App im Playstore
Pfeil rechts
57461

Zitat von abra77:
Zitat von islandfan:
Heute Nachmittag Kirschtorte von Mama gebacken und heute Abend Rosenkohl mit Pommes und Zaziki.


Ich finde die Kombi Rosenkohl mit pommes immer noch krass. Aber schreib mal bitte, ob der Kohl schon schmeckt. Wir hatten doch noch keinen Frost.

Bei uns gibt es heute falafel mit jeder Menge gedoens im Fladenbrot.



Komisches kombi kenne ich nicht.



LG

Ich liebe diese (seltsame) Kombination . Der heutige Rosenkohl war aus Holland und mir hat er geschmeckt, also ich habe keinen Unterschied zu dem Rosenkohl geschmeckt, den man bei Frost erntet. Den besten Rosenkohl habe ich letzte Woche gegessen, den habe ich hier auf dem Markt gekauft und der kam aus der Region. Das waren super Köpfe und alle ganz frisch- einfach himmlisch.

PS: Die Kombination Kohl und Pommes habe ich vor Jahren durch Zufall entdeckt. Ich war in einem Restaurant und das einzige, was vegetarisch war, waren Wirsing und Pommes. Die hatten absolut keine Alternative und dann habe ich das bestellt und war begeistert.
Ich esse auch ab und zu Pommes mit Brokkoli.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


*örks* Also Rosenkohl ist eine Sache, die mir niemals ins Haus kommen wird. Und meinem Mann auch nicht. Ich glaub, der würd mir den Kochtopf aus dem Fenster werfen Dieses Gemüse habe ich als Kind schon verabscheut und mich strikt geweigert, das zu essen.

Ich mache heute Bratwürstchen, Wirsing und Kartoffeln.

Zitat von pumuckl:
*örks* Also Rosenkohl ist eine Sache, die mir niemals ins Haus kommen wird. Und meinem Mann auch nicht. Ich glaub, der würd mir den Kochtopf aus dem Fenster werfen Dieses Gemüse habe ich als Kind schon verabscheut und mich strikt geweigert, das zu essen.

Ich mache heute Bratwürstchen, Wirsing und Kartoffeln.


Rosenkohl ist was feines. Aber bitte nur ganz weich gekocht. Ich mag ihn nicht so doll mit Biss.


Was ich auch liebe ist blumenkohl, esse ich abe nicht allzuoft.

Ich mochte Rosenkohl schon immer gerne - so wie meine Mama ihn gemacht hat. Hab dann irgendwo anders mal welchen gegessen, da war er so hart und bitter...

Mein bruder mag total rosenkohl.
Ich liebe blumenkohl .


LG

Brockolie.,...mmmmhhhh

Blumenkohl und Brokkoli mag ich auch.

Zitat von Fantasy:
Blumenkohl und Brokkoli mag ich auch.

Ich habe diesen Frühling damit angefangen, etwa 4 Mal pro Woche Kohl zu essen. Ich habe den Sommer über immer abwechselnd Brokkoli und Blumenkohl gegessen und nun wechsle ich Brokkoli mit Rosenkohl ab. Ich könnte mich da reinlegen. Das esse ich dann meistens nicht als Hauptmahlzeit, sondern zwischendurch. Ich hätte nie gedacht, dass man sich so daran gewöhnen kann.

Heute gab es Käsespätzle mit Kopfsalat.

Zitat von islandfan:
Ich habe diesen Frühling damit angefangen, etwa 4 Mal pro Woche Kohl zu essen. Ich habe den Sommer über immer abwechselnd Brokkoli und Blumenkohl gegessen und nun wechsle ich Brokkoli mit Rosenkohl ab. Ich könnte mich da reinlegen. Das esse ich dann meistens nicht als Hauptmahlzeit, sondern zwischendurch. Ich hätte nie gedacht, dass man sich so daran gewöhnen kann.


Ich esse Kohlarten auch sehr gerne, aber ich vertrage sie nicht. Ich bekomme derartige Blähungen davon, dass ich dann stundenlang unangenehm riechende Luft ablassen muss Mir passiert das eigentlich bei allen Gemüsesorten, aber bei Kohl und Hülsenfrüchten ist es ganz extrem. Deswegen esse ich nicht allzuviel Gemüse.

Also ich habe festgestellt, dass Rosenkohl tatsächlich schwerer zu verdauen ist, als Brokkoli. Vielleicht hat sich bei der Menge an Kohl mein Darm daran gewöhnt. Ab und zu esse ich auch eine rohe Kohlrabi, aber die vertrage ich auch unterschiedlich. Manchmal macht mir das gar nichts aus und beim nächsten Mal rumort es wie verrückt.

Zitat von islandfan:
Die Kombination Kohl und Pommes habe ich vor Jahren durch Zufall entdeckt. Ich war in einem Restaurant und das einzige, was vegetarisch war, waren Wirsing und Pommes.


dann werde ich ihn nächste woche auch probieren, ich liiiiiiebe rosenkohl 3 bis zur nächsten woche warte ich aber noch, möchte meinem verdauungstrakt das noch nicht zumuten.

die restauranterfahrung ist nicht untypisch, leider hat sich das mit den vegetariern noch nicht überall rumgesprochen
je ländlicher, desto rückständiger in der richtung (meistens). in großstädten hat man inzwischen eine auswahl sogar veganen lokalitäten.

Ich hatte heute Kohlrabi - die Kohlsorte, die ich am besten vertrage. Dazu gab es Gemüse-Getreide-Laibchen. Wirsing kenne ich gar nicht. Den kaufe ich nie, weil er so arg hässlich aussieht und ich nicht wüsste, was ich mit diesen störrischen Blättern anfangen sollte. Wie bereitet ihr den zu?

Wirsing kaufe ich immer tiefgekühlt. Aber ich habe jetzt ein Rezept, wo man die Wirsingblätter mit Hackfleisch füllt. Das sah sehr lecker aus und das werde ich demnächst mal ausprobieren. Kann ich dir posten, wenn du magst, juwi. Also das ist so ähnlich wie gefüllte Weinblätter. Die finde ich ja auch so lecker.

Zitat von pumuckl:
Wirsing kaufe ich immer tiefgekühlt. Aber ich habe jetzt ein Rezept, wo man die Wirsingblätter mit Hackfleisch füllt. Das sah sehr lecker aus und das werde ich demnächst mal ausprobieren. Kann ich dir posten, wenn du magst, juwi. Also das ist so ähnlich wie gefüllte Weinblätter. Die finde ich ja auch so lecker.


Liebe Pumuckl, sowas wollte ich schon lange mal ausprobieren. Gefülltes Hackfleisch mit Wirsing. Findet man sicher auch das Rezept im Internet. Muss man die Wirsingblätter doch sicher zusammenbinden oder? Wirsing gibt es jetzt sicher gut zu kaufen oder?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von juwi:
Ich hatte heute Kohlrabi - die Kohlsorte, die ich am besten vertrage. Dazu gab es Gemüse-Getreide-Laibchen. Wirsing kenne ich gar nicht. Den kaufe ich nie, weil er so arg hässlich aussieht und ich nicht wüsste, was ich mit diesen störrischen Blättern anfangen sollte. Wie bereitet ihr den zu?


Hhm, Gemüse-Getreide-Laibchen - klingt lecker und vegetarisch? Kannst Du mir mal das Rezept schicken? Danke und lieben Gruß

Hier kannst du es dir anschauen, Dubist:

Zitat von Celestine:
Zitat von juwi:
Ich hatte heute Kohlrabi - die Kohlsorte, die ich am besten vertrage. Dazu gab es Gemüse-Getreide-Laibchen. Wirsing kenne ich gar nicht. Den kaufe ich nie, weil er so arg hässlich aussieht und ich nicht wüsste, was ich mit diesen störrischen Blättern anfangen sollte. Wie bereitet ihr den zu?


Hhm, Gemüse-Getreide-Laibchen - klingt lecker und vegetarisch? Kannst Du mir mal das Rezept schicken? Danke und lieben Gruß


Da muss ich dich leider enttäuschen, die besagten Laibchen waren aus der Packung: So eine Trockenmischung (Dinkel-Bratlinge mit Gemüse), die man mit heißem Wasser anrührt, ziehen lässt und dann Laibchen formt. Frisch war nur die Beilage. Bin leider keine große Köchin.

Zitat von pumuckl:
Wirsing kaufe ich immer tiefgekühlt. Aber ich habe jetzt ein Rezept, wo man die Wirsingblätter mit Hackfleisch füllt. Das sah sehr lecker aus und das werde ich demnächst mal ausprobieren. Kann ich dir posten, wenn du magst, juwi. Also das ist so ähnlich wie gefüllte Weinblätter. Die finde ich ja auch so lecker.


Ich esse kein Fleisch, aber danke!

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore