App im Playstore
Pfeil rechts
37994

Der Herbst ist doof.
Rauhfaser ist hässlich.
Manche Menschen sind...

Fällt mir noch irgendwas negatives ein, um den üblichen Ton des Themas zu treffen?

So schwer ist das nun auch nicht mit der langanhaltenden Ehe.
Bin ja nun auch schon 43 Jahre verheiratet.
Solange man sich gemeinsam verändert und entwickelt und nicht jeder für sich und auseinander, ist das schon möglich.
Gibt aber auch äußere Einflüsse, wie die Freundin der Frau, die sich hat scheiden lassen und nun alles versucht auch deren Ehe auseinanderzubringen, bis sie eben rausfliegt, weil die Bindung doch stärker ist.
Und Innere, die Libido schwankt, ohnehin geschlechtsabhängig, eh mit dem älter werden und wenn es stark differiert kann es schon zu Problemen kommen, bis es sich wieder angleicht und das Körperliche in den Hintergrund rückt.
Die Liebe bleibt und das gemeinsam alt werden rückt in den Vordergrund.
Die Fürsorge, das Füreinander da sein und sich Stützen.

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Zitat von Krokodil90:
@Tekton für mich ist wie gesagt entscheidend, ob es MICH betrifft. Für sich selbst kann ja jeder entscheiden wie er es handhaben möchte. Für mich ...


Aber es betrifft dich doch auch als Freundin, wenn du angeflunkert wirst oder nicht? Hm.

Angenommen ein Kumpel erzählt mir dauernd, dass seine Ex an allem Schuld war (was ja praktisch nie der Fall ist, dass nur eine Seite Schuld hat) und ich bekomme raus, dass er rumgelogen hat, dann ist Essig.

Was soll ich mit so einem Freund, der nichtmal dann ehrlich sein kann, wenn nix auf dem Spiel steht.

Zitat von Logo:
Die Liebe bleibt und das gemeinsam alt werden rückt in den Vordergrund.
Die Fürsorge, das Füreinander da sein und sich Stützen.

Das freut mich sehr für euch. Ja, natürlich gibt es so etwas auch. Dann muss alles stimmen.
Ich denke mir immer, dass ich meinen Ex mit 22 kennengelernt habe und man entwickelt sich weiter. Im Idealfall in die selbe Richtung, aber bei uns war es das nicht. Dann ist eine Trennung sinnvoll, weil es für beide eine Chance auf Neuanfang ist.

Zitat von Logo:
Gibt aber auch äußere Einflüsse, wie die Freundin der Frau, die sich hat scheiden lassen und nun alles versucht auch deren Ehe auseinanderzubringen, bis sie eben rausfliegt, weil die Bindung doch stärker ist.

Ich kenne solche Frauen auch. Das sind meistens die, die nach einer Scheidung frustriert von Männern generell sind und alles nur schlecht reden. Die werden im Alter dann meistens frigide und unglücklich.

@Tekton ich weiß nicht worauf du hinauswillst und ob du irgendwen durch die Blume meinst.
Ich habe zum Glück keine Freunde, die mich angelogen haben bisher in wichtigen Dingen, von denen sie wussten dass es für mich entscheidend ist.
Darum geht’s ja auch in dieser Diskussion gar nicht sondern um das Thema Monogamie/ Ehrlichkeit.
Und selbst wenn sie mich da anlügen würde aus welchem Grund auch immer (man werfe den ersten Stein) dann betrifft es mich auf andere Ebene als wenn mir zb mein Partner verheimlicht dass er wen anderes trifft oder jemand seine Ehe verschweigt, den ich kennenlerne, weil ich von seinem Wort dann Taten abhängig mache, nämlich ob ich ihn treffe bzw. mit ihm zusammen bleibe. Wenn mich eine Freundin belügt, dass ihre Ehe nicht mehr intakt ist, ist das nicht schön, hat aber keinen direkt Einfluss auf mein Liebesleben.

Zitat von Krokodil90:
Darum geht’s ja auch in dieser Diskussion gar nicht sondern um das Thema Monogamie/ Ehrlichkeit.


Richtig. Darum ging's. Vielleicht auf ne andere Art und Weise, mag sein. Hab grad aber auch keine Lust auf Theorie. Wie auch immer ️

Ah, bundesweiter Warntag heute

Obwohl man es weiß, läuft mir immer ein Schauer über den Rücken wenn die Sirenen gehen.

Zitat von Karimma:
Obwohl man es weiß, läuft mir immer ein Schauer über den Rücken wenn die Sirenen gehen.

Ich muss da immer an meine Eltern denken, die 1939 und 1940 auf die Welt kamen und diese Zeit damals als Kinder miterlebt haben und natürlich auch an meine Großeltern mütterlicherseits, die 1945 aus Schlesien vertrieben wurden.

Ungünstiger Tag dafür. Ist leider ja immer der zweite Donnerstag im September.

Meine Eltern waren auch aus 1939 und 1940. Meine Mutter wurde evakuiert mit meiner Großmutter und war damals in Mecklenburg-Vorpommern. Mein Vater mit seiner Familie konnte hier bleiben. Die Eltern meines Mannes sind aus Ostpreußen vertrieben worden. Gerade für die älteren Menschen ist die Sirenen Warnung immer eine böse Erinnerung.

Lebenslange Beziehungen waren auch in Zeiten vor dem Christentum auch Zweckbindungen, denn sie boten Frauen Schutz und Versorgung. Immerhin war das Leben fast aller Menschen geprägt von Mangel und Anfälligkeiten bis zum Tod. Wir kennen meist nur das Leben der Edlen, das zumindest in Bezug auf Versorgung nicht mit dem der Masse vergleichbar war. Hätte man sich trennen können? Heiratsalter war etwa 14. Erst im 20. Jahrhundert gab es durch wachsenden Wohlstand auch für Frauen mehr Unabhängigkeit. Davor war der Haushalt mit zeitraubender Essenszubereitung und Kinderversorgung ein Ganztagsjob, während der Mann an 6 Tagen 10 Stunden arbeitete. Uns geht´s gut!
Heute ist man viel freier in Bezug auf Beziehungen. Und ist es doch nicht, wenn man sich nach Jahrzehnten gemeinsamen Besitz und gemeinsame Kinder angeschafft hat. Findet man überhaupt einen neuen Partner? Da bleibt man lieber im gewohnten Kreislauf, der bequem und sicher ist, aber reizlos.
Ich habe auch den Eindruck, dass sich viele Paare trennen mit 40-50. Nochmal das alte Gefühl spüren, nochmal in sich die Frische, die Jugend und die Verliebtheit spüren, neue Erfahrungen sammeln. Aber einer bleibt verletzt zurück. Eine Beziehung muss einem irgendwas geben, sie kann nicht geprägt sein vom Verzicht auf das ganz persönlich unterschiedliche Unverzichtbare.
Hier geht es ja um sehr zivile Erwägungen über Beziehungsprobleme. Ich musste früher oft an einer stark befahrenen Straße an daneben stehenden Wohnwagen vorbeifahren. Ich sah die nach Schweiß riechenden Handwerker da einsteigen, die dann in den nach Schweiß riechenden P. ihre Samenladungen hinterließen. Abends dann nach Hause zu Frau und Kind? Was sollen das für Beziehungen sein über all die Jahre. Ich kann keine Frau verstehen, die sowas hinnimmt.

Glaube was unsere Eltern und Großeltern in der Zeit mitgemacht haben, möchte keiner von uns erleben.
Meine Oma hatte mir damals auch viel erzählt, wie sie nach Tschechischen geflohen sind und ein paar Jahre später wieder in die Wetterau in ihr Haus zurück sind.

Meine Großeltern mütterlicherseits dachten damals auch, dass sie sicher bald zurück können. Was nicht der Fall war.
Sie haben dann später ein Häuschen gebaut und gingen ganz in ihrem Minibauernhof auf und haben viele Sorten Obst und Gemüse selbst angebaut.
Da der große Hof in Schlesien verloren war.
Zu uns Enkelkindern haben sie über diese Zeit wenig gesprochen. Meine Oma hat uns abends am Bett oft Geschichten vom Riesengebirge und von Rübezahl erzählt.

Zitat von AnneKaffeekanne:
Ah, bundesweiter Warntag heute

Ich saß in dem Moment bei meinem Doc im Wartezimmer, als bei vielen der Alarm losging.
Das war eigentlich ganz witzig. Über die ganze Praxis sicher 12-15 Alarmtöne (incl. die der Ärzte und Helferinnen).

Zitat von Cbrastreifen:
Ich glaube nicht, dass das unbedingt iein Irrglaube ist.

Wenn ihr das hinbekommt ist das bewundernswert.

Was ich meinte das manche glauben, das jeder Tag nach dem Date 3, zelebriert wie Date 1.
Damit meine ich eher materielle und logistische Dinge. Das Liebeseweise erzwungen werden.

Zitat von Cbrastreifen:
Aber selbst diese Regel ist nicht für alle bindend, was in dem Moment nachvollziehbar ist, wenn man selbst anders empfindet. Das war ja u.a. das Thema von gestern.

Wenn ich in einer Bindung wäre und mich warum auch immer in eine andere Frau verlieben würde, würde ich mich trennen, bevor ich dem nachgebe und mit ihr ins bett hüpfe.

Ich weiß das gerade nicht besser auszudrücken
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Tobbi:
der hatte in einem Jahr 12 Stück

Jetzt frage ich mich natürlich woran das gelegen hat?

Selbst 12 Partner in 12 Jahren halte ich für ungewöhnlich.

Hat sich halt doch etwas geändert. Generationsbedingt denke ich mal.

Ist es wirklich soooo schwer Beständigkeit zu leben?

Wie gesagt. Ich wundere mich nur der Zahlen.

Ich finde es besser, wenn es überschaubar ist.

Zitat von laluna74:
Jetzt frage ich mich natürlich woran das gelegen hat? Selbst 12 Partner in 12 Jahren halte ich für ungewöhnlich. Hat sich halt doch etwas ...

Er hat es halt gebraucht. Waren alle Tinderdates

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore