App im Playstore
Pfeil rechts
193

Wie gerade schon mehrfach gesagt, hast du dich auch bereits im coffee 4 you und WDDG generell aufgeregt darüber, weshalb sich dann die Frage stellt worum es eigentlich geht. Und nochmal, der Ton macht die Musik und wenn jemand zum ersten Mal dort schreibt oder es mal ausnahmsweise offitopic wird, kann man das normal ansprechen und nicht in deiner gewohnt ungehobelten Art und Weise. Du bist diejenige die um sich haut, nicht ich. Aber das scheinst du nicht verstehen zu können.

Zitat von Krokodil90:
Ich denke, das Problem ist, wie ich eingangs schon schrieb, vor allem der Ton.

Da gebe ich dir Recht und ich denke, dass wir da alle noch ein bisschen daran arbeiten können. Wenn man die letzten Seiten so anschaut, dann kann man einige Entgleisungen finden und zwar nicht nur von einer Person.

A


Allgemeine Diskussionen, die anderswo Offtopic sind

x 3


@hereingeschneit ja, das stimmt. Wobei es für mich eben nochmal einen Unterschied macht, ob man so unfreundlich aus dem Nichts herein platzt in ein anderes Thema, ohne vorher überhaupt beteiligt gewesen zu sein oder ob es sich innerhalb einer dann schon entstandenen Diskussion aufheizt, weil es schon vorangegangene verbale Entgleisungen gab.

Ich geh ma schlafen...

Zitat von Majorie:
Ich geh ma schlafen...

Ich jetzt auch, gute Nacht miteinander.

@hereingeschneit den Punkt, dass ein Thema einen Sinn hat -also mal nur eine Frage in den Raum werfen, egal ob sie einem im Kopf rumgeistert, Fragen aus dem Alltag, gesellschaftliche Beobachtungen o ä - den kann ich gut nachvollziehen.

Ich bemühe mich auch, Sinn eines Themas einzuhalten, halte mich da auch für grundsätzlich respektvoll und sozial fähig, ab und an kanns aber geschehen, dass etwas Übermut Einkehr hält.

Was ich weniger nachvollziehen kann, ist diese Gewichtigkeit der Hinweise in diesem Offtopic u. Spaßthread.
Das wäre für mich wie in einem Haus zu leben voller Hinweiszettel und Hausordnungen, die eine interne Teil-Gruppe in dem Haus wichtiger findet als der Verwalter.

Es kommt so hinweisend und aus einem Über-Ich heraus Achtung Ordnung und mit Grundsatzdiskussion daher - und ich denke - für was? Und- das ist keine Augenhöhe.

Zitat von illum:
Das klingt wie eine Metapher für soziologische bzw. psychologische Aspekte.

Bisschen Dramadreieck, die narzisstische Zufuhr, eine projektive Identifikation, zur Austauschtheorie, eine Ich-Erschöpfung usw usf.

Hmm, ja und nicht nur, es hat auch eine spirituelle quasi esoterische Ebene.
Es geht auch um Ego und materiellem Bewusstsein oder Transzendenz und eher Energieebene.
eine Zeitlang hatte ich mal so esoterische Ansätze gelesen ^^

Interessant finde ich, dass man einige Ideen - vielleicht - auch wissenschaftlich wiederfinden könnte, also z B dass Menschen / Körper zwar Verdichtungen sind, die unabhängig wirken, und die darum auch alleine etwas tun/darstellen/ anhäufen können, aber in detaillierterer Schau sieht man, dass so ein Körper im Prozess ist, dass die Materie zu Energie wird und dass das innen und außen nicht getrennt ist, sondern alles im Austausch sich befindet.
Zitat von illum:
Jedes verhaltenstheoretische Prinzip - ob jetzt soziologisch oder psychologisch - hat seine Ursache in der Biologie, und damit auch in der Chemie und letztlich Physik.

Physik - Chemie - Biologie - Psychologie - Soziologie.

Das ist erst mal eine Hypothese, oder?
Kann ich schon nachvollziehen, dass sich verschiedene Ordnungen und Regeln auch spiegeln, sowohl auf anderen Ebenen (von groß zu klein) als auch in andere Bereiche hinein.

Und in einem sozialen System wirken sicher auch verschiedene Kräfte, Homöostase und es benötigt vermutlich bestimmte Konstellationen und Phasen, während eine Art Evolution geschieht.

Beim systemischen Blickwinkel ist interessant, dass bestimmte Dynamiken immer wieder auftauchen auch.
So kann es z B in der Arbeitsumgebung im Büro sein, dass es einen schwachen gibt, der für die Gruppe eine Funktion hat (diesen als schwachen betiteln ect)- und sollte der gehen, wird die Rolle auch meist irgendwie nachbesetzt, da die Dynamik noch so ist, wie sie ist. Manchmal ist es dann wichtig, die Dynamik des Systems zu begreifen, was hat welche Funktion, was profitiert u ä, um grundlegend etwas zu ändern in der Organisation des Systems.

Zitat von Feuerschale:
Hmm, ja und nicht nur, es hat auch eine spirituelle quasi esoterische Ebene.
Es geht auch um Ego und materiellem Bewusstsein oder Transzendenz und eher Energieebene.
eine Zeitlang hatte ich mal so esoterische Ansätze gelesen ^^


Sofern die Analogie passt und hilfreich ist, um sich auf der Verhaltensebene zu ändern, damit zB Energievampiren keine Aufmerksamkeit geschenkt und dadurch sich selbst geschadet wird, ist es mMn egal, welcher Rahmen dafür benutzt wird.

Zitat von Feuerschale:
Das ist erst mal eine Hypothese, oder?


Hm, ja.

Theoretisch können die Naturwissenschaften nichtmal beweisen, dass die Realität wirklich unabhängig vom Beobachter existiert, aber sie können die Vermutung prüfen, indem sie die Frage umstellen, um festzustellen, ob die Aussage in beide Richtungen (induktiv und deduktiv) wahr ist und sich an Beispielen voraussagen lässt.

Zitat von Feuerschale:
Kann ich schon nachvollziehen, dass sich verschiedene Ordnungen und Regeln auch spiegeln, sowohl auf anderen Ebenen (von groß zu klein) als auch in andere Bereiche hinein.


Dieses Prinzip der Selbstähnlichkeit (Fraktalstruktur) lässt sich zB auch in einem Baum feststellen.

Der Hauptstamm teilt sich in größere Äste. Diese Äste verzweigen sich weiter in kleinere Zweige. Die kleinsten Zweige tragen Blätter, deren Adermuster ebenfalls fraktale Strukturen aufweisen.

Ähnliche Muster findet man auch in Flussdeltas, Blutgefäßen, Lungenstrukturen oder Küstenlinien usw usf.

Diese Strukturen folgen mathematischen Regeln, wie zB von Lindenmayer-Systeme bzw. L-Systeme oder anderen rekursiven Algorithmen.

Zitat von Feuerschale:
Und in einem sozialen System wirken sicher auch verschiedene Kräfte, Homöostase und es benötigt vermutlich bestimmte Konstellationen und Phasen, während eine Art Evolution geschieht


Ja, richtig.
Es gibt in der Soziologie auch das Konzept der sozialen Homöostase.

Zitat von Feuerschale:
Beim systemischen Blickwinkel ist interessant, dass bestimmte Dynamiken immer wieder auftauchen auch.
So kann es z B in der Arbeitsumgebung im Büro sein, dass es einen schwachen gibt, der für die Gruppe eine Funktion hat (diesen als schwachen betiteln ect)- und sollte der gehen, wird die Rolle auch meist irgendwie nachbesetzt, da die Dynamik noch so ist, wie sie ist. Manchmal ist es dann wichtig, die Dynamik des Systems zu begreifen, was hat welche Funktion, was profitiert u ä, um grundlegend etwas zu ändern in der Organisation des Systems.


Absolut. Natürlich.
Till Eulenspiegel ist einer der bekanntesten Vertreter, der diesen Mechanismus genutzt hat, sich zum Narren zu machen, weil er verstanden hat, wie seine Umwelt funktioniert.

Zitat von Feuerschale:
Ich bemühe mich auch, Sinn eines Themas einzuhalten, halte mich da auch für grundsätzlich respektvoll und sozial fähig, ab und an kanns aber geschehen, dass etwas Übermut Einkehr hält.

Klar, passiert mir auch, bin auch nicht perfekt.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich das in der letzten Zeit vermehrt (der Übermut) und zwar nicht unbedingt in der Häufigkeit, sondern in der Länge. Früher waren mal 2,3 Beiträge bis zu einer Seite OT und inzwischen steigert sich das bis zu 5 Seiten (oder sogar mehr). Daher liegen einige Nerven blank. (Man bedenke, dass hier viele fast nur lesend unterwegs sind, es haben nicht alle das Bedürfnis sich mitzuteilen, dennoch haben auch die ihre bestimmten Aufenthaltsorte.

Ich habe vielleicht auch über reagiert, aber ich sah jetzt eben auch den Fragethread gefährdet sich so zu entwickeln, wie der Erkenntnisthread.


Zitat von Feuerschale:
Was ich weniger nachvollziehen kann, ist diese Gewichtigkeit der Hinweise in diesem Offtopic u. Spaßthread.

Da ich mich da nur sehr wenig aufhalte (welcher Thread auch immer du da genau meinst) kriege ich auch nicht mit, wer wen wann (vor allem wie) kritisiert hat.

Was mir aber schon auffällt, dass einige nichts vergessen und somit die Entwicklung nach einer Kritik nicht im Blick haben. Sie registrieren nicht, wie sehr der andere bemüht war sich an die Kritik zu halten, sondern nur, wenn er mal wieder kurz rückfällig wurde und fahren dann wieder die gleiche Schiene.
Das macht natürlich schon etwas mit demjenigen, der sich bemüht hatte. Tadel statt Lob ist keine gute Motivation

Zitat von hereingeschneit:
Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich das in der letzten Zeit vermehrt (der Übermut) und zwar nicht unbedingt in der Häufigkeit, sondern in der Länge. Früher waren mal 2,3 Beiträge bis zu einer Seite OT und inzwischen steigert sich das bis zu 5 Seiten (oder sogar mehr). Daher liegen einige Nerven blank.

Dass der nerven kann, kann ich nachvollziehen. Aber Nerven blank find ich zu dramatisch und wenn, dann gibt es auch andere Möglichkeiten oder man kann an seinem Nervenkostüm arbeiten.

Genau diese Threads wie: Erkenntnis des Tages, Ich denke gerade, Frage des Tages - usw sind Offtopic und Spaßthreads (in dieser Rubrik untergebracht), um sich mal nicht den ernsten Themen der eigenen Psyche und Ängste zu widmen. Sie sind nicht die Bibel oder sonst ein Hochheiligtum, darum finde ich das Ausmaß an sich drüber aufregens - für mich - zu übertrieben.

Es wurde sich ja auch schon aufgeregt, dass man sich zu wenig! spaßig verhält in solchen Threads, dass man sich zu tiefe Gedanken macht, zu fundiert o ä. Also irgendwas zum aufregen scheint es immer zu finden.
Und wenn jemand immer was findet und andere maßregelt, ist das m Mng nach auch schon ziemlich neurotisch und nicht sehr gesund und es wäre co abhängig, wenn man sich all das zu Herzen nimmt.
Man macht sich verrückt mit jemandem, der sich verrückt macht. Nicht gut.

Ich denke da haben die User auch selbst in sich ein vernünftiges Maß - und wenn es grob verstößt gibt es auch Admins hier. Wobei ich nicht denke, dass die wegen jedem pillepalle Meldungen bekommen sollten.
Aber genau das scheint teilweise durch manche hier in diesem Forum praktiziert zu werden.
Das und das passt mir nicht, der und der nutzt Fremdworte - mimimi.

Mir ist das so weit egal, da ich dann diesen Leuten aus dem Weg gehe.
Aber ans Schienbein treten lass ich mir auch nicht. Und mir gefällts auch nicht, wenn man hier anderen Menschen ans Schienbein tritt.

Ich fange auch nicht an zu maßregeln, weil ich das für eine Unart halte, vor allem wenn es um kaum was geht.
Wenn es hier um Gewalt geht o ä also was wichtiges, oder jemand echt Hilfe braucht und blöd angegangen wird, ist das für mich was anderes. Ich verstehe nicht, warum man die Energie nicht für was wichtiges einsetzt.
Zitat von hereingeschneit:
Was mir aber schon auffällt, dass einige nichts vergessen und somit die Entwicklung nach einer Kritik nicht im Blick haben. Sie registrieren nicht, wie sehr der andere bemüht war sich an die Kritik zu halten, sondern nur, wenn er mal wieder kurz rückfällig wurde und fahren dann wieder die gleiche Schiene.

Wenn jemand neurotisch Kritik übt, steht mir gar nicht der Sinn danach, diesem gefällig zu sein oder von dem gelobt zu werden und das der mein Bemühen erkennt.

Der soll mir aus dem Weg gehen und gut ist. Ich vermute, dass einige das ähnlich sehen
Dass die alt genug sind, ihr Ding zu machen und sich nicht von x beliebig anmachen und erziehen zu lassen.

Höfliche Bitten und Hinweise (aber bitte auch nicht an jeder Ecke, die Dosis macht das Gift - und auch mit dem Wissen: auch der andere kann mal nicht dem nachgeben und abwägen- nö meins ist jetzt auch mal wichtig) können von mir aus sein.

Bitten heißt ja auch nicht, nur ich hab die Weisheit und die anderen müssen sich nach mir richten.
Wenn es auf Augenhöhe und freundlich ist, kommt ein Deal bei raus. Mal für diesen, mal für jenen, und beide Seiten gönnen sich das, also so kenn ich das.

Zitat von Hotin:
Schön, gut. Und wie heißt das Gefühl? Ich kenne es noch nicht.

Das Gefühl heißt schlicht und einfach: Ich will oder ich will nicht. (auch Ego genannt)

Ich will ein Buch lesen, ich will mich am Forum beteiligen, ich will spazieren gehen....
oder ich will nicht aufs Essen verzichten, ich will nicht dass jeder in mein Haus gehen kann, ich will nicht putzen.....

Zitat von Hotin:
Wenn Du mir sagst, in welchem anderen Thema ich Dir darauf eine Antwort geben kann,
werde ich das gerne tun.

Hier kann man sich unterhalten, wenn es woanders OT wird, wenn man möchte.

Zitat von Hotin:
mit welchem Mitglied ich hier eine Chance hätte, einen Kompromiss zu finden,

Wir brauchen keinen Kompromiss, weil wir nicht zu entscheiden haben. Wir legen lediglich unsere Meinungen dar und das Team pickt sich das raus, was für sie passt.
Wenn wir einen Konflikt miteinander hätten, wir also speziell für uns was regeln müssten, dann würde ich anders auf dich eingehen. Aber so geht es einfach ums Forum und welche Meinung man darüber hat.

Zitat von Hotin:
Ich finde wir sprechen hier viel zu einseitig. Ich kann weder sehen noch darauf hoffen, wie
ich hier Kompromisse finden kann.

Warum fühlst du dich nicht verstanden?
Ich habe sehr wohl über deine Angsttheorie nachgedacht und wenn mir Menschen außerhalb vom Forum unsympathisch sind, dann schwingt tatsächlich im Untergrund eine Angst mit. Vor allem wenn sie mir kräftemäßig überlegen sind.
Aber hier im Forum habe ich keine Angst, weil es hier anonym ist. Hier geht es (mir) mehr darum, ob ich etwas möchte oder nicht.

Und @Feuerschale hat ja auch einen nicht unbedeutenden Einwurf gebracht, nämlich dass auch einige lernen müssen Grenzen zu setzen. Das kann ja auch ein Prozess sein, wie man sich seiner Angst stellt. Wenn man aus Angst alles mit sich machen lässt, sind Grenzen ziehen wichtig, wenn man sich aus Angst abschottet, dann ist es wichtig sich zu öffnen. Man muss das schon im Einzelfall betrachten.

Zitat von Hotin:
Meine Meinung ist allein richtig

Das ist nur dein Empfinden, vielleicht weil mehrere eine andere Meinung vertreten und du dich deshalb nicht verstanden fühlst. Aber für mich ist es ein gleichberechtigter Austausch. Deine Meinung ist nicht mehr aber auch nicht weniger wert wie meine. Jede hat ihre Berechtigung, aber jeder darf sich auch selbst entscheiden, welcher Meinung er mehr zustimmt, welche für einen selbst passender ist.

Ich für meinen Teil denke auf alle Fälle über deine Worte nach. Komme aber eben nicht immer zum gleichen Ergebnis wie du und deshalb frage ich entweder nach oder schreibe meine Sichtweise. Könnte ja auch sein, dass mein Blickwinkel auch nicht so verkehrt ist.

Zitat von Hotin:
Deswegen steige ich hier erst einmal aus.

Du musst darauf nicht eingehen, wenn du nicht möchtest. Ich wollte nur noch deine Fragen beantworten. (Ist halt noch ein bisschen was anderes dazu gekommen )

Und nein, das Smilie bedeutet nicht, dass ich deswegen jetzt Angst habe (dann hätte ich es nicht geschrieben), es bedeutet, dass ich vermute, dass es dir nicht so recht, angenehm ist und ich vorsichtshalber in Deckung gehe.

Platzhalter

Wegen mir braucht niemand in Deckung zu gehen. Gerade komme ich nach Hause und
habe zuerst völlig übersehen, dass Du in ein anderes Thema gegangen bist.

Deswegen konnte ich meinen Beitrag gerade noch auf das Wort Platzhalter ändern.
Das war mein Fehler.

Zitat von hereingeschneit:
Das Gefühl heißt schlicht und einfach: Ich will oder ich will nicht. (auch Ego genannt)

Zählt Ich will wirklich zu den Gefühlen? Da bin ich überfragt.
Und ist Ich will nicht, auch ein Gefühl? Ich werde versuchen, dies herauszufinden.

Jetzt habe ich schnell mal etwas gegoogled. Dort finde ich folgende Aussage.

Willen bezieht sich auf die Entscheidung, etwas zu tun oder zu erreichen, während
ein Gefühl eine emotionale Erfahrung ist. Ein Wille kann mit einer Entscheidung einhergehen,
aber er ist nicht dasselbe wie ein Gefühl.

Oder kennst Du noch eine andere Bedeutungsweise von Ich will?
Das finde ich schon wichtig.

Zitat von hereingeschneit:
Wir brauchen keinen Kompromiss, weil wir nicht zu entscheiden haben.

Hier unterscheiden sich unsere Sichtweisen. Ich bin davon überzeugt, dass es sehr hilfreich ist,
wenn Menschen versuchen eine gemeinsame Gesprächsebene zu finden.
Das schafft Nähe, Verständnis, Vertrauen und das Gefühl. Meine Meinung wird gesehen und
akzeptiert. Auch wenn ich in wesentlichen Teilen eine völlig andere Meinung vertrete.


Gehe ich ohne zumindest Teilkompromissse gefunden zu haben, aus einem Gespräch heraus,
glaube ich, wird man sich eher unzufrieden fühlen, nicht so richtig gesehen, nicht mit
seiner anderen Meinung akzeptiert.

Zitat von hereingeschneit:
Wenn wir einen Konflikt miteinander hätten, wir also speziell für uns was regeln müssten, dann würde ich anders auf dich eingehen. Aber so geht es einfach ums Forum und welche Meinung man darüber hat.

Hier bleibe ich bei meiner Sichtweise.
Schon seit vielen Jahren bedauere ich hier im Forum, wie selten ich mit Usern hier mindestens
hin und wieder mal Teilkompromisse finden kann.
Das ist ein Grundsatz der menschlichen Kommunikation. Ohne Kompromisse bleibt mindestens
meiner Meinung nach, ein kleines Gefühl von Nicht zufrieden sein zurück.

Zitat von hereingeschneit:
Warum fühlst du dich nicht verstanden?

Ich fühle mich nicht unverstanden. Habe ich das irgenwo gesagt? Dann erinnere ich mich
nicht daran.
Ok, natürlich bin ich manchmal etwas unzufrieden, weil nach meinem Bestreben, fehlt mir oft schon
mal etwas Kompromissfähigkeit.
Vielleicht kennst Du das auch von mir. Immer wieder mal bringe ich so etwas sehr fordernd
zum Ausdruck.

Zitat von hereingeschneit:
Und hat ja auch einen nicht unbedeutenden Einwurf gebracht, nämlich dass auch einige lernen müssen Grenzen zu setzen.

Das finde ich sehr wichtig und richtig. Was aber hat das mit der Diskussion über die
Tagebücher zu tun?

Zitat von hereingeschneit:
Aber für mich ist es ein gleichberechtigter Austausch.

So empfinde ich das mit Dir genauso.
Mit anderen sehe ich es aber häufig völlig anders.

Ich würde gerne ein paar Worte hier lassen.
Diskussionen @Hotin sind gut und schön.
Man kann andere Sichtweisen annehmen und zulassen
geht natürlich nicht immer per und sofort.

Aber wenn, es nur in eine Richtung geht, mit dem du musst vom Gegenüber kommt, ist halt auch mal Ende.

Und das liebe Wort du musst stösst mir auf.
Mit dieser Meinung steh ich nicht alleine da.

Ein bisschen Einfühlungsvermögen wäre ab und zu mal auch angebracht.

Zitat von Hotin:
Ein Wille kann mit einer Entscheidung einhergehen,
aber er ist nicht dasselbe wie ein Gefühl.

Hm, könnte ich so stehen lassen, aber kannst du mir dann erklären, aufgrund von welchem Gefühl du dich jetzt mit mir unterhältst?

Ich würde für mich sagen, weil ich will. Nicht aus Angst und auch sonst kann ich keine Gefühle benennen, die mich jetzt antreiben.

(Auch für mich zur Erinnerung, um nicht den Faden zu verlieren: Es ging darum, dass es auch andere Gründe haben kann, warum man nicht möchte, dass eine ignorierte Person in meinem Tagebuch lesen kann. Du meintest es steckt immer Angst dahinter und ich bin der Meinung, dass es andere Gründe geben kann. Der Wille hat sich bei mir herauskristallisiert).

Zitat von Hotin:
Gehe ich ohne zumindest Teilkompromissse gefunden zu haben, aus einem Gespräch heraus,
glaube ich, wird man sich eher unzufrieden fühlen, nicht so richtig gesehen, nicht mit
seiner anderen Meinung akzeptiert.

Kommt bei mir auf die Person an. Wenn ich das Gefühl habe, dass es ihr nur um den Austausch geht, dann brauche ich keine Kompromisse. Es gibt hier inzwischen mehrere Personen, wo ich mich gerne austausche, auch ohne der gleichen Meinung zu sein. Einfach weil sich mir dadurch die Möglichkeit bietet andere Blickwinkel zu erfahren.
Sie geben mir das Gefühl, dass ich auch mit anderer Meinung auf Augenhöhe bin. Und ich wohl auch ihnen.

Viele gehen aber bei anderer Meinung weg von der Augenhöhe und entweder sie ordnen sich unter oder sie schauen dann auf einen herunter. In solchen Fällen fühlt man sich dann oft nicht angenommen/akzeptiert.

Zitat von Hotin:
Schon seit vielen Jahren bedauere ich hier im Forum, wie selten ich mit Usern hier mindestens
hin und wieder mal Teilkompromisse finden kann.

Wie hätte denn deiner Meinung nach so ein Teilkompromiss bei der Diskussion Tagebuch ausfallen können. Ich meine, wir können ja sowieso keine Regeln festlegen. Das macht das Team.

Zitat von Hotin:
Ich fühle mich nicht unverstanden. Habe ich das irgenwo gesagt?

Nein, hast du nicht. Vermutlich hätte das Wort unzufrieden auch besser gepasst. Da war bei mir ein Gefühl, dass du keinen Sinn mehr siehst (und keine Lust - nicht wollen) das weiter auszuführen.

Zitat von Hotin:
Was aber hat das mit der Diskussion über die
Tagebücher zu tun?

Wenn ich möchte, dass ignorierte Personen nicht lesen können, dann ist das doch eine Grenze ziehen, oder?
Diese Person darf bis hier hin und nicht weiter. Das geht sie nichts mehr an.

Zitat von Hotin:
So empfinde ich das mit Dir genauso.

Das liegt daran, dass wir uns trotz unterschiedlicher Meinung auf Augenhöhe befinden, zumindest bestrebt sind, uns immer wieder dorthin zu bewegen.

Zitat von Hotin:
Oder kennst Du noch eine andere Bedeutungsweise von Ich will?
Das finde ich schon wichtig.

Also für mich fällt der Wille schon unter Gefühle. Der Wille ist ein Motivator, er gibt Schwung, Mut, Ausdauer.... der Nichtwille bremst einen aus, blockiert. Das kann ich fühlen.

Zitat von hereingeschneit:
Hm, könnte ich so stehen lassen, aber kannst du mir dann erklären, aufgrund von welchem Gefühl du dich jetzt mit mir unterhältst?

Nein, das kann ich nicht beschreiben.
Seit 10 Jahren versuche ich Menschen hier Hinweise zu geben, wie sie im persönlichen Bereich
eventuell besser mit ihren Ängsten umgehen können.
Dies scheint zunächst dann in einem Selbsthilfeforum eine gemeinsame Grundlage zu sein.
Wenn man sich viele, viele Jahre mit dem Thema Angst beschäftigt, dann bleibt es meistens
nicht aus, das man sich sachlich und fachlich in Teilbereichen recht gut auskennt.
Dazu kommt noch etwas, was gerade junge Menschen oft nie verstehen können.
Jemand der etwa 40 Jahre alt ist, der wird fast immer nicht ein ähnliches Weltbild haben, wie
jemand der wie ich deutlich älter ist und sich allein 30 Jahre damit befasst hat,
wie wesentliche Teil unser Psyche zusammenarbeiten.
Das kann man aber erst erkennen, wenn man deutlich älter ist.
Ich kann einer 23 Jahre alten Person nur etwas davon erzählen, wie es aus einer älteren
Perspektive für mich aussieht.
Beweisen kann ich das nicht. Informationen kann man immer nur anbieten.
Nehmen und benutzen braucht man Informationen nie. Das kann nur jeder für sich allein
entscheiden.

Für mich entsteht manchmal eine Situation. Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe,
dann stelle ich immer fest. Ich habe oft keine Ahnung, wie das Teil am Auto funktioniert,
welches repariert und getauscht werden muss. Manche sagen. Muss darf man nicht verwenden.
Ok dann fahre ich eben so lange weiter, bis ich irgendwann liegenbleibe.

Ich frage auch in der Werkstatt immer genau nach, was die machen wollen und warum das
gemacht werden muss. Dies hat mir schon manche teuere Reparatur erspart.

Nun wieder zu diesem Forum. Die Zahl der User, denen ich hier mit Informationen
wesentlich geholfen habe ist ziemlich groß. In 10 Jahren kommt da einiges zusammen.
Die Forenleitung weiß das genau und liest meine Texte regelmäßig mit. Trotzdem fühle ich
mich nie kontrolliert.
Interessant und manchmal frustierend ist dann oft auch schon mal, mit welchen Aggressionen
einige mir hier gegenüber treten.
Häufig werde ich beschimpft. Als Hobbytherapeut, das ich keine Ahnung habe, dass ich hier
Mitgliedern ernsthaft Schaden zufüge und und und.

Dabei, wenn man genau beobachtet, was ich hier schreibe, dann ist das weit, weit weg von
etwas, was Menschen Therapie nennen.
Ich könnte hier Dinge und Erfolge beschreiben, aber aus Schutz für die Personen, welche oft
auch noch hier sind, darf ich sinnvollerweise nur sehr zurückhaltend und hübsch bescheiden
schreiben und nichts an persönlichen Dingen hier öffentlich machen.
Immerhin laufen auch sehr viele Gespräche vertraulich über Private Nachrichten.

Und nun sage ich Dir.
Jetzt am Ende dieses kleinen Textes, kannst Du Dir die Frage am besten selbst
beantworten, mit welchem Gefühl ich hier mit Dir schreibe.
Ehrlich gesagt. Ich bin mir da keines Gefühles bewusst.
Ich nenne das Idealismus, was mich dazu gebracht hat, zu versuchen, jemandem, der
um Hilfe fragt, meine Hilfe anzubieten. Warum verbringe ich hier einen ganz wesentlichen Teil
meiner Freizeit in diesem Forum? Warum macht ein Mensch solch einen Unsinn?

Aber Idealismus ist leider wohl auch wieder kein Gefühl.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Hotin
also jetzt kann ich dir überhaupt nicht mehr folgen und deine Reaktion nachvollziehen.

Zitat von Hotin:
Ich nenne das Idealismus, was mich dazu gebracht hat, zu versuchen, jemandem, der
um Hilfe fragt, meine Hilfe anzubieten.

Es kommt ja jetzt so rüber, als ob ich dich um Hilfe gebeten habe, du dir deshalb Zeit genommen hast um mir zu antworten und ich jetzt undankbar bin, weil ich deine Hilfe nicht annehme.

So kommt dein Text jetzt bei mir an.

Aber ich habe dich doch nicht um Hilfe gebeten, ich habe ja gerade gar kein spezielles Problem, wo ich deinen Rat brauchen könnte. Ich wollte mich nur mit dir austauschen. So wie man Kochrezepte austauscht oder Erfahrungen mit irgendeinem Hobby.

Und somit hast nicht nur du mir deine Zeit geschenkt, sondern ich auch dir meine, weil keiner von uns auf einen Ratschlag angewiesen ist, sondern man sich eben einfach nur mal unterhält.

Wie auch immer, ich gehe jetzt dann ins Bett und wünsche dir ein frohes Osterfest.

Zitat von hereingeschneit:
Aber ich habe dich doch nicht um Hilfe gebeten, ich habe ja gerade gar kein spezielles Problem, wo ich deinen Rat brauchen könnte.

Habe ich denn davon irgendetwas gesagt? Ich kann mich an soetwas nicht erinnern.

Zitat von hereingeschneit:
Es kommt ja jetzt so rüber, als ob ich dich um Hilfe gebeten habe, du dir deshalb Zeit genommen hast um mir zu antworten und ich jetzt undankbar bin, weil ich deine Hilfe nicht annehme.

Zitat von hereingeschneit:
So kommt dein Text jetzt bei mir an.

Warum kommt mein Text denn nun so bei Dir an? Wie kann ich das verstehen?


Zitat von hereingeschneit:
aber kannst du mir dann erklären, aufgrund von welchem Gefühl du dich jetzt mit mir unterhältst?

Das war Deine Frage.

Zitat von Hotin:
Nein, das kann ich nicht beschreiben.

Und das war meine Antwort. Du liest vermutlich sehr schnell. Hauptsächlich von Deinen
Gefühlen begleitet.


Der restliche Text sollte eigentlich mehr erklären, warum ich hier schreibe. Und warum ich Dir
auch deshalb kaum erklären kann, dass ich mit Dir mit einem speziellen Gefühl schreibe.
Wir treffen uns hier doch eigentlich gelegentlich aus der Situation heraus.
Mehr oder weniger zufällig, oder wie?

Du bist aus irgendwelchen Gründen hier. Und ich bin aus irgendwelchen Gründen hier.
Welche Gemeinsamkeiten kann es dann hier zwischen Dir und mir geben?
Ich habe meine Gründe hier etwas ausführlich aufgeschrieben.
Deine Gründe kenne ich noch gar nicht.
Vielleicht wäre es aber mal interessant, wenn User hier angeben, aus welchen Beweggründen
sie hier schreiben. Einiges könnte das erleichtern.
Vielleicht hätten wir dadurch dann mal einen Kompromiss finden können.

So scheint es heute eher damit zu enden, dass wir beide feststellen, dass wir von völlig
verschiedenen Dingen sprechen.

Zitat von hereingeschneit:
Aber ich habe dich doch nicht um Hilfe gebeten

Zitat von hereingeschneit:
Ich wollte mich nur mit dir austauschen.


Hatte ich etwas anderes gesagt? Warum können wir beide uns hier so leicht missverstehen?
Warum ist es so einfach, völlig aneinander vorbeizureden?

Auch ich wünsche Dir ein angenehmes entspanntes Osterfest.

Ihr beide @Hotin @hereingeschneit sagt auf eure Weise und mit euren Worten, wohl das Gleiche oder wohl Vergleichbares. Und doch vermutet jeder mehr, mehr dass beim anderen dahinter stehen könnte.
Und mit dem Umstand, dass man die Mimik und den Gesprächspartner nicht sehen kann, sondern lediglich seine Worte interpretieren muss, nach den eigenen schon gemachten Erfahrungen und den Denkmustern die jeder von uns erlernt hat. Dass die nicht gleich sind, kann man bei euch beiden hier jetzt wieder gut sehen.

Und sollte ich jetzt euer Geplänkel falsch interpretiert haben, dann liegt das an meinen Denkmustern und meinen Erfahrungen die mich geprägt haben und ich will es jetzt so verstehen, Punkt

Und wünsche euch beiden hiermit Frohe Ostern!

Und nun noch als letztes Folgendes:
Zitat von Hotin:
Vielleicht wäre es aber mal interessant, wenn User hier angeben, aus welchen Beweggründen
sie hier schreiben. Einiges könnte das erleichtern.


Bin hier unterwegs, gerade letzte Woche nicht, Auszeit gemacht..,
weil ich meine Wohnung kaum verlasse und Foren so nutze wie viele andere Menschen, um sich unter Ihresgleichen zu mischen. Durch die vielen Erlebnisse und meiner wohl irrationalen Angst vor Menschen - die aber weil gerade jene Prägungen im Kindesalter passiert sind und dann auch später meine Andersartigkeit immer zu Problemen geführt hat, hab ich mich aus jener Gleichung genommen und 'wandere' und 'tausche mich' nur noch rein digital aus.
Habe auf diesem Weg schon einen sehr guten Freund - eigentlich Freundschaft kennengelernt, weil ich das bisher nicht kannte. Und vielleicht findet sich noch jemand, der / die es Wert ist gefunden zu werden und ich es ihm / ihr Wert bin auch gefunden zu werden.

Zweitens um mein Wissen und meine Erfahrungen an jene Hilfesuchenden, die das Forum besuchen, weiterzugeben, so gut es mir möglich ist.

Und über das Profil kann jeder der sich interessiert, etwas genauer meine Angstthemen anschauen und so sehen, in welchen Gebieten ich mich bewege und mich selbst interessieren..



A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore