App im Playstore
Pfeil rechts
56948

Bekannte, die das machen könnten haben wir nicht. Und Kollegen kann ich nicht fragen, das sind alles Akademiker, die können sowas nicht, außerdem wäre mir das total peinlich. Leute, die inserieren und das nebenbei machen, arbeiten schwarz und man kann nie wissen, ob sie das auch fachgerecht ausführen und bei Mängeln kann man das nicht reklamieren. Wenn dann würde ich das über Firmen machen lassen, Geld spielt da keine Rolle.
Aber das ist nicht das vorrangige Problem. Es muss ja ständig jemand anwesend sein, wenn gearbeitet wird. Ich muss ja zur Arbeit und meine Mutter will ich damit nicht belasten. Dann muss man vorher die Materialen aussuchen und beschaffen. Das überfordert mich, weil ich mich absolut mit so etwas nicht auskenne und auch keine Lust habe in Baumärkte zu gehen.
Und das zweite Problem wäre, dass man die Räume leer machen muss. Wohin mit den Möbeln? Wer bringt sie raus? Wer räumt vorher die ganzen Sachen aus? So etwas macht bestimmt kein Handwerker. Und ich habe keine Zeit und keine Lust dazu.

Zitat von Schlaflose:
Bekannte, die das machen könnten haben wir nicht. Und Kollegen kann ich nicht fragen, das sind alles Akademiker, die können sowas nicht, außerdem wäre mir das total peinlich. Leute, die inserieren und das nebenbei machen, arbeiten schwarz und man kann nie wissen, ob sie das auch fachgerecht ausführen und bei Mängeln kann man das nicht reklamieren. Wenn dann würde ich das über Firmen machen lassen, Geld spielt da keine Rolle.
Aber das ist nicht das vorrangige Problem. Es muss ja ständig jemand anwesend sein, wenn gearbeitet wird. Ich muss ja zur Arbeit und meine Mutter will ich damit nicht belasten. Dann muss man vorher die Materialen aussuchen und beschaffen. Das überfordert mich, weil ich mich absolut mit so etwas nicht auskenne und auch keine Lust habe in Baumärkte zu gehen.
Und das zweite Problem wäre, dass man die Räume leer machen muss. Wohin mit den Möbeln? Wer bringt sie raus? Wer räumt vorher die ganzen Sachen aus? So etwas macht bestimmt kein Handwerker. Und ich habe keine Zeit und keine Lust dazu.


Dann muss es eben so bleiben....

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Was 30 Jahre gehalten hat....hâlt die nächsten 30 auch noch....

Wenn man renoviert und währenddessen im Haus wohnen bleibt (war bei uns nicht so),dann muss man das Raum für Raum machen. Dann räumt mal halt die Sachen alle in Kartons und stellt diese in andere Räume. Schränke baut man ab oder verschiebt sie im günstigsten Fall. Wenn man Böden macht, muss natürlich alles raus. Bei Tapeten ist es nicht ganz so schlimm. Da kann man auch einige Dinge dann hin und her schieben, wenn der Raum groß genug ist.
Im Baumarkt kann man sich ja beraten lassen. Man braucht ja nur einen Bodenbelag, den dazugehörigen Kleber (also falls es kein Holz oder Laminat ist) und bei der Tapete auch nur den Leim.
Ich habe da nur gute Erfahrungen gemacht mit den Handwerkern. Logischerweise machen das ja meist Leute, die das eh gelernt haben. Eben, um sich nebenher noch was zu verdienen.
Der, der bei uns das Bad gemacht hat, arbeitet in einem Heizungs-Sanitär-Betrieb, der der die Elektrik macht, ist Elektrikermeister und der, der gefliest hat, war auch Fliesenleger. Aber halt schon in Rente.
Wenn man eine richtige Firma holt, rücken die eh mit mindestens zwei Mann an. Das geht dann relativ fix. Also ich wäre hier jedenfalls nie eingezogen ohne zu renovieren. Ich sag nur 80er Jahre-Style Tapete, uralte Teppichböden usw.
Allein die nötigsten Dinge (inklusive Kaminofen und Schornstein) haben allerdings auch 10.000-12.000 Euro gekostet. Und das für viel Eigenleistung und eben (fast) gänzlich ohne Fachfirmen.
Wir haben überall neu tapeziert, fast überall neue Böden rein gemacht, wie gesagt Kaminofen und Schornstein einbauen lassen, teilweise neue Decken und eine neue Dusche/neues WC/ neue Fliesen machen lassen. Und man könnte ohne Probleme nochmal 50.000 Euro in dem Haus versinken lassen... Aber dafür haben wir leider kein Geld. Weil ich keine Schulden haben möchte. Mein Mann hätte ohne mit der Wimper zu zucken einen Kredit aufgenommen und größere Umbauten gemacht. Aber da habe ich nicht eingewilligt.

Zitat von pumuckl:
Da kann man auch einige Dinge dann hin und her schieben, wenn der Raum groß genug ist.


Ich hätte da bei 3x3 Meter Räumen keine Change.

Hab desshalb vor 12 Jahren mit Dulux fester Farbe gestrichen,
denn die lässt sich bei Bedarf einfach abwaschen ....

Zitat von Peppermint:
Was 30 Jahre gehalten hat....hâlt die nächsten 30 auch noch....


So sehe und hoffe ich das auch . . .

Wenn einem das dann noch gefällt, ist es ja ok. Aber hier fiel die Tapete teilweise schon von den Wänden, die Teppiche hatten Flecken usw. Das war echt nicht mehr zumutbar. Außerdem haben wir ja auch viele eigene Möbel mitgebracht ins Haus.
Wir habe einen Container bestellt und in Haus und Garage ungefähr 1 Tonne (!) Müll und nicht mehr brauchbare Sachen raus geholt. Das war wirklich krass.

Wir haben unser 500 Jahre alte Haus auch nach und nach verschönert. Ich habe das Glück, dass mein Mann sehr gut handwerklich begabt ist (obwohl er auch Akademiker ist). Er hat unser Bad komplett neu gemacht(vorher 80er Jahre grün). Er hat ein völlig desolates Zimmer (Boden brach durch, Decke hing herab) komplett entkernt und mit neuem Boden ausgestattet und die Wände mit Lehm verputzt. Ich finde das so faszinierend an ihm, weil er sich alles selber beigebracht hat. Ich habe null Ahnung von solchen Dingen. Ich kann noch nicht mal eine Lampe anschließen, den Siphong installieren etc.
Das Dach hat mein Mann mit meinem Vater komplett wieder neu gedeckt. Nur die Außenfassade haben wir von Profis machen lassen.

Zitat von islandfan:
mein Mann sehr gut handwerklich begabt ist (obwohl er auch Akademiker ist)


Freue dich von Herzen liebe Islandfan, denn das hat
Seltenheitswert.

Bei meiner Schwester hat die ganze Akademikerfamile
so was von zwei linke Hände, dass es kaum noch zu
glauben ist.

Ja, ich bin auch so froh, dass er so handwerklich begabt ist und auch noch ne Menge Spaß dabei hat. Er ist irgendwie immer irgendwo was am bauen.

Zwei meiner Brüder sind auch Akademiker und können handwerklich gar nichts, daher denke ich auch, dass mein Mann eine Ausnahme ist, er wollte urprünglich auch eine Schreinerlehre machen.

Mit dem Handwerk ist es heute wie mit dem Essen :

Alles, was man nicht selbst (an)gebaut hat, taugt nichts mehr ...

apfelpfannekuchen

Ein Mann er handwerklich nix taugt....kommt mir nicht mehr ins Haus....
Ist ja wie ne Frau die nicht kochen kann...

grrrrr, ja, das tut schon beim zuhören weh, peppi.

Zitat von Peppermint:
Ein Mann er handwerklich nix taugt....kommt mir nicht mehr ins Haus....

Zitat von Dubist:
grrrrr, ja, das tut schon beim zuhören weh, peppi.


Peppi hat das bestimmt nicht so gemeint,
wie du es vielleicht verstanden hast ...

doch mein voller ernst....

ohoh

Zitat von Peppermint:
:shock: doch mein voller ernst....


Mein letztes Hemd für Dubis Gedanken hergeb . . .
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ohoh ? Kannst du auch deutlicher werden ?


hemd zurückschmeiss, machts mal gut.

Beo....sie wird wieder zu tief ins Glas geschaut haben....

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore