Hallo miteinander,
Mattes ich wünsche dir und deiner Familie, Gute Besserung, koche dir und deiner Frau eine Tasse Tee und stoßt damit an, auf den Geburtstag. Ist mal nichts mit groß feiern, kleine Fete im Bett oder auf dem Sofa, mit den Kindern.
So und noch mal zu dem anderen Thema, wie viele von uns sind wirklich krank, körperlich gesehen, abgesehen von der Psyche. Wo ich mit meinem Crohn auch dazu gehöre. Ich möchte nicht mehr krank sein, ich will das alles nicht mehr. Ich war zulange krank, zu viel im Krankenhaus, gehörte schon fast zum Inventar.
Wie viele von uns gehören wirklich dazu ? Ob die das auch noch wollen ?
Es ist auch keine Diskussion, das unsere Seele, zu unseren Körper gehört, wenn das aus dem Gleichgewicht gerät, sucht es sich die schwächste Stelle in unserem Körper aus und rebelliert.
Muskelschmerzen, ist, so glaube ich die Nummer eins. Danach, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen uvm.
Aber wir haben keinen Krebs.
Wir bekommen aber dadurch nicht unbedingt die Aufmerksamkeit die wir möchten oder wollen.
Wir fühlen uns nicht ernst genommen, von unserem Partner, Familie, Freunde oder Bekannten.
Am Anfang vielleicht ja, aber das hört auf.
Weil es dem Umfeld zu viel wird.
Weil sie nicht damit umgehen können.
Ab dem Zeitpunkt sind wir alleine gelassen.
Jetzt sind wir gefragt. Weitermachen wie bisher, oder zu kämpfen ?
Ich kämpfe auch, ich nehme brav mein Cortison, versuche viel zu trinken, langsam zu Essen, viel kauen, so das alles leicht seinen Gang geht. Es gibt keine Schokolade mehr, wenig süßes, und was Blähungen verursacht zu meiden. Ich gehe brav zur KG und Mass., bewege mich viel ( keinen Sport ). Dem Ärger kann ich auch schlecht aus dem Weg gehen, der tut natürlich nicht gut, ebenso Stress. Dafür gehen halt dann einige Zig. drauf. ( Obwohl die auch nicht gesund sind.) Aber irgendein Laster braucht der Mensch. Wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, versuche ich die Schultern locker zu lassen, weil gerade bei der Kälte zieht man sich gerne zusammen. Um den Körper warm zu halten um locker gehen zu gehen oder auch zu arbeiten, lieber ein Teil mehr anziehen.
Ja dann kommen noch die blöden Gedanken in das Spiel, gegen die bin auch ich machtlos. ablenken, schreiben, weinen, ärgern.
Für die habe ich leider kein Rezept.
Was uns auch noch gut tun würde, wenn wir ab und zu mal ein Lob bekämen, aber von wem ? Partner oder Arbeitgeber ?
Oder wir klopfen uns selber auf die Schulter, und sagen zu uns, das war heut ein super Tag.