App im Playstore
Pfeil rechts
57027

Zitat von Beebi:
dass ich sie einen Tag vor dem Braten in Wasser legen soll


die gekochten Kartoffeln ins Wasser legen?

Zitat von AlexF:
Gusseiserne Pfanne mit viel Fett?

Beste was man haben kann.

Es liegt auch an der Kartoffeln, klar. Welche benutzt du denn dafür ? Ich bin kein super guter Koch. Aber das was ich gerne esse, kann ich auch. Ich liebe Bratkartoffeln und brauchte mehrere Ansätze, aber jetzt sind sie genau so wie sie sein sollen.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Alex,Nein nicht in Wasser einlegen.
1 Tag Ruhe ,dann in D Scheiben schneiden,hier eher Wuerfel in etwas Oel.Salzen erst nach dem Kochvorgang ,sonst wird es Matsch try it out...

Zitat von Mondkatze:
die gekochten Kartoffeln ins Wasser legen?


@Mondkatze

Abends Kartoffeln schälen und in Wasser "einlegen". Am nächste Tag leicht kochen lassen und sie dann super gründlich abtropfen lassen. Dann habt ihr keine Probleme mehr . Die Kartoffel darf aber auf keinen Fall zu weich gekocht werden, sonst bricht sie euch wieder auseinander.
Also so hat Oma mir das beigebracht und es klappt.

@Mariebelle

Ich kenne es nur , dass man sie "einlegt". Probiert es einfach so aus wie ihr es meint . Aber auf jeden Fall müsst ihr die Stärke aus der Kartoffel bekommen, dann ist alles super.

Ich mache Pellkartoffeln und lasse mindest einen Tag o 2 in Ruhe/

Zitat von Beebi:
@Mondkatze Abends Kartoffeln schälen und in Wasser einlegen. Am nächste Tag leicht kochen lassen und sie dann super gründlich abtropfen lassen. Dann habt ihr keine Probleme mehr . Die Kartoffel darf aber auf keinen Fall zu weich gekocht werden, sonst bricht sie euch wieder auseinander. Also so hat Oma mir das ...


Ach so, haha, ich dachte jetzt echt die gekochten Kartoffeln nochmal ins Wasser legen.
Wenn ich Kartoffeln am Vortag vorbereite, bewahre ich sie auch immer in Wasser auf.
Heute hatte ich sie leider zu lange kochen lassen.

Bei mir kommen keine fertig gekochten Kartoffeln nochmal ins Wasser.
Im Gegenteil,sie duerfen trocknen,damit sie dann fuer Bratkartoffel o anderes bereit sind.

@Mondkatze

Vielleicht habe ich es ein wenig undeutlich dargestellt.

Zitat von AlexF:
Hab schon vielerlei ausprobiert:


Ja, ich auch.
Jetzt koche ich sie immer vor, heute leider zu lange gekocht, lass sie abkühlen und dann brate ich sie an. Ich mag es ja, wenn sie eine richtig schöne braune Kruste bekommen.
Zitat von AlexF:
Bin mit meinen Freunden alle 4 Wochen zum kegeln, und wir essen halt auch da.
Die Bratkartoffeln da sind ein Gedicht


Oh ja, das kenne ich auch.
Meine haben bisher auch noch nie so gut wie in so manch einem Restaurant geschmeckt.

@AlexF

Ich bereite Bratkartoffeln mit rohen Kartoffeln wie folgt zu:

1. Kartoffeln in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden u. diese einige Zeit in kaltes Wasser legen
2. Kartoffelscheiben in beschichtete Pfanne llegen und 100 ml Wasser zugießen. Deckel auflegen und Herdplatte auf höchste Stufe stellen
3. Wenn Wasser verdampft ist (aufpassen, sonst brennt es an), SOFORT Öl oder Butterschmalz dazu und Kartoffeln auf mittl. bis starker Hitze bräunen. (Zwiebel und Speck falls gewünscht, mag bei uns keiner) ebenfalls mitbraten.

Mit dieser Methode werden die Bratkartoffeln bei mir außen superkross und innen noch weich.


Heute gibt es bei mir Kartoffel-Chinakohlpfanne mit Fisch.

Zitat von Beebi:
@Mondkatze Vielleicht habe ich es ein wenig undeutlich dargestellt.


Egal, ist doch lustig

Zitat von Mondkatze:
Ich mag es ja, wenn sie eine richtig schöne braune Kruste bekommen.

Ich auch
Leider noch nie so hinbekommen...

Alternativ die rohen Kartoffeln in den Ofen. In Scheiben,Ecken oder Würfel, nicht zu dick, leicht ölen und dann bis zur gewünschten bräune drin lassen. Danach salzen und ggfs. in der Pfanne noch nach Geschmack verfeinern…gelingt immer

@AlexF

Gutes brauch Zeit. Nicht ständig umrühren , damit sie ihre Bräune bekommen.

Ich merke schon, Bratkartoffeln ist eine Wissenschaft für sich.
Aber cool, dass ihr hier so viel guten Input gebt, größtenteils hab ich das noch nicht so ausprobiert.
Wird nachgeholt.
D A N K E !
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von AlexF:
Ich merke schon, Bratkartoffeln ist eine Wissenschaft für sich.


Haha, ja das wird wohl so sein.
Ich habe auch z.B. Soßen nie so hinbekommen wie meine Schwiegermutter.
Oh, die konnte Soßen machen …. Die schmeckten göttlich.
Obwohl ich die gleichen Zutaten genommen hatte, schmeckte meine Soße immer anders als ihre.
Woran das gelegen hat, weiß ich auch nicht.

Ich tröste mich einfach damit, dass ich halt besser chinesisch kochen kann als deutsch.

Zitat von Mondkatze:
Haha, ja das wird wohl so sein. Ich habe auch z.B. Soßen nie so hinbekommen wie meine Schwiegermutter. Oh, die konnte Soßen machen …. Die schmeckten göttlich. Obwohl ich die gleichen Zutaten genommen hatte, schmeckte meine Soße immer anders als ihre. Woran das gelegen hat, weiß ich auch nicht. Ich tröste mich ...

Eben, so hat jeder seins, was er gut kann.
Ich kann nicht so gut backen (einfache Blechkuchen gehen), kochen aber ganz passabel.
Zumindest schmeckt es mir und es wurd sich noch nie beschwert.

Es gibt auch tiefgefrorene Kartoffelscheiben in der Tüte zu kaufen. Ich meine von Frosta. Hatte die auch schon paar mal, war ok.
Macht weniger Arbeit. Ich habe die dann vorher kurz etwas antauen lassen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore