlich die Sachen, die man ihm zu feierlichen Anlässchen schenkte, UNAUSGEPACKT in den Kleiderschrank geräumt und da blieben sie! Da lagerten eingepackte Hemden, Krawatten, Jacken usw.
Ich kaufe mir immer Sachen bei www.kleiderkreisel.de Ich weiß allerdings nicht, ob es dort auch gute Sachen für Männer gibt. Ich habe mir da dieses Jahr viele Oberteile geholt. Musst du mal gucken, ob da für Männer auch was angeboten wird, wenn du mal was brauchst. Ist halt auf privater Ebene.
Aber ich kaufe immer nur Sachen für wenige Euro (ich gebe dann bei den Suchkriterien meine Größe ein, was ich suche und den Punkt neu.). Und mal ehrlich: Im Geschäft sind die Sachen auch schon von einer unbekannten Anzahl von Leuten anprobiert worden. Da kann ich sie mir auch für einen Spottpreis da kaufen.
So habe ich mir auch ein Parfüm und ein Make Up (unbenutzt) für 1/3 des Neupreises geholt. Ich finde es toll, dass es inzwischen solche Plattformen gibt, wo man seine Fehlkäufe oder ungeliebten Geschenke los werden kann.

Meine Friseurin meinte übrigens, dass sie immer das Streu von Ja holen würde. Also Rewe. Das soll spottbillig und gut sein. Aber das habe ich jetzt noch nicht getestet. Woanders las ich, dass das Winston von Rossmann gut und auch sehr günstig sein soll. Wenn das bei dir ok wäre geruchstechnisch, würdest du da sehr günstig davon kommen.

Hast du eigentlich einen Penny bei dir in der Nähe? Die haben bis 20.7. eine Aktion. Man bekommt 5 Euro abgezogen vom Einkaufswert. Gilt aber erst ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Habe ich jetzt schon mehrfach genutzt. Habe direkt einen Schwung dieser Gutscheine mitgehen lassen

Dir stünde es ja sicher auch zu, zur Tafel zu gehen, oder? Aber das bedeutet auch Überwindung. Das ist mir klar. Aber schämen würde ich mich trotzdem nicht.Ich habe mal einen Artikel gelesen, dass dort Leute zuschlagen, die es gar nicht nötig haben. Parken ein paar Straßen weiter den Mercedes und holen sich dort tütenweise die Sachen. Schlimm, sowas.

Beo noch ein kleiner Tip wegen des Katzenstreus: Das CatsBest Ökoplus ist unterm strich suuuuuper günstig!Das kannst du versandkostenfrei bei Amazon bestellen. Wir bestellen immer den 40 L Sack(kostet um die 20€).Damit kommen wir für 2 Katzen ungefähr 3 Monate.
Das schöne ist, dass du nur jeden Tag die Klumpen entfernst und die gesamte Füllen ca 4 Wochen im Klo lassen kannst,bevor du es ganz wechseln musst.
Und es binden die Gerüche super gut.

Huhu Pumuckel und Hoffnungsschimmer

Oberbekleidung hole ich mir schon lange (wenn ich denn mal welche brauche)
in Second-Hand Läden. Weniger wegen dem Geld, aber neue Kleidung fällt
oft schon nach dem Auspacken aus allen Nähten.

Nun ja, mit Katzenfutter und Streu wird es auch schon irgendwie gehen. Das
ganze Angstproblem bei mir ist eher, was ist wenn irgend etwas zusätzlich
dazwischenkommt (Waschmaschine, Kühlschrank, Tierarzt etc.).
Mein Einkommen ist quasi für Ewig (bis ans Lebensende), da gibt es somit
auch kein Verschieben auf bessere Zeiten oder Ratenzahlungen etc.

Hast du keinen Anspruch auf Wohngeld beo ?

Hoffnungsschimmer: Im Ernst? Also ich habe das Öko Best Zeug geholt,weil die Bewertungen so gut waren und das war furchtbar. Dieser Gestank! Oder stinkt nur mein Kater so? 4 Wochen drin lassen? Undenkbar. Ich nehme jetzt nur noch Catsan. Thomas Streu war ebenfalls furchtbar.
Ich hole einen Tag die Häufchen raus und am nächsten wechsele ich das Streu komplett. Das halte ich sonst echt nicht aus.

Pumuckel ist dein Kater schon kastriert?Wenn nicht dann aber fix wahrscheinlich stinkt er deshalb so schlimm.
Bei uns riecht nichts.
Sogar Freunde von uns haben sich extra das streu besorgt, nachdem sie festgestellt haben, dass es bei uns nie riecht

Catsan nehme ich auch....ich finde es ist das beste ...

Zitat von Peppermint:
Hast du keinen Anspruch auf Wohngeld beo ?


Exakt 25 Euro, die sind in meiner Berechnung
(siehe oben) schon mit eingerechnet.

PS:
Kleidung ist nicht das Problem, denn die braucht man
ja nicht plötzlich oder andauernd, da lässt sich ansparen.

Problem ist der steigende Strompreis. Warmwasser und
Badheizung sind hier elektrisch, das wird auch nicht im
Wohngeld berücksichtigt.

Doch, ist kastriert! Ich verstehe das nicht. Wenn der auf dem Klo war, riecht es im ganzen Haus, dass man beinah umfällt. Trotz dem Catsan. Aber mit den anderen Sorten war es derart unerträglich, dass ich dachte, ich fall um.

Scharfer Urin ?

Vielleicht irgendwas mit den Nieren oder harnwegen ? Könnte ja möglich sein...

Das hab ich auch schon gehört, das der ständige Anstieg der Strompreise vielen zu schaffen macht, so auch uns.
Habt ihr das schon gehört. das wir da golfanlagen und andere diverse Sachen mitzahlen müssen.
Wir als Bürger? Find ich nicht so gut.

Vielleicht bin ich auch geruchsempfindlich? Krank ist er nicht. Er war ja vorher beim Tierarzt und ist auch geimpft und entwurmt worden. Und kastriert. Ich rieche wahrscheinlich echt zu gut.

Ja, wir bezahlen mit der fehlenden Butter auf unserem Brot die
teueren Solaranlagen auf den Dächern der reichen Heusbesitzer.

PS: Keine Butter mehr auf dem Brot gehört durchaus zum Thema:
Was hast du heute (nicht) gegessen

Ich esse auch nur Margarine Die tut´s auch. Und irgendwo habe ich ja geschrieben, dass ich nun sogar Brot selbst backe. Viel billiger als beim Bäcker und sehr lecker. Würdest du auch hin bekommen, Beo
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Brot selber backen kann auch teuer sein. je nach hochwertigkeit des Mehls?! Wiederrum ißt man dann auch weniger wenn es hochwertiger ist, oder? Ist schneller satt.
Beglückwünsche dich dazu Pumuckl. Denn sich das Brot selber zu backen ist heutzutage eine gute Alternative.
Sicher gesünder und so. Wir machen das auch schon ne Weile.
Ist ne tolle Sache und geht auch ohne teure Brotbackmaschine.

Ist gar nicht teuer. Paket Dinkelmehl 1000g kostet (bei Kaufland) 1,19 Euro. Daraus kann man 2 Brote backen. Ein Würfel Hefe 9 Cent. Dann kommen nur noch Wasser dazu (500 ml), Teelöffel Salz und je 50 g Leinsamenschrot sowie 50g Sonnenblumenkerne. Da müsste ich nun gucken, was die Pakete kosten. Ich glaube, die Sonnenblumenkerne höchstens 1,99 Euro. Also für ein Brot dann 0,50 Cent und die Leinsamenpackung ist noch günstiger. Das Ganze kostet also an Zutaten allerhöchstens 1,20 - 1,30 Euro und man hat ein ganzes, gesundes Brot ohne jegliche Zusatzsstoffe. Hält sich auch lange frisch. Oder man friert es halt ein. Ok, der Strom kostet noch extra. Aber das ist auch nicht die Welt.
Dafür, dass sie mir letztens für ein stinknormales Brot 3,40 Euro abgeknöpft haben! Das mache ich nicht mehr mit. Im Supermarkt bekommt man zwar auch günstiges Brot. Aber das schmeckt halt auch entsprechend.

ich gebe pro woche auch so um die 200 euro aus für lebensmittel und hygienebedarf und die tiere . wir haben ja neben dem kater auch noch 2 meerschweine und die müssen auch jeden zweiten tag saubergemacht werden ...
ich gehe oft ins kaufland , weil ich da alles aufeinmal bekomme . lidl oder aldi , sind zwar günstiger , dafür ist die auswahl viel zu klein ....ich denke in der heutigen zeit und wenn man sich gesund und ausgewogen ernähren will , sollte man nicht an den lebensmitteln sparen ....

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore