
Christina_707
- 73
- 4
- 43
ich hab mir gedacht, ich berichte hier mal ein bisschen über meine Umstellung von Escitalopram 20 mg auf Duloxetin.
Hier nur kurz dazu, warum die Umstellung erfolgt (die ausführliche Geschichte findet ihr in den andern Beiträgen von mir):
Nach 8 Jahren Escitalopram (3 Absetzversuche gescheitert) scheint es die Wirkung zu verlieren. Gemerkt habe ich das durch die gesteigerte Frequenz von Panikattacken: Von 1-2 mal im Jahr bis 1-2 Mal die Woche.
Nach über 1,5 Jahren stelle ich endlich die Grundmedikation mit Escitalopram um (mein Psychater hat sich bis etz gewehrt, der - sorry - Depp meinte ich bin austherapiet). In den 1,5 Jahren hab ich alles versucht: Weniger Belastung, ambulante Psychotherapie, stationär 8 Woche meine Psyche durchforstet, Lithium genommen, paar leichte ADs ausprobiert, etc.
Die Umstellung mach ich etz stationär und dort wurde mir gesagt, dass ich eigentlich kaum was ausprobiert hab und noch etliche Möglichkeiten hab. Fokus liegt auch auf der Medikamentenumstellung und weniger auf Therapie, bin einfach echt therapiemüde… Nicht, dass ich es nicht wichtig finde aber ich kenn meine Themen und geh die auch an, aber das geht halt nur, wenn man genügend Kraft hat.
Naja jedenfalls nehm ich jetzt seit gestern nur noch 10 mg Escitalopram und gestern 30 mg Duloxetin und ab heute 60 mg Duloxetin. Bis jetzt alles ok, mal guggen wies wird, bin zwar leicht angespannt, aber das kann auch Zufall sein.
Also, drückt mir die Daumen, I am soooo ready, dass es endlich mal wieder bissi bergauf geht.
03.08.2025 10:34 • • 12.09.2025 x 2 #1