Zitat von Luiisa: Hast du es mal mit einer Kur versucht? Wie Symbiolakt oder Mutaflor? Zur Darmsarnierung? hatte auch oft Probleme mit meinem Darm und dann habe ic...
Ich habe vor 1,5 Monaten mit der Darmsanierung mit Symbioflor (Pro, 1 und 2) begonnen. Seither sind meine Blähungen allerdings stärker, dafür den großen Blähbauch etwas reduziert und die Blähungen sind jetzt wieder geruchlos. Davor rochen sie extrem faulig.
Seit ein paar Tagen habe ich jetzt auch Krämpfe im Darm, die abends beginnen über Nacht und bis zum Mittag bleiben. Da hilft kein Buscopan und Lefax hat die Blähungen nicht reduziert, aber die Schmerzen witzigerweise etwas. Vermutlich weil die Luft nicht mehr so hängen bleibt bzw gelöst wird.
Ich ziehe es aber weiter durch mit der Kur, weil ich auch nicht weiß ob es dadurch schlimmer wurde oder auch so wäre.
Zitat von -IchBins-:Ich denke gerade: Gallensteine wegen dem Stuhl, den zu Beginn erwähnt hattest Hat der Gastroenterologe Ultraschall gemacht? Habe jetzt nicht alle Bei...
Schon zur Zeit der Gastritis mit den starken Magenschmerzen und Erbrechen wurde 2 mal Ultraschall gemacht und auf Gallensteine oder Schwellungen/Verstopfungen der Galle und Bauchspeicheldrüse untersucht. Alles in Ordnung.
Zitat von Dennis1312:Hallo zusammen, Interessanter Faden muss ich sagen, ich habe auch schon meinen Magen-Darm Marathon hinter Kurz gefasst 3 Spiegelungen, Tests auf alle...
Ich habe tatsächlich jeden Tag Beschwerden, seit März, als meine Gastritis begann. Es gibt ein paar Stunden am Tag so zwischen Vormittag und früher Nachmittag in denen ich fast nichts merke. Ich würde mir sehr wünschen es käme nur in Phasen, der Dauerschmerz zermürbt einen aber.
Ich werde Reizdarmsyndrom erst akzeptieren, wenn wirklich alles andere ausgeschlossen wurde. Und da gibt es einiges auszuschließen.
Die Forschung ist ja inzwischen intensiv dabei und es gibt immer wieder neue Erkenntnisse. Ich bin fast sicher, dass man irgendwann Ursachen für die Symptome finden wird und diese heilen kann. Kann sich nur um Jahre handeln . Aber man mutet seinem Gedärm ja im Leben allerlei zu. Alk., Rauchen, Fastfood, Medikamente etc. All diese Sachen schaden auch und dennoch erholt sich der darm wieder. Schleimhäute generell heilen ja schnell. Warum also soll plötzlich reizdarm da sein und für immer bleiben? Das will mir noch nicht einleuchten.
Mein Hausarzt war neulich ähnlicher Ansicht und bestärkt mich nicht locker zu lassen. Allerdings meinte er, bräuchte ich einen Fachexperten der mich begleitet. Dh ich gehe jetzt den Gastros auf die Nerven bzw versuche hier jemanden zu finden der offen genug ist mich zu unterstützen. Das wird die schwierigste Aufgabe, wie ihr sicher alle wisst...