App im Playstore
Pfeil rechts
36101

Zitat von illum:
Das wär natürlich ne Option ne. Wer nicht mehr glücklich ist, spürt auch keine Differenz mehr ^^

Hihi. Oder halt andersrum. Nur noch glücklich und nicht mehr zurück....So war mal meine Idee....aber...
klatschbumm.
Und Glückspillen zum Übergang nach Glücksphasen, die dann wieder Nebenwirkungen haben...neee....
dafür ist der Mensch und die Welt wohl nicht gemacht.
Zitat von illum:
Also ich hab so meine Routinen, um dann langsam runter zu kommen, damit ich nicht abrupt wieder in den Alltag knall und nur noch leer auf die Wand schau. Ich spreche zB darüber was schön am Tag war, ich zeichne was, ich schreib Texte, ich hör Musik, ich mach bisschen Sport. Sowas halt.

Damit diese Kurve nicht so steil abfällt.

Aaah ok, das ist ne gute Idee mit den Routinen.
Ja also ich könnte da auch teilweise nur leer die Wand anstarren. Musik erreicht mich in dem Moment auch nicht...is wie taub und nix zum andocken....aber so Rituale klingen gut...muss ich mal überlegen, was das sein könnte.
Katze geht glaub ich immer, um sich in der Welt irgendwie angekommen zu fühlen ^^

@Krokodil90

Hast du dich mittlerweile eigtl mal auf ADHS testen lassen?

A


Erkenntnis des Tages

x 3


@illum ich habe einen Termin Ende September in der Ambulanz hier, die sind wohl auf ADHS Diagnostik bei Erwachsenen spezialisiert. Denkst du, das spielt mit rein?

Zitat von Feuerschale:
Hihi. Oder halt andersrum. Nur noch glücklich und nicht mehr zurück....So war mal meine Idee....aber...
klatschbumm.
Und Glückspillen zum Übergang nach Glücksphasen, die dann wieder Nebenwirkungen haben...neee....
dafür ist der Mensch und die Welt wohl nicht gemacht.


Jo, so hab ich das ja gemacht ne ^^
Gras, Amphe, Teile und sowas.
Selbstmedikation um nicht ins Loch zu fallen. Iwann dann selbst getickt und als ich aufgehört hab, hats nicht lang gedauert bis der Bumerang zurückgeflogen kam.

Wollte halt nie Therapie machen, weil geht schon irgendwie. Na ja. Und dann machste sie und die hauen dir Diagnosen um die Ohren, bis einem schwindelig wird. Wie...nicht heilbar. Habt ihrn A.rsch offen. Gebt mir mein Zeug zurück. Die Patte hat für zwei Leben gereicht

Zitat von Feuerschale:
Aaah ok, das ist ne gute Idee mit den Routinen.
Ja also ich könnte da auch teilweise nur leer die Wand anstarren. Musik erreicht mich in dem Moment auch nicht...is wie taub und nix zum andocken....aber so Rituale klingen gut...muss ich mal überlegen, was das sein könnte.
Katze geht glaub ich immer, um sich in der Welt irgendwie angekommen zu fühlen ^^


Ja, das müsstest du halt dann ausprobieren, was dir liegt. Bei mir sinds halt primär aktive Dinge, die kreativ sind und mich körperlich fordern, nicht nur beschäftigen. Muss man vielleicht einige Sachen durchgehen, bis man was passendes gefunden hat. Schwierig ist halt nur manchmal, den Hintern hochzukriegen, aber wenn's erstmal läuft, dann läuft's.

Zitat von Krokodil90:
@illum ich habe einen Termin Ende September in der Ambulanz hier, die sind wohl auf ADHS Diagnostik bei Erwachsenen spezialisiert. Denkst du, das ...


Ah, OK. Das klingt doch super. Ist ja quasi demnächst. Und was du so schilderst (auch als wir uns damals drüber unterhalten haben) klingt mMn schon etwas danach, ja.

Vielleicht weniger den hyperkinetischen Anteil (gibt's auch in stiller Form), aber der Rest ist schon, mja, verdächtig sag ich mal so. Gerade dieses Dauertief. Ohne Medikation kann das innere Loch echt brutal sein, weil ja im Endeffekt uA das Dopamin nicht richtig reguliert wird.

Zitat von illum:
Dinge, die kreativ sind und mich körperlich fordern, nicht nur beschäftigen.

Zitat:
Schwierig ist halt nur manchmal, den Hintern hochzukriegen, aber wenn's erstmal läuft, dann läuft's.

ja genau das, ich denke, da gehts bei mir auch lang....nicht rumbummeln sondern da aktiv was machen.

@illum heißt das eigentlich im Endeffekt, dass man so ziemlich sicher niemals eine Psychose bekommt, weil man eher zu wenig als zuviel Dopamin hat?
Ich erkenne mich schon in einigen Sachen wieder, auch dass ich egal wie sehr ich mich bemühe und nach außen ordentlich wirke meistens, innerlich herrscht pures Chaos

Deutschland ist so lieb

Zitat von Krokodil90:
@illum heißt das eigentlich im Endeffekt, dass man so ziemlich sicher niemals eine Psychose bekommt, weil man eher zu wenig als zuviel Dopamin hat? ...

Ja, das ist korrekt. Aber. Es gibt einen paradoxen Effekt. Das Gehirn ist quasi bedingt durch die Dysregulation damit beschäftigt viel Dopamin in Umlauf zu bringen.

Dazu dient zB das viele Denken, das viele Reden, viel Kaffee trinken und beim hyperaktiven Teil, die Bewegung. Damit forciert das Gehirn die Synthese und öffnet die Rezeptoren.

Wenn jetzt allerdings übertrieben wird damit, kann man auch in einen hypomanischen Zustand gelangen. Also unterhalb der Manie, aber die Tendenz dorthin. Zieht man dann nicht die Notbremse (weil man sich kennt) kann aber muss es nicht zwingend in einer Psychose enden. Das ist aber sehr selten.

Etwas hypomanisch, ja, aber nicht psychotisch. Das erreicht man idR nur mit Betäubungsmitteln und dem Kontrollverlust der Einnahme, weil das Gehirn jubelt vor Glück.

Ansonsten ist man da aber auf der, im Grunde, doch sicheren Seite - gerade weil man sich ja selbst kennt und es bemerkt.

Zitat von Krokodil90:
Ich erkenne mich schon in einigen Sachen wieder, auch dass ich egal wie sehr ich mich bemühe und nach außen ordentlich wirke meistens, innerlich herrscht pures Chaos

Das ist bei mir aber genau so.

Hach ich gehe schlafen...bringt ja nix..

Ich bin zufrieden.

@laluna74 kommst du damit gut zurecht oder stört es dich? Bei mir ist es mal so, mal so.

Zitat von Krokodil90:
Meine Erkenntnis ist, dass ich mich gerade nach aktiven und eigentlich schönen Tagen abends so leer fühle und irgendwie eine Art Sinnlosigkeit empfinde. Sehr seltsam

Hi Kroko, mir geht es gerade ähnlich. Ich hatte einen schönen Abend, einiges erlebt und merke gerade wie mein Körper auf null runterfährt.

Ich habe mir angewöhnt, dieses Gefühl der Leere als Ruhe zu interpretieren. Ich bin jetzt einfach mit mir zusammen. Lese noch ein bischen oder schreibe wie jetzt die Gefühle auf. Dabei lasse ich die Empfindungen, die verpassten Chancen, die netten Momente, auch ein paar eher skurille Situationen an mir vorbel ziehen und spüre wie diese Leere in eine Zufriedenheit übergeht.
[Das klappt mal mehr und mal weniger und benötigt manchmal auch ein bischen Überredungskunst oder auch mal Austauch hier im Forum]
Ich wünsche dir, dass du heute nacht Ruhe findest und gut schlafen kannst.

Schlaf gut Kroko

@Azure ja, so als Ruhe und Zufriedenheit würde ich es auch gerne interpretieren aber irgendwie fühlt es sich eher negativ an. Vielleicht klappt es ja trotzdem auf Dauer noch, hoffentlich….
Dir auch eine gute Nacht

Kroki,kann ich was fuer dich tun?

@Mariebelle das ist lieb von dir. Vielleicht ein bisschen Schlaf und eine Prise gute Laune über den Teich schicken?

Zitat von Krokodil90:
@Mariebelle das ist lieb von dir. Vielleicht ein bisschen Schlaf und eine Prise gute Laune über den Teich schicken?




Mitglied werden - kostenlos & anonym

Der Unterschied zwischen den Phasen ist so groß, weil wir einiges in den Himmel hoch loben (das ist ja so toll, das will ich immer haben) und anderes als negativ ansehen (diese Phase ist doof, die will ich nicht)

Es ist wie ein Pendel. Je weiter es ausschlägt, umso weiter schwingt es dann auch in die Gegenrichtung. Wenn also das Loch nicht mehr so groß sein soll, dann sollte man die andere Seite auch nicht mehr so in den Himmel loben und immer haben wollen. Das Pendel bleibt nicht stehen. Es schwingt. Nur die Intensivität kann man beeinflussen, indem man zwar genießt aber auch wieder loslassen kann. Und man kann tatsächlich auch die andere Seite ab und zu genießen. Ich für meinen Teil finde z. B. Melancholie hat was (wenn man sich dafür die Zeit nehmen kann.)

Zitat von hereingeschneit:
Der Unterschied zwischen den Phasen ist so groß, weil wir einiges in den Himmel hoch loben (das ist ja so toll, das will ich immer haben) und ...

Das halte ich nicht für allgemeingültig.

Zitat von Krokodil90:
Meine Erkenntnis ist, dass ich mich gerade nach aktiven und eigentlich schönen Tagen abends so leer fühle und irgendwie eine Art Sinnlosigkeit empfinde.

Zitat von hereingeschneit:
Es ist wie ein Pendel. Je weiter es ausschlägt, umso weiter schwingt es dann auch in die Gegenrichtung.



Ich habe gehört (vermutlich im Rahmen einer Doku über unsere - im Alltag teilweise sehr kaputten - musikalischen Idole der 90er Jahre), dass es für Superstars ganz extrem sein muss, wenn sie von der Bühne (und ggf. aus dem Backstagebereich mit den 20 Groupies) dann wieder ins leere Hotelzimmer kommen....

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore