App im Playstore
Pfeil rechts
1574

Ja mir auch

Tag 2 der Vertretung geschafft. Morgens mal kurz schwindelanflüge, dann aber nix passiert. Dafür höllische Kopfschmerzen.
Nur noch 3 Tage....ich schaff das.

Jetzt geht es mit Kopfschmerzen zur physio. Tablette wirkt nicht

A


Selbsthilfegruppe Leben mit Angst

x 3


Hallo Sara toll den Rest schaffst du jetzt auch noch
Sind deine Kopfschmerzen denn Migräne da helfen mir Formigran Tabletten immer gut
Die normalen Schmerztabletten helfen da nicht

@manuu1963 nee, waren eher von Verspannungen. Die physio hat sich drum gekümmert und direkt die Punkte erkannt

Guten Morgen Sara dann geht es dir jetzt ja hoffentlich besser
Sei froh daß es keine Migräne ist eine blöde Sache ich kämpfe da schon seit Jahren mit

@manuu1963 ich hatte früher ist Migräne. Jetzt eher selten. Im Juni im Urlaub war es mal so schlimm, dass ich mich erbrechen musste.

Tag 3 beginnt jetzt....ich fahre demnächst zur Arbeit. Ich hoffe um 12 wieder daheim zu sein. Wollte am Nachmittag mit meinem Mann stoppen, aber das wird mir diese Woche zuviel

Du schaffst es. Bei mir war es gestern auch schlimm von der Arbeit. Beide Kolleginnen sind ausgefallen. Morgens kam der Anruf ob ich früher kommen könnte und natürlich auch länger bleiben. Das ging so schnell, ich hatte keine Zeit Ängste zu entwickeln.
Schlimm wurde es dann gestern nach der Arbeit. Herzrasen, Kopfschmerzen. Die habe ich jetzt auch noch. Werde jetzt wohl eine Tablette nehmen bevor ich los fahre.
@SaraLinton in welchem Bereich arbeitest du beruflich? Mittwochs nachmittags frei klingt auch irgendwie nach Medizin.....

@Karimma ich arbeite nicht Vollzeit. Normal nur 13 Stunden die Woche. Diese Woche hat eben die Kollegin Urlaub und ich muss jeden Tag arbeiten. Ins Büro gehe ich vormittags, aber nachmittags muss ich erreichbar sein. Vieles kann ich dann übers Handy regeln. Aber ich muss Personal hin und her Jonglieren. Das ist dank corona teilweise echt nicht einfach, weil so viele ausfallen. Aktuell bin ich für 50 Mitarbeiter zuständig.

Tag 3 geschafft und zum Glück angenehme Temperaturen heute.

Bei mir nix Neues. Zahnarzt beginnt erst wieder am 8.August. Dann die Augenklinik am 19.8. Das geht also. Die Hitzephase war nicht leicht, vertrage Sonne nicht gut, sehr helle Haut.

Öfter die Enkel bei uns, weil die Tochter umzieht. Mein Mann muss viel helfen, was die Planung und den Umbau betrifft. Und die Enkel ersetzen mir jeden Sport.
Bin ganz platt, wie gut du Corona überstanden hast, Sara. Kommt weiter gut durch den Sommer.

Tag 4 geschafft....voller Vorfreude, dass ich es morgen geschafft habe.

Hatte heute nochmal physio...die Frau ist toll, hat aber nun leider Urlaub. Neue Termine gibt es auch erst Ende September.

War vorhin noch ein paar Sachen mit dem Rad erledigen und ziemlich angespannt wegen Schwindelerwartung. Freute mich dann auf daheim, da kam ich an einem Mann vorbei, der versuchte auf sein Rad zu steigen. Hab noch überlegt ob ich ihn fragen soll, ob alles okay ist, da höre ich es scheppern und er lag auf der strasse, Kopf auf dem Bordstein. Bin hingerannt, hab Handy ausgepackt und Rettung gerufen. Da waren ein paar Flüchtlinge, die sich ganz toll gekümmert haben. Der Mann war leider stark Alk..
Es kam dann Krankenwagen und Polizei und ich durfte warten bis ich x-mal befragt wurde. Jetzt tun mir höllisch die Beine weh, weil ich so angespannt den Schwankschwindel ausgeglichen habe

Gut, dass du Hilfe gerufen hast. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich.

@Karimma ich bin eher noch total beeindruckt von den Flüchtlingen. Wir haben so toll zusammen geholfen. Trotz verständigungsproblemen. Das war richtig toll, wie die Männer da waren. Die haben sich tatsächlich bei mir bedankt, dass ich die Rettung gerufen habe. Dabei kannten sie den Mann auch nicht

Guten Morgen Sara da hast du in dieser Situation genau richtig reagiert
Toll wie du das alles geschafft hast trotz deinem Schwindel
Wer weiß ob dem armen Mann sonst jemand geholfen hätte das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich

Hallo
Ich bin neu hier und würde mich kurz mal vorstellen
Ich bin Naddel,32 Jahre alt aus dem wunderschönen Ruhrgebiet.
Meine 1. Panikattacke hatte ich 2014,danach Ruhe bis 2017.
Mit dem Tod meiner Mutter fing meine Angststörung an
Sie war schon immer schwer krank,aber mit so einem frühen appruptem Ende hatten wir nicht gerechnet.
Die Panikattacke im Krankenhaus nach der Diagnose das sie sterben wird,werde ich niemals vergessen.
Ich habe mich tatsächlich dann noch 2 Jahre über Wasser gehalten,aber 2019 kam der größte tiefpunkt meines Lebens.
Ich habe nichtmal mehr das Haus verlassen,an arbeiten war nicht zu denken,denn sobald ich ins Auto gestiegen bin kamen die panikattacken.
Mein AG, Weltmarktführer im Bereich Türen Schlösser, wollte mich dann auch irgendwann loswerden und so habe ich im November einen aufhebungsvertrag unterschrieben.
Mir geht es gut damit,zumal ich jetzt endlich meinen Betriebswirt mache ohne nebenbei arbeiten zu müßen.

Doch seit 4 Wochen sind meine Panikattacken zurück. Erst nur sporadisch, gestern extrem, auch im Ruhezustand. Nach der Mass. gestern ging es mir gut,heute morgen bestehe ich allerdings nur noch aus Schmerzen

Ich bin gerade etwas verzweifelt, ich möchte nicht wieder in dieses Loch aus dem ich mich schonmal befreit habe.

Habt ihr vielleicht Tipps für kleinere Rückfälle?

Ich trage eine Smartwatch,somit geht der Blick jetzt wieder häufiger auf den Puls. Zudem hatte/habe ich zurzeit krass mit Verspannungen zu kämpfen ( von 15 km am Tag laufen auf quasi nix tun und sitzen)
Ich weiß im Prinzip ja das Ich gesund bin. Nix am Herzen,Nix im Kopf - Blutbild im November,Eisenmangel. Aufgefüllt ,wieder io.

Ich glaube mein Körper rächt sich gerade weil ich beim lernen natürlich viel sitze,statt wie die letzten 15 Jahre immer auf den Beinen zu sein - zumindest den Großteil des Tages
Dazu kommt das nächste Woche die ersten Klausuren sind und mich das unterbewusst stresst.

Bin gerade etwas verzweifelt

Hi Naddel, bei mir haben die Angststörungen auch nach dem Tod meiner Mutter begonnen und ihren Höhepunkt 4 Jahre danach erreicht. Damals konnte ich das Haus auch nicht mehr verlassen und habe meine Arbeit gekündigt. Ich war dann 18 Monate krank geschrieben. Habe in der Zeit eine Psychotherapie begonnen und zu Ende gebracht, eine Reha begonnen und abgebrochen nach 3 Tagen und dann 6 Wochen in einer Tagesklinik verbracht. Die hat mir letztendlich sehr gut geholfen so dass ich wieder ins Berufsleben einsteigen konnte.
Das war dann 2010. Bis zum Beginn meiner Wechseljahre ging es auch relativ gut. Aber seitdem verschlechtert es sich auch wieder. Das ist jetzt so seit 3 Jahren. Jetzt habe ich wieder eine Reha beantragt weil ich nicht möchte, dass es wieder so schlimm wird.
Bis du in Therapie? Wenn nicht, würde ich mich auf die Suche nach Hilfe machen. Und die Smartwatch mit den ganzen Kontrollinstrumenten würde ich auslassen. Das macht dich nur Kirre.

Hallo und Willkommen Naddel.
Du hast ja schon ein Problem erkannt.
Wenn dir Bewegung fehlt, dann verschaffe dir doch welche.
Überlege, was dir in Richtung Bewegung Spaß machen könnte, probiere es aus und plane es fest in deinen Tagesablauf ein.
Bewegung hilft auch vor Stress und Prüfungsbammel.
Ich bin dann immer den Abend vorher, nach dem Lernen, noch mal eine große Runde spazieren gegangen und den ganzen Stoff nochmal gedanklich durch.
Das machte mich sicherer.
Versuche es mal.

@Logo
Das komische ist,ich hatte vorher nie Prüfungsbammel das,genau wie Höhenangst, kam erst mit der Angststörung
Ja, aber im Moment häng ich son bisschen durch,die Motivation fehlt. Aber Sport hat mir schonmal daraus geholfen und das wird auch wieder helfen. Danke für deine Worte dazu

@Karimma Ja,ich war bereits in Therapie. Das hat mir ein wenig geholfen, aber mir war schnell klar - wenn ich selbst nix tue bringt auch die Therapie nix.
Wobei ich tatsächlich bezweifel das die Therapie mir viel geholfen hat, es war eher Ich selbst.
Und so wird es auch jetzt wieder sein.

Bin mal gespannt ob die Spannung wieder abfällt sobald die Schmerzen der Thai Mass. wieder nachlassen
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Therapie tut ja auch nichts, sie leitet dich an, selbst zu tun.

Wenn son Rückschlag doch nur nicht so schwer wäre
Es kommt einem ja so vor als hätte man alles vergessen was einem schonmal geholfen hat
Ich war fast ein Jahr ohne Panikattacken.
Natürlich würde ich lügen wenn Ich sagen würde die Inflation,die Jobsuche,das Studium,der Krieg und das generelle Theater in Deutschland würde mich unterbewusst nicht mitnehmen.
Mich schockiert nur das es dann mit voller Wucht zurück kommt

Eigentlich habe ich keine Zeit um mich auf die Couch zu legen, ich müsste lernen und trotzdem gammel Ich jetzt auf der Couch rum irre.

Ich habe jetzt eine Arbeit angenommen, nicht soviel aber 21 Stunden die Woche. Bin auch aufgeregt, aber die Arbeit liegt mir, hat mit Schreiben und Kreativitätsmanagement zu tun. Vielleicht lenkt es mich ab. Vielleicht wird es aber auch ganz schlimm. Besonders stabil bin ich ja nicht gerade.

Hallo Naddel, ich hatte auch Rückfälle nach sehr langen Zwischenräumen. Einmal hat es eine Psychoanalyse ausgelöst und dann familiäre Umstände. Einmal nach der Analyse war ich mit dem Rückfall, der sehr heftig war in einer psychosomatischen Klinik, das zweite mal habe ich es so geschafft, war nur bei 1 Beratung einmal. Rausgekommen bin ich immer wieder. Das wirst du auch.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore