App im Playstore
Pfeil rechts
40065

Zitat von LunaDark:
Dass Natur auch grausam sein kann, am Beispiel von Gazelle und Löwe, ist mir klar. Das ist nicht schön, aber Instinkt und Überlebenskampf wie auch schon angemerkt wurde. Der (moderne) Mensch muss grundlegend nicht mehr ums Überleben kämpfen im Sinne von jagen müssen oder in Höhlen leben.
Durch eigene Erfahrungen und so, wie es in der Welt läuft, bin ich zum absoluten Menschenhasser geworden. Ich fühle mich nicht dazugehörig. Ich möchte auch nicht dazugehören zu so einer Spezies. Aber hatte darauf leider keinen Einfluss..
Menschen erschöpfen mich. In der Natur finde ich wieder Ruhe und Energie.
Das muss man alles nicht verstehen oder nachvollziehen können. Aber es sind halt meine Gedanken.

Das ist aber eine Variante des Ökofaschismus, indem die höchste Aufgabe des Menschen ist, sich einzuordnen. Das ist ja dann am Ende des Tages auch etwas wenig, dass die Natur es nun tatsächlich nicht gut meint, ist ja Freuds großes Thema in Das Unbehagen in der Kultur. Ein starker Text.

Zitat von Marc_Sky:
Ich hinterfrage nur, das hat nichts mit grob zu tun (und wenn du mir das schon unterstellst dann erinnere dich an private Gespräche in denen du ...

Zumal du ja selbst über den Genuss und Kauf spezieller Tee - und Kaffeesorten berichtest.

Prahlen würde ich das aber nicht nennen.
Und mit grob meine ich genau solche Spitzen.

Ja, wir hatten schon so paar Raufereien, habe ich nicht vergessen, aber da so nachtragend zu sein.

Weißt du, du bist immer so schnell auf der Palme, dass es schon gar keinen Spaß mehr macht dich zu kitzeln.

Und irgendwann muss ja auch mal gut sein.
Also meinerseits Schwamm drüber.

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Natur.

Die Löwen fressen ja nicht nur Gazellen, müssen sie ja auch oder wie der Löwe aus Madagaskar auf Sushi umgestellt werden.
Wobei der Fisch ja auch nicht glücklich ist, als Nahrungsquelle zu dienen.

Nein, männliche Löwen, wenn sie nach Kampf den alten Rudelführer getötet oder vertrieben haben, killen die ganzen frischen Kids des Vorgängers, einmal um ihre Blutlinie weiterzugeben und um die weiblichen Löwinnen wieder paarungsbereit zu machen.

Zitat von Logo:
Zumal du ja selbst über den Genuss und Kauf spezieller Tee - und Kaffeesorten berichtest.

Ja. Tue ich. Und?
Willst du mir im Gegenzug jetzt zum Vorwurf machen, dass ich dort eher inhaltlich auf ein Produkt selbst eingehe, dort primär gesundheitliche und geschmackliche Aspekteeinbeziehe und möglichst auch auf biologischguten Anbau und falls möglich und transparent genug auch auf Arbeitsbedingungen achte ohne offensiv mit Preisen um mich zu schmeissen oder ich hab den im Urlaub gekauft (das Zeug bekommmst auch hier) eingehe?

Bitte zeig mir wo ich prahle. Ernsthaft.

Zitat von Logo:
Weißt du, du bist immer so schnell auf der Palme, dass es schon gar keinen Spaß mehr macht dich zu kitzeln.

Und wieder: ich hinterfrage nur und suche ein adequates Gespräch.
Allerdings zeigt die Aussage auch, dass du selbst kein Interesse dadran hast und eigentlich nur auf Provokation aus bist.

Du hast keinen Humor. Schade.

@Logo Ich denke ich habe genug Humorwenns die Situatiuon hergibt bzw auch angebracht ist.
Nur ist das keine Antwort auf meine Fragen sondern auch mal wieder nur ein Versuch sich einem Gespräch argumentativ schwach zu entziehen, das auf einem etwas höherem Ansatz durchaus in die Tiefe und wertige Inhalte gehen könnte

Dann lies mal richtig und schraub deine Wut bitte runter.
Ich habe geschrieben, dass du drüber berichtest und extra dazugeschrieben, dass es für mich kein prahlen ist.
Also muss ich dir doch nicht irgendwas in Richtung prahlen beweisen.

Ich hab auch kein Problem, wenn du mich der Prahlerei bezichtigst, weil ich mir einmal im Leben im Urlaub so was tolles geleistet habe und die Bilder eingestellt habe für Leute, die sich dafür interessieren.

Ein adäquates Gespräch sieht anders aus.

Ich hatte dir ein Friedensangebot gemacht und du reagierst weiterhin mit Grobheiten und Unterstellungen.

@Logo Du sag mal, warum wirfst du mir ständig Wut vor wenn ich einfach nur auf dich und dem Gespräcch eingehe?
Im Endeffekt entziehst du dich selbst jeder inhaltlichen Kommunikation und schmeisst mit Vorwürfen rum (wobei ich das von dir auch nicht anders kenne) und verdrehst Inhalte zu deinem Vorteil, statt mal selbst auf eine simple Frage angemessen einzugehen und zu beantworten?

Dass du dir etwas nicht leisten sollst habe ich im Übrigen auch nie behauptet.
Und ein sogenanntes Friedensangebot habe ich ehrllich gesagt so auch nicht wirklich wahrgenomme, da ich auch nur ein normales Gespräch mit dir führen möchte dem du dich dann eben selbst entziehst obwohl du es auch selbst triggerst und dadrauf eingehst.
Meinst du es wäre mal mögich wirklich mal euf einer inhaltlichen und sachlichen Ebene mit dir zu reden ohne dass es jeddesmal so enden muss?

Zitat von hereingeschneit:
und wenn einen ein Ast auf den Kopf fällt, dann ist die Natur nicht böse, man hatte einfach gerade Pech am falschen Ort zur falschen Zeit gewesen zu sein. Oder wenn einen die Brennnessel Juckreiz beschert, dann hätte man einfach besser aufpassen müssen und wenn sich ein Dorn in die Fußsohle bohrt, weil man Barfuß unterwegs war, dann ist man auch selber schuld.

Sorry, aber ich möchte meine Gedanken noch etwas fortführen. Könnte länger werden, aber man muss es ja nicht lesen, wenn es einem nicht interessiert.

Wenn man durch die Natur Schmerzen erleidet, wie in den obigen Beispielen, dann wird man vielleicht wütend, dass einem das passiert ist, aber ich glaube kaum jemand würde dem Baum, der Brennnessel oder dem Dorn die Schuld dafür geben. Was kann der Baum dafür, dass er den Ast nicht mehr halten kann, die Brennessel für den Ort, wo sie wächst und der Dorn, für den Ort wo er liegt? Es wurde ihnen so bestimmt, durch den Samen, Wind und was sonst noch alles. Sie haben das nicht selbst entschieden.

Und wenn wir das auf uns Menschen übertragen, was haben wir denn selbst bestimmt? Haben wir unsere Eltern ausgesucht? Unsere Geschwister, unser Umfeld, ob wir arm oder reich aufwachsen....?
Nein, wir sind genauso der Natur und anderen Menschen ausgeliefert, wie der Baum und....
Als Kind haben wir keine Bestimmungsrechte.

Doch wann fängt dann die Intelligenz an, die uns Menschen so besonders machen soll? Die uns plötzlich zu liebenswerten und sozialen Wesen macht, die uns plötzlich von der Tier- oder Pflanzenwelt unterscheidet, wenn doch unsere ersten Jahre der ihrigen gleicht. Wir haben nichts selbst entschieden. Wir mussten schauen, wie man dort, wo man ausgesät wurde, leben kann.

Der Baum lernt sich dem Wind zu beugen, sonst bricht er. Er lernt mit den Wurzeln sich seine Nahrung zu holen und bestimmt noch einiges mehr, was nicht in meinem Wissen liegt.

Und wir lernen bzw. versuchen herauszufinden, wie wir in unserem Umfeld, das wir nicht selbst gewählt haben, am Besten überleben können. Man entwickelt so seine Strategien.

Wir erwarten vom Baum nicht, dass er seine Äste immer halten muss, wenn wir unter ihn durch laufen, wir erwarten nicht, dass die Brennnesseln ihre Härchen einziehen, damit sie uns nicht brennen und wir erwarten nicht, dass der Dorn aufpasst, damit er mir nicht im Wege liegt.

Aber wir erwarten vom Menschen, dass er seine Intelligenz benutzt um Schaden von mir abzuwenden. Eine Intelligenz, die ihm nie beigebracht wurde, denn auch er musste sich durchs Leben schlagen, musste sich sinnbildlich dem Wind beugen und schauen, wo er seine Nahrung her bekommt.

Also was ist ausschlaggebend, oder wann ist der Zeitpunkt, dass der Mensch sich plötzlich nach seiner Intelligenz richtet und nicht weiter Aktion und Reaktion auslebt?

Zitat von hereingeschneit:
Doch wann fängt dann die Intelligenz an, die uns Menschen so besonders machen soll? Die uns plötzlich zu liebenswerten und sozialen Wesen macht, die uns plötzlich von der Tier- oder Pflanzenwelt unterscheidet

Irgendwie drängen sich mir dann auch die Fragen auf, wie man Intelligenz definiert (da gibt smeiner Meinung nach diverse Ebenen), warum Tiere und Pflanzen eine Intelligenz abgesprochen wird oder warum (zumnindest einige) Menschen der Meinung sind, dass Tiere und auch Pflanzen kein soziales Umfeld oder Emotionen haben.

Zitat von Marc_Sky:
@Logo Du sag mal, warum wirfst du mir ständig Wut vor wenn ich einfach nur auf dich und dem Gespräcch eingehe? Im Endeffekt entziehst du dich ...

Sag nicht, dass ich es nicht versucht habe... und leider kein Entgegenkommen erfahren durfte.
Und das kann ich mir nur erklären, dass du wütend auf mich bist, was wie du selber schreibst, seine Ursache darin findet, dass wir mal gezankt haben.
Das Angebot steht, ist auch kein Freundschaftsvertrag und es geht nur um einen respektvollen Umgang miteinander.
Jetzt hast du es verstanden und sag was dazu.

Pflanzen haben wohl schon auch ne Intelligenz, bei Bäumen gibts glaub ich schon Studien so.
Wenn man nix intelligentes essen oder leiden lassen will, schränkt das die Auswahl irgendwie dann ein...
wobei Früchte und Nüsse ja ggf ok sind irgendwie schade dass der Mensch sich nicht auf Licht und Luftenergie umstellen kann.

sorry aber ich finde die Menschen nicht besonders intelligent.
Bei was sind Menschen intelligent?
Vieleicht habe ich etwas übersehen?

Die Natur versucht es sich selbst zu regulieren ( auch das was vom Menschen kaputt gemacht wird) .
Ich liebe Baume sie sehen nicht nur super aus denn sie halten auch was aus .
Reinigen die Luft , spenden Schatten , sind für viele Insekten nahrungs Spender
und durch ihr Laub ein perfekter winter unterschlupf.

Zitat von Feuerschale:
Wenn man nix intelligentes essen oder leiden lassen will, schränkt das die Auswahl irgendwie dann ein...

Moos

Wenn mans genau nimmt sind Früchte und Nüsse mal etwas netetr umschreiben eigentlich auch nicht viel anderes nur Ausscheidungen der Fortpflanzungsorgane (Samenbeutel halt, was jedes männliche Wesen auch hat )
Dann ist die ethische Frage und moralisches Dilämma auch: Isst man dann den Ursprung von neuen Nachkömmlingen?
Trigger

Bei Mensch und Tier wäre das eigentlich fast undenkbar, nur wiederum .. Eier von Geflügel?



Zitat von Feuerschale:
Pflanzen haben wohl schon auch ne Intelligenz

Soweit ich es in Erinnerung habe kommunzieren (einige) Baumarten und auch Pilze durch deren Wurzelgeflecht, sporich haben die dadurch auch ein soziales Gefüge

Zitat von Logo:
Sag nicht, dass ich es nicht versucht habe... und leider kein Entgegegenkommen erfahren.

Und du wirfst mir vor ich wäre nachtragend? Aha.

Meiner Meinung nach sind wir Menschen
( die meisten davon ) nie zufrieden und dankbar für das was wir alles haben .
Und bedienen uns der Natur und Tieren als währe das selbstverständlich.
Man kommt mit viel weniger aus als man denkt .
Warum kommen wir Menschen unter uns nicht klar ? Es fehlt an Akzeptanz , Toleranz und Respekt.

Ich würde mir so wünschen das alle Menschen miteinander leben können und man sich gegenseitig unterstützen wen es mal Probleme gibt .
Leider wird das wohl ein Traum bleiben.

Zitat von Panda4:
Warum kommen wir Menschen unter uns nicht klar ?

Da fällt mir zwangsweise die Szene aus Matrix ein ...

Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Marc_Sky:
Da fällt mir zwangsweise die Szene aus Matrix ein ...

Matrix mich nicht

Zitat von 1001N8:
Matrix mich nicht

Ich kopiere und stalke dich nur

@Marc_Sky
Geerntet THX

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore