App im Playstore
Pfeil rechts
32365

Zitat von Mariebelle:
Abi machen ist auch ein soziales Ritual.

Das nennt sich in Deutschland Ausbildung. Nicht Ritual.

Zitat von Mariebelle:
Abi machen ist auch ein soziales Ritual.

Ja klar. Ich meine, was gibt’s Sozialeres als ein Ritual, bei welchem man sich gegenseitig im Leistungsdruck zusehen darf und am Ende applaudiert, weil man funktionstüchtig genug fürs System Schule war?

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Zitat von User_0815_4711:
Weil du Säufer mit der Dekadenz der Gesellschaft in Zusammenhang gebracht hast. Das heißt, die Gesellschaft ist dekadent seit?

Dekadenz ist nichts neues, es gab in der Menschheitsgeschichte immer wieder dekadente Gesellschaften. Es gibt für alles eine Zeit des Aufbaus, eine Zeit der Blüte und eine Zeit des Niedergangs. Unsere Gesellschaft rutscht in meinen Augen seit den Siebzigerjahren in eine Dekadenz. Aber das kann jeder „sehen“ wie er will. Manche denken, wir stünden in der Blüte, hi hi hi.

Zitat von Ja02:
Ja klar. Ich meine, was gibt’s Sozialeres als ein Ritual, bei welchem man sich gegenseitig im Leistungsdruck zusehen darf und am Ende applaudiert, weil man funktionstüchtig genug fürs System Schule war?

Anders wird man nicht zum Studium zugelassen..da ist der Druck dann noch hoeher,wenn man zuegig fertig werden will.

Zitat von User_0815_4711:
Wozu braucht man eine Ignorierfunktion?

Damit man den Müll welchen andere schreiben
Ausblenden und somit nicht mehr lesen kann.

Zitat von laluna74:
aber es gibt tatsächlich so drei vier Personen hier im Forum, da habe auch ich festgestellt, es verliert sich nicht viel diese zu lesen.

Ganz Genau !

Zitat von Mariebelle:
Anders wird man nicht zum Studium zugelassen..da ist der Druck dann noch hoeher,wenn man zuegig fertig werden will.

Ich weiß, war mit beidem zügig fertig.

Ja, da fällt mir gerade ein, bei wem ich sie mal einstellen könnte.

Rückblickend betrachtet war die Abizeit die beste meines Lebens. Egal ob gezwungen oder nicht, viel besser wirds nicht mehr Naja Studium war auch sehr gut, aber da hatte man schon ganz andere Verpflichtungen im Leben mit Arbeiten, alleine seinen Haushalt organisieren, etc.

Zitat von Ja02:
Ja klar. Ich meine, was gibt’s Sozialeres als ein Ritual, bei welchem man sich gegenseitig im Leistungsdruck zusehen darf und am Ende applaudiert, weil man funktionstüchtig genug fürs System Schule war?

Wenn du so gegen „Leistungsdruck“ und „Funktionieren“ bist, dann jammere doch nicht herum, sondern mach es wie Henry David Thoreau und die vielen anderen. Die Welt steht dir offen, du bist frei, es ist dein Leben.

Zitat von Ja02:
Ich weiß, war mit beidem zügig fertig.

Ich musste Statistiik 1 und Mathe 1 zweimal machen.

Auch beim Balzritual fuehlen sich viele unter Leistungsdruck,.

Zitat von Wächter:
Damit man den Müll welchen andere schreiben Ausblenden und somit nicht mehr lesen kann. Ganz Genau !

Es ist eine Reinigungsfunktion. Nicht jeder geht gern durch eine dreckige Straße voller Graffiti, Abfall und Dr ogentypen.

Muell redet hier niemand,er sagt nur seine Meinung.

Zitat von Recondi:
Wenn du so gegen „Leistungsdruck“ und „Funktionieren“ bist, dann jammere doch nicht herum, sondern mach es wie Henry David Thoreau und die ...

Nun ja, ein Zelt an einem verlassenen Strand auf den Lofoten, irgendwo zwischen Wind, Kälte und kosmischem Grübeln hat schon was, vor allem wenn man dem ganzen oberflächlichen Alltagszirkus mal entkommen will.

Ich selbst bin jedoch ziemlich reibungslos durchs Schulsystem gerutscht, ohne großen Druck. Aber ich bezweifle, dass das der Normalfall ist. Für viele ist Schule nämlich weniger ein Ort des Lernens oder gar der Entspannung als eine ziemlich elegante Methode, früh zu testen, wer im Hamsterrad später halbwegs rundläuft.

Zitat von Mariebelle:
Ich musste Statistiik 1 und Mathe 1 zweimal machen.

Kann passieren. Habe bzw. hatte einige Kommilitonen, die mehrfach durch Prüfungen gefallen sind.

Was isst man u wie waermt man sein Zelt in der Kaelte.

Zitat von Ja02:
Nun ja, ein Zelt an einem verlassenen Strand auf den Lofoten, irgendwo zwischen Wind, Kälte und kosmischem Grübeln hat schon was, vor allem wenn man dem ganzen oberflächlichen Alltagszirkus mal entkommen will. Ich selbst bin jedoch ziemlich reibungslos durchs Schulsystem gerutscht, ohne großen Druck. Aber ich ...

Niemand muss in ein Hamsterrad. Ich war nie in einem Hamsterrad, nicht einen Tag lang. Man ist der Regisseur des eigenen Lebens, ganz besonders in kapitalistischen Gesellschaften. In den anderen ist man viel mehr vordeterminiert und unfrei.

Als junge Frau o Mann ist man im Hamsterad ,wenn man arbeitet und auch etwas Zeit fuer die Fmilie haben moechte.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Mariebelle:
Als junge Frau o Mann ist man im Hamsterad ,wenn man arbeitet und auch etwas Zeit fuer die Fmilie haben moechte.

Es ist eine Frage der Sichtweise und des Organisierens. „Hamsterrad“ ist ein Klischeebegriff. Es gibt Millionen von Menschen, die einfach ihre Arbeit machen, jeden Arbeitstag, pünktlich und zuverlässig, und sehr zufrieden damit sind. Von sogenannten „Intellektuellen“ wurden sie als „Spießer“ bezeichnet (noch heute) und als bemitleidenswerte Kreaturen „im Hamsterrad“. Das ist der verlogene und abwertende Zynismus der Linken, die denken, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und sich ihren Lebensunterhalt von den „Spießern“ bezahlen lassen.

Oh ja,diese Diskussion hatten wir neulich ueber Joschka u Daniel.

Zitat von Ja02:
Kann passieren. Habe bzw. hatte einige Kommilitonen, die mehrfach durch Prüfungen gefallen sind.

Ich konnte es mir pro Fach nur 1x leisten,sonst haetten sie mich rausgeschmissen.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore