App im Playstore
Pfeil rechts
40379

Zitat von Castor:
Atome sind keine Säugetiere, diese Gedankenspielchen sind unsinnig.

Das Unsagbare vergleichbar zu machen, indem komplexe Ideen auf die symbolische Ebene übertragen werden, ist der wahre Beweis für Verstehen. Du verstehst es leider nicht.

Bild nur für Mitglieder

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Zitat von Ferrum:
3 Monate Wald, Frühstück, etwas Bewegung, keine Verantwortung, Bücher, sonst keine Medien, einfaches Leben und der höchstbeanspruchte Mensch ...

Das klingt ja nach absoluter Entspannung und tiefgehender Selbstfindung, was ganz meinem Empfinden entspricht, vorausgesetzt, ich habe genügend Bücher und Notizblöcke dabei und verende nicht elendig in der Wildnis Alaskas wie einst Christopher McCandless.

Was letzteres betrifft, muss ich leider passen.

Zitat von Ja02:
vorausgesetzt, ich habe genügend Bücher und Notizblöcke dabei

Die Grundressourcen hast du dafür überall um dich rum. Nennt sich Holz.

In meinem Wald an der suedlichen Ostkueste gibt es Schlangen,Panther ,Alligatoren,grosse Spinnen.
Da wisst du nicht sein.

Warum wird in Deutschland der Wald romantisiert?
Hier ist der Wald eine Gefahrenzone.

Zitat von Mariebelle:
Warum wird in Deutschland der Wald romantisiert? Hier ist der Wald eine Gefahrenzone.

Ist das nicht komisch?
Ich mein, ihr kommt ja auch alle aus dem Wald, aber jetzt habt ihr quasi Angst davor bzw. erklärt es zu einem Ort der Angst.

Machen das die Sioux auch, oder machen die alle in Casinos auf den ehemaligen Reservaten?

@illum

Siux sind in Nebraska, Dakota, Wayoming wenn du bei ihr Siux trifst sind sie dort Urlaub machen ...

Semiolen glaube ich sind/waren in den Evergates zuhause?

Zitat von illum:
Ist das nicht komisch? Ich mein, ihr kommt ja auch alle aus dem Wald, aber jetzt habt ihr quasi Angst davor bzw. erklärt es zu einem Ort der Angst. Machen das die Sioux auch, oder machen die alle in Casinos auf den ehemaligen Reservaten?

Die Seminoles u Mikkosukie Fl,
been there ,done that.
Or the Cherokkee hier ...trail of tears....heute im Leben angekommen/


https://www.expedia.com/Hotel-Search?re...ECOMMENDED



https://www.reservationdesk.com/hotel/6...c098f643b1

@Mariebelle

was wir für die Bildung tun bezahlt uns keiner

Ein ad hominem Argument, auch bekannt als Argumentum ad hominem, ist ein logischer Fehlschluss, bei dem die Person, die ein Argument äußert, anstelle des Arguments selbst angegriffen wird.

Casin o in the glades.
Heiss,voller Muecken,Gators u teuer.

Aber ich war ja auch mal a bloody tourist...



https://www.miccosukeeairboats.com/









The Tribe has a proud history, which predates Columbus. The Miccosukee Tribe was first based in North Florida, with lands extending north to the Appalachians and south to the Keys, however U.S. invasions pushed the Miccosukee to the southernmost extent of our traditional lands. While non-Native anthropologists have often confused the Miccosukee with their Muskogee Creek speaking neighbors to the North, the Miccosukee were only briefly affiliated with the Creeks, and are a distinct Tribal Nation.

To survive in this new environment, the Miccosukee adapted to living in small groups in temporary “hammock style” camps spread throughout the Everglades’ vast river of grass. In this fashion, they stayed to themselves for about 100 years, resisting efforts to become assimilated. Then, after the Tamiami Trail highway was built in 1928, the Tribe began to accept New World concepts.

To ensure that the federal government would formally recognize the Miccosukee Tribe, Buffalo Tiger, an esteemed member of the Tribe, led a group to Cuba in 1959, where they asked Fidel Castro for, and were granted, international recognition as a sovereign country within the United States.

Following this, on January 11, 1962, the U.S. Secretary of the Interior approved the Miccosukee Constitution and the Tribe was officially recognized as the Miccosukee Tribe of Indians of Florida. This legally established the Miccosukee’s tribal existence and their sovereign, domestic dependent nation status with the United States Government.

Zitat von Mariebelle:
Aber ich war ja auch mal a bloody tourist...

Und jetzt bist du eine bloody Mary.

Zitat von Mariebelle:
Warum wird in Deutschland der Wald romantisiert? Hier ist der Wald eine Gefahrenzone.

Weil Deutschland eine sehr lange Geschichte hat und hauptsächlich aus Wäldern bestand. Die Geschichten von Wäldern und Zauberwesen, Hexen und Köhlern sind endlos. Und die Romantik gehört natürlich auch dazu. USA hat eine kurze Geschichte von Claims, Ranches, Villages und praktischen Problemen. Da entstand keine Romantik sondern Pragmatismus, Patriotismus und Country Music.

Zitat von klaus-willi:
Und jetzt bist du eine bloody Mary.

Virgin bloody Marie.
Moin Klausmaus

Hi Mariebellchen

Zitat von NoNameUser:
Ein ad hominem Argument, auch bekannt als Argumentum ad hominem, ist ein logischer Fehlschluss, bei dem die Person, die ein Argument äußert, anstelle des Arguments selbst angegriffen wird.

„Wenn man merkt, dass der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“

Arthur Schopenhauer
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Mariebelle:
Die Seminoles u Mikkosukie Fl, been there ,done that. Or the Cherokkee hier ...trail of tears....heute im Leben angekommen/


Du verstehst, worauf ich mit der provokanten Frage hinaus wollte?

Die Lakota, Dakota, Nakota und alle anderen, die im Scrabble mit dem Wortstamm verloren haben, sind einerseits pragmatisch genug, um Geld zu verdienen, weil das eine Realität ist, aber nicht kulturell vergessen genug, den Wald als etwas negatives zu betrachten.

Ihre Kultur betrachtet den Wald als einen beseelten Teil des Lebens. Einen Ort der Prüfung und der Selbsterkenntnis. Respekt, ja, aber keine Angst.

Die andere Kultur - also die, die sich länger von der Natur entfremdet hat - ist schon viel weiter weg von der Natur. Dort ist der Wald gefährlich, unheimlich, unbekannt. Alles sticht, krabbelt, beißt und will einem die Augen auslutschen.

Aber ist das so? Ist der Wald eine Gefahrenzone?
Welche Realität passt denn eher?
Unsere oder die der Sioux?
Ist das nicht wie bei den Casinos?

Zich Gesetze, die das Glücksspiel beschneiden, einengen und kontrollieren sollen (wie den Wald) und die zocken einfach.

Vielleicht ist nicht alles so krass gefährlich, unlauter oder schädlich wie es der Kontrollwahn behauptet?

Zitat von illum:
Du verstehst, worauf ich mit der provokanten Frage hinaus wollte? Die Lakota, Dakota, Nakota und alle anderen, die im Scrabble mit dem Wortstamm verloren haben, sind einerseits pragmatisch genug, um Geld zu verdienen, weil das eine Realität ist, aber nicht kulturell vergessen genug, den Wald als etwas negatives zu ...

Die Reservationen einiger first american nations werden jetzt fuer fracking annektiert..Zuvor wurden sie in die unwirtlichsten Regionen vertrieben.Jetzt wurden da Bodenschaetze entdeckt u auch D kauft. und importiert das.
Money still rules and knows no boundaries
History repeats itself, leider..

Zitat von illum:
Du verstehst, worauf ich mit der provokanten Frage hinaus wollte? Die Lakota, Dakota, Nakota und alle anderen, die im Scrabble mit dem Wortstamm verloren haben, sind einerseits pragmatisch genug, um Geld zu verdienen, weil das eine Realität ist, aber nicht kulturell vergessen genug, den Wald als etwas negatives zu ...

In den USA ist kein Gluecksspiel erlaubt .Nur auf native american land o off shore Schiffen.

Las Vegas ist eine Ausnahme.
Da ist auch Prost....in der Grauzone geduldet.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore