Zitat von Krokodil90: ich weiß nicht, ich empfinde das jetzt für mich persönlich nicht so, dass ich nicht so sein darf wie ich bin oder mich auch gut finden kann
Ja, das kann individuell natürlich immer abweichen und ich hätte mich auch stark gewundert, wenn du mir geschrieben hättest, dass dein Selbstwertgefühl nicht unbedingt immer the yellow of the egg ist, wenn an dir als Mensch rumgenörgelt wird.
Zitat von Krokodil90: Ich finde in Deutschland oder generell Nordeuropa sind wir schon sehr frei, uns so auszuleben wie wir gerne sind
Im Vergleich zu anderen, autoritären Ländern, klar. Ob wir aber unbedingt freier als Indigene sind - na ja. Das wär ein Thema für sich.
Zitat von Krokodil90: Ich glaube, dass ein zuviel auch nicht unbedingt der Psyche förderlich ist, weil dann eben ganz viele etwas Strukturen, Orientierung etc. vermissen.
Ja. Zu viel oder zu wenig haben ist meistens schlecht für die Norm.
Zitat von Krokodil90: Wenn jetzt einem Kind jeden Tag eingeredet wird, dass es was ganz Besonderes ist, und ganz anders als alle und alles, dann wird das Kind irgendwann im Erwachseneleben feststellen müssen, dass die anderen gar nicht erkenne wie besonders es ist und nicht die Anerkennung und Aufmerksamkeit bekommt, die es gern hätte.
Mhm, na ja. Das ist das pädagogische 1*1 in der Kindererziehung.
Kinder loben. Ihnen zeigen, dass die wertvoll und besonders sind. Dass sie ihr eigener Mensch sind. Mit eigenen Zielen, Wünschen und Träumen. Aber man muss ihnen auch die Grenzen zeigen. Kinder mögen klare Grenzen. Das gibt Sicherheit.
Zitat von Krokodil90: Aber man muss nicht um jeden Preis versuchen aktiv, etwas ganz Besonderes sein zu wollen und sich gegen alles auflehnen, was einem keine Sonderbehandlung zuteil kommen lässt.
Aber vielleicht geht es ja gar nicht um eine Sonderbehandlung, sondern um Gleichberechtigung, siehe Queer-Debatte.