App im Playstore
Pfeil rechts
56948

Danke. Hab gerade zumindest mal ein bißchen Obst gegessen...

Wir lassen uns heute eine grooooossssse Pizza und Salat kommen - Reste vom Haushaltsgeld sinnlos verprassen

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von Shamus:
Wir lassen uns heute eine grooooossssse Pizza und Salat kommen - Reste vom Haushaltsgeld sinnlos verprassen


Jo, Monatsende....

Nudeln mit Zucchini und Ketchup.

Bei uns gab es heute Schweinebraten mit Knödeln und Salat

gemüselasagne! leider sehr aufwendig und lange zubereitungszeit, das geht nur wochenends. aber leeeeeecker!

Zitat von abra77:
gemüselasagne! leider sehr aufwendig und lange zubereitungszeit, das geht nur wochenends. aber leeeeeecker!


So schlimm finde ich die Zubereitungszeit gar nicht: Buttergemüse ankochen, in die Auflaufform mit Lasagneblättern schichten, evtl. noch Bechamelsauce, Reibekäse drüber, fertig.
Zubereitungszeit ca. 3/4 Std.

Zitat von okok:
Zubereitungszeit ca. 3/4 Std.


45 Minuten hart Küchenarbeiten für 5 Minuten Essen ? ...

mag ich anders am liebsten. selbstgemachte tomatensauce (bin absolut tomatensüchtig) + selbstgemachte bechamel. gemüse alles frisch, teilweise etwas angebraten (zwiebeln oder champpignons z.b.) mit backzeit sind das locker eineinhalb stunden, fast zwei. daher gibt es das nur wochenends.

@beobachter: nicht für 5 minuten essen, genießen!

@ abra77,
jo das ist nichts für ne schnelle Küche, das stundenlange Zubereiten liegt mir nit so.... . Aber es schmeckt auch und kann auch unter der Woche genossen werden.

So, wir haben uns heute Mittag Pizza bestellt und bei der Bekannten gab es (leider ein wenig undefinierbaren) Kuchen.
Heute kam außerdem mein Fleischwolf an. Zukünftigen Spritzgebäck-Backereien steht nichts mehr im Wege. Ich werde spätestens am Montag ein Rezept für Schoko-Spritzgebäck ausprobieren. Denn morgen sind wir bei den Schwiegereltern zum Kaffee eingeladen.
An dieser Stelle muss ich Schlaflose ganz besonders danken für das leckere Spritzgebäck-Rezept, das hier gepostet wurde! Das sind bis jetzt die besten Weihnachtskekse, die ich dieses Jahr gemacht habe.

ich mach sowas gerne, wenn die zeit es zuläßt. kann man als eine art hobby ansehen . bin vollzeit berufstätig, daher muss es in der woche wirklich wesentlich schneller gehen. glaube dir, dass deine variante auch schmeckt , aber da fehlen meine tomaten

@ abra77,
die kann man da auch noch einfügen, dem Geschmack sind da keine Grenzen gesetzt.
Aufwändiger kochen mache ich zB. bei einer Lammkeule mit Speckbohnen und Herzoginkartoffeln....

oh, das wäre nichts für mich, ich koche vegan

Zitat von abra77:
oh, das wäre nichts für mich, ich koche vegan

Ist ja auch ok, ich habe meinen Fleischkonsum auf zwei mal pro Woche reduziert, dafür aber qualitativ hochwertiges Fleisch, alles andere ist belastet...

Das Thema hatten wir ja hier schon öfter.
Ich habe nichts gegen komplette Tiefkühlware. Aber wenn ich das aschfahle Fleisch in den Plastikboxen sehe mit diesem Plastik drüber aus der sogenannten Frischhaltetheke, wird mir übel.
Keiner weiß, ob nicht die Kühlkette mal unterbrochen wurde. Ob Kunden es raus gefischt und woanders hin geschmissen haben und ein anderer hat´s wieder rein gestopft. Und wo das überhaupt her kommt. In jedem Fall von einem großen Schlachthof. Am Besten noch viel Marinade dran. Dann schmeckt und riecht man vom Fleisch an sich nichts mehr und wenn es nicht mehr so gut ist, wird es auch übertüncht.
Und bei den Preisen sollte sich auch jeder fragen, was das noch für eine Qualität haben kann!
Päckchen Wurst für 0,55 Euro. Da kann an Wurst nicht viel drin sein bzw. nur widerlichste Fleichabfälle. Sogenanntes Seperatorenfleisch ist das! Sollte jeder mal nachlesen, was das ist.
Ich greife niemanden persönlich an. Das muss jeder für sich selbst wissen, ob er der Müllschlucker für solche Abfälle sein möchte.
Wenn ich einen halben Ring Fleischwurst beim Metzger kaufe, zahle ich dafür ca. 3,50 Euro. Wenn man nicht täglich fünf dick belegte Wurstbrote isst, sondern auch mal Käse, Frischkäse usw., dann kommt man damit ne Weile hin und es schmeckt viel besser.
Hackfleisch ist nur ein paar Cent teurer, wenn man es beim Metzger holt.
Ich habe sehr genau beobachtet. Es standen schon wie oft Leute hinter mir, die den Wagen voller teurem B. und Zig. hatten. Aber dann das billigste Fleisch!
Abgesehen davon kriegt man das Zeug überhaupt nicht zart. Ich habe z.B. gestern 500g Rindergulasch frisch beim Metzger geholt und dafür rund 6 Euro bezahlt. Da bezahlt man im Supermarkt an dieser Selbstbedienungs-Frischtheke vielleicht einen Euro weniger. Man könnte stattdessen aber auch eine Schuhsohle anbraten.
Ich kann jedem nur zum Vergleich und Umdenken raten.

vergleich und umdenken ist nicht verkehrt. mein mann isst auch fleisch und er bestellt sich immer auf vorrat bei unserem biolieferanten. da bekommt man eine info, wenn eine schlachtung ansteht und wann (meist 4 wochen im voraus) dann geliefert wird. man kann dann bestellen und bekommt das meiste davon, wenn auch nicht alles. es wird halt nur ab und an geschlachtet und andere bestellen ja auch. der bedarf meines göttergattens ist damit eigentlich immer gedeckt. vom preis her hab ich persönlich keinen vergleich. für steakfleisch fallen 30 € im kilo an (bio und regional, man kann sich die kühe theoretisch angucken); ich weiß nicht, ob das im vergleich zum supermarkt viel teurer ist. für mich wäre fleisch - so oder so- ein no go, aber das muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen. mein mann isst durch meine küche auch überwiegend vegan.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von pumuckl:
Das Thema hatten wir ja hier schon öfter.
Ich habe nichts gegen komplette Tiefkühlware. Aber wenn ich das aschfahle Fleisch in den Plastikboxen sehe mit diesem Plastik drüber aus der sogenannten Frischhaltetheke, wird mir übel.
Keiner weiß, ob nicht die Kühlkette mal unterbrochen wurde. Ob Kunden es raus gefischt und woanders hin geschmissen haben und ein anderer hat´s wieder rein gestopft. Und wo das überhaupt her kommt. In jedem Fall von einem großen Schlachthof.

Ob die Kühlkette bei Tiefkühlware unterbrochen war, weiß man aber auch nicht. Und ob der Metzger nicht beim selben Lieferanten einkauft wie der Discounter, auch das ist nicht bekannt (die wenigsten schlachten und wursten selbst weil das heutzutage finanziell gar nicht mehr zu stemmen ist). Und ob das Fleisch welches 3 Tage beim Metzger offen in der Theke Fliegen und sonstigen umherfliegenden Appetitlichkeiten ausgesetzt ist nun wirklich hygienischer ist als abgepackte Ware aus der Fleischtheke - auch da kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich denke, es ist angebracht kritisch zu sein, beim Metzger ganz genauso wie beim Discounter. Aber es sind keinesfalls alle Discounter schlecht und alle Metzger gut, das sollte man nicht vergessen. Schwarze Schafe gibt es überall.

Heute morgen gab es Hefezopf, Kuchen und frisch geschlagene Sahne dazu.
Dazu warme Getränke.

Wir haben hier im Nachbarort einen kleinen Schlachthof. Da haben sich drei Metzger der Region zusammen geschlossen und lassen schlachten. Und zwar Tiere von umliegenden Bauernhöfen. Man schmeckt den Unterschied wirklich. Im Geschäft hängt auch immer ein Aushang, welcher Bauer derzeit die Tiere liefert. Einige Kilometer weiter weg ist auch ein Biobauer mit eigenem Hofladen. Da bekommt man von Fleisch über Wurstwaren bis hin zu Gemüse/Obst, Brot, Eiern und Saft auch alles. Das ist allerdings sündhaft teuer dort und ich gehe nur ganz ganz selten hin. Wenn ich reich wäre, würde ich alles dort einkaufen. Aber da ich das nicht bin, kaufe ich mein Obst/Gemüse größtenteils leider auch beim Discounter. Bzw. möchte ja im nächsten Jahr wieder selbst was anbauen und mir weitere Obstbäume pflanzen.

Heute gibt´s Rindergulasch, Semmelknödel und Rotkohl

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore