App im Playstore
Pfeil rechts
36683

Mit dem Ende erwächst nicht die Frage nach unerfüllten Träumen, sondern nach Taten, die dem Ganzen ihren Sinn gegeben haben.

Gutes Argument gegen Grübeln:

Was soll's?

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Zum Ende des Lebens bereust du die Sünden, die du nicht begangen hast.

„In the end, we only regret the chances we didn’t take, the relationships we were afraid to have, and the decisions we waited too long to make“

Zitat von Krokodil90:
„In the end, we only regret the chances we didn’t take, the relationships we were afraid to have, and the decisions we waited too long to make“

Unterschreib ich

Kaffee zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge und perfekten Temperatur tut einfach nur gut

Ich habe schon ein ziemlich dynamisches Leben hinter mir mit zahlreichen interessanten, mitunter coolen Ereignissen und Veränderungen, die ich eingegangen bin und noch eingehen werde. Das ist meine Art aus Neugier und Ausnutzung aller Möglichkeiten trotz Risiken. Meine soziale Phobie hat mich dabei nie gebremst, dadurch habe ich im Gegenteil positive Eigenschaften gewonnen. Letztendlich hat das alles aber doch eine ganze Menge meiner Energie verbraucht. Als Fazit muss ich sagen: Man kann auch zu viele Chancen wahrnehmen. Veränderungen können gut sein, ewige Umbrüche nicht.

Man muss nicht das Gefühl haben, dass man etwas verpasst, wenn man zufrieden ist.

Es kann durchaus beneidenswert sein, als Eisenbahner 60 Jahre zufrieden mit derselben Partnerin im selben Haus im selben Ort zu wohnen. Beispiel aus meiner Bekanntschaft.

Ich bin mir sicher, dass es heute abend regnen wird.
Das ist nämlich fast immer so, wenn einige Fenster geputzt habe.

Das Leben ist wie ein Puzzle.
Manchmal passen alle Teile und hin und wieder fehlt eines.

Zitat von Krokodil90:
„In the end, we only regret the chances we didn’t take, the relationships we were afraid to have, and the decisions we waited too long to make“

I didn't take a chance on bungee jumping or mountain climbing,I I don't regret it.

@Mariebelle warte noch zehn Jahre, vielleicht kommt dann die Reue

Zitat von Krokodil90:
warte noch zehn Jahre, vielleicht kommt dann die Reue

Und das nächste Schaltjahr


@Marc_Sky

Zitat von Marc_Sky:
Und das nächste Schaltjahr


LOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Zitat:
Mein Hauptfach war singen und klatschen

Meine Erkenntnis:

Wo Informationen fehlen, wachsen Gerüchte

Zitat von Acipulbiber:
Meine Erkenntnis: Wo Informationen fehlen, wachsen Gerüchte

Wie wahr.

Der Mensch ergänzt wohl immer fehlende Sachen dann aus seiner eigenen Welt oder Phantasie.
Dann wundert man sich, dass es überall gleich aussieht.

Meine EdT heute war die Erinnerung an die Aussage eines Supervisors auf einer Arbeitsstelle

Intelligente Menschen denken weit in die Zukunft voraus. Also ca 10 Jahre, wenn sie so intelligent sind dass sie z B
für ein naturw. Studium geeignet sind..

Das hätte ich auch mal gerne, ich seh oft nur meine 10 m Feldweg.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Das ist doch Quatsch. Ich denke, es ist gut, nicht zu viel an in die Zukunft zu denken, sonst verrennt man sich.
Das hat mit Intelligenz nichts zu tun.

Übrigens habe ich noch keine Antwort auf meine Frage zu den Vorurteilen @Feuerschale

Zitat von Feuerschale:
Meine EdT heute war die Erinnerung an die Aussage eines Supervisors auf einer Arbeitsstelle

Dein Eau de Toilette war eine Erinnerung? Womach riecht die?

Zitat von Islandfan:
Das ist doch Quatsch. Ich denke, es ist gut, nicht zu viel an in die Zukunft zu denken, sonst verrennt man sich. Das hat mit Intelligenz nichts zu tun. Übrigens habe ich noch keine Antwort auf meine Frage zu den Vorurteilen @Feuerschale

Also es kann nicht schaden, wenn man schon etwas in die Zukunft denkt und z.B. rechtzeitig dafür sorgt, dass man bei den aktuellen Renten nicht in die Altersarmut rutscht und, wenn man es kann, klug und vorausschauend bissel auf die hohe Kante legt und vielleicht noch paar Jahre eher den Ruhestand genießen kann.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore