App im Playstore
Pfeil rechts
40379

Wenn dir selbst Donald Trump attestiert, dass du einem Verrückten vertraust, solltest du vielleicht mal in dich gehen, was mit deiner Wahrnehmung nicht stimmt.

Sprichst du mich damit an?

Falls ja,hast du meine Meinung zu diesem Mann noch nicht verstanden.

Ich vertraue weder ihm noch anderen Politikern...alles Opportunisten.

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Zitat von Mariebelle:
Sprichst du mich damit an? Falls ja,hast du meine Meinung zu diesem Mann noch nicht verstanden. Ich vertraue weder ihm noch anderen ...


Nee. Wenn ich dich meine, atte ich dich auch, sofern vorher nicht schon geschrieben wurde.

Zitat von illum:
Man kann höchstens kulturelle Klischees für einzelne Länder einbringen, um einen Trend festzustellen, aber jeden Menschen hat man damit nicht beschrieben. Die USA sind das Land des Konsums, der Werbung, der großen Portionen in Restaurants, religiös, Auto fixiert und bewaffnet. Bist du damit beschrieben? Nö. ...

Das ist in Deutschland genauso.Und wo man essen geht u was man bestellt ist jedem selbst ueberlassen.

Die USA sind ein sakulaeres Land.
Deutschland nicht.

Zitat von Mariebelle:
Das ist in Deutschland genauso.Und wo man essen geht u was man bestellt ist jedem selbst ueberlassen


Nein. Dazu gibt es Untersuchungen, warum die Bürger in den USA so häufig an Adipositas erkranken, und die Portionsgrößen spielen dabei eine Rolle.

Zitat:
Die Unterschiede variieren je nach Lebensmittel und Restaurantkette, aber im Allgemeinen sind die Portionen in den USA zwischen 13 % und über 100 % größer als in europäischen Ländern wie Frankreich oder dem Vereinigten Königreich. Diese größeren Portionen tragen zu einem höheren Kalorienverbrauch bei und werden mit einer höheren Rate an Übergewicht und Fettleibigkeit in den USA in Verbindung gebracht.


Zitat von Mariebelle:
Die USA sind ein sakulaeres Land.
Deutschland nicht.


Ja, deswegen gibt's bei euch auch keine Diakonie oder andere christliche Organisationen, die sich um den Menschen kümmern und dafür vom Staat eine Förderung erhalten.

Religion ist hier Privatsache u uebernimmt staatliche/familiaere/Gemeinwohl Pflichten/Aufgaben.

ZB Betreung von armen,alten,kranken,allein lebenden Menschen,Armenspeisung,Fahrdienste,Geldzuwendungen..

Es gibt aber keine Kirchensteuer,Religionsuntericht in Schulen u eine vermerkte Religionszugehoerigkeit.

Die Kirchen finanzieren sich aus grosszuegigen Spenden u minimal Spenden.

Aber auch der Staat sorgt fuer Rente,Kita Unterstutzung...


Was Fettleibigkeit angeht,ist das in Deutschland sehr verbreitet.Und da wollen viele auch mehr fuer billiger.

Ich wundere mich über den allgemeinen Hass auf den amerikanischen Präsidenten.
Er hat endlich die Grenze zu Mexiko gesichert, was seine Vorgänger auch wollten, aber nicht taten. Er schiebt endlich illegale und kriminelle Ausländer ab und bekämpft den Dr ogenhandel mit Fentanyl. Das alles hatte extreme Ausmaße angenommen. Er beendet überflüssige Staatsausgaben, was seine Vorgänger ebenfalls versprochen, aber nie eingehalten haben. Er holt Investoren und industrielle Produktion zurück nach Amerika, mit dem Ziel von mehr Arbeitsplätzen und weniger Abhängigkeit von China. Er will wieder mehr Fairness im internationalen Handel, bei dem die USA oft draufzahlten (auf Autos aus Deutschland erhoben die USA 2,5 Prozent Zoll, während Deutschland auf Autos aus den USA 10 Prozent Zoll verlangte). Er verlangt, dass die anderen NATO-Länder deutlich mehr für das Verteidigungsbündnis tun und zahlen, denn bisher zahlten die Vereinigten Staaten das meiste und hielten fast alleine den Kopf hin. Viele andere, ins Extreme gerutsche Auswüchse, will er auf ein vernünftiges Maß zurückholen. Was ist daran falsch? Das kann nur Menschen nicht gefallen, denen alles egal ist (außer das Klima) und die glauben, man muss alles einfach nur laufen lassen. Sicherheit und Wohlstand gäbe es einfach so von selbst, weil sie es d e n k e n.

@Mariebelle

Du darfst die USA auch kritisieren, genauso wie ich Deutschland kritisieren darf. Man muss nicht alles toll finden, nur weil man Teil dessen ist.

Das tue ich auch.

Lebensmittel sind sehr teuer geworden zB,und viele Malls haben auch einen grossen Leerstand.

Viele lokale Strassen werden kaum ausgebessert..

Einige deutsche Firmen bauen wieder Werke in den USA.
Da koennte man sich fragen,warum sie das tun.

Steuern sparen...zB.
Oder weil sie in Deutschland nicht genug Arbeitskraefte finden,etc..

@Mariebelle

Ich mag an den USA, den Pioniergeist, den Kennedy mal gesehen hat - ohne die Personalie oder Maßnahmen selbst zu beurteilen, weil da auch viel Schatten über dem Namen liegt.

Zitat von illum:
@Mariebelle Ich mag an den USA, den Pioniergeist, den Kennedy mal gesehen hat - ohne die Personalie oder Maßnahmen selbst zu beurteilen, weil da auch viel Schatten über dem Namen liegt.

Ja.
Das hat mich schon immer fasziniert.Und ich wuerde behaupten,dass dieser 'Spirit' tief in der amerikanischen Psyche verhaftet ist.


Den Pioniergeist gab es seit der Eroberung u Besiedlung durch Spanier u Englaender.Das waren natuerlich brutale Auswuechse.

Zitat von Mariebelle:
Einige deutsche Firmen bauen wieder Werke in den USA.
Da koennte man sich fragen,warum sie das tun.

Steuern sparen...zB.
Oder weil sie in Deutschland nicht genug Arbeitskraefte finden,etc..


Logisch. Also wenn ich Autobauer wäre, würde ich meine Werke auch in die USA verlegen. Oder Mexiko. Kommt drauf an.

Ich baller doch nicht zichtausende Frachter mit fertigen Autos voll, die in den USA mit Sattelschleppern erst noch verteilt und provisioniert werden müssen.

Hast 100 Mio auf dem Frachter liegen, und effektiv kommen nur 50 Mio auf meinem Konto an, weil der Rest für eine ineffiziente Abwicklung draufgeht.

Aber leider will Donald ja keine schönen Beamer und Sternchen mehr. Obwohl fast die ganze Welt weiß, dass wenn du ein ordentliches Auto willst, das deshalb so viel kostet, weil es gut ist, du in Deutschland anfragst.

Billig und schnell kann jeder.
Sorgfalt kostet.

Ich wuerde mal sagen,dass viele Amerikaner deutschen Autos eher gleichgueltig gegenueber stehen.
Zu teuer zu klein.

Aber Mr Belle hat einen VW Atlas gebraucht gekauft.

Zitat von Mariebelle:
Ich wuerde mal sagen,dass viele Amerikaner deutschen Autos eher gleichgueltig gegenueber stehen. Zu teuer zu klein. Aber Mr Belle hat einen VW Atlas ...


Aber nicht die Rapper ️
Die fahren entweder unter britischer, italienischer oder deutscher Flagge

Der Bentley-Ferrari-BMW:

Promo Pic von lange her..

Zitat von illum:
Aber nicht die Rapper ️ Die fahren entweder unter britischer, italienischer oder deutscher Flagge Der Bentley-Ferrari-BMW:

Oder Lexus,Cadillac,
Die deutschen Autos stehen in der Garage fuer representing..
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Mariebelle:
Promo Pic von lange her..

Ja klar. Er hat mit seiner Privatsammlung bei der GQ geflext. Rolls Royce, Lambo, Porsche usw. Und halt dem alten Alpina oder halt 8er BMW. Den findet aber auch jeder Sammler g.eil. Kampfsau.


Zitat von Mariebelle:
Einige deutsche Firmen bauen wieder Werke in den USA. Da koennte man sich fragen,warum sie das tun. Steuern sparen...zB. Oder weil sie in Deutschland nicht genug Arbeitskraefte finden,etc..

Wenn sie in den USA produzieren, fallen keine Zölle an.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore