Danke nochmal euch allen!
@ Serthralinn
Das ist richtig mit dem Dopamin, allerdings tritt die Dopaminwiederaufnehmende Wirkung angeblich erst bei 300mg ein,
deswegen war ja der hinweis von meine Arzt wie auch in der Packungsbeilage vom Venlafaxin das man bei Angststörungen nicht über 225mg dosieren soll.
Daran halte ich mich auch strickt.
Es ist so, das ich diese Phasen meist im Abstand von 3 - 4 Jahren bekomme, zwischendrin bin ich beschwerdefrei.
Dieses Jahr allerdings hatte ich exakt nach 4 Jahren im April die nächste Phase welche rund 4 Wochen angehalten hat.
Explizit sah die Phase so aus:
Erste Symptome: Unkontrollierter Schüttelfrost mitten in der Nacht sodass ich nichtmal mehr stehen konnte.
Zwei Tage später kamen Gefühle von: Alles ist macht keinen Sinn, wofür Leben?
dieser Zustand hielt sich auf dem Level für 4 Tage und ab dann ging es rapide bergab.
Ich konnte kaum noch sitzen, war den ganzen Tag angespannt, verängstigt und es schaukelte sich immer wieder zu
Panikattacken hoch.
Schlafen ging kaum noch weil ich alle 10 - 20 min aufwachte mit schweißnassem T-Shirt.
Die Fragen schossen durch meinen Kopf.. Warum schon wieder? Komme ich diesmal wieder da raus oder bin ich jetzt für immer darin gefangen?
Dieser Zustand ging 5 Tage so... 5 Tage am stück Anspannung, Angst, ohne Pause.
Danach fing es an gegen Abend besser zu werden.
Der Zeitraum wurde immer größer, mal um 18 uhr, dann um 17 uhr.
Dann traute ich mich wieder vor die Tür und langsam aber stetig schleichte sich die sache aus.
Und nun der Rückfall... Ich will einfach nicht wieder diese Wochen erleben, wieder jeden Tag in angst, nichts machen zu können, an nichts freude zu haben.
Ich bin fertig, am Boden.
Mein Strohhalm war das Tavor, das ich was da habe wenn es ganz mies wird.
Aber wenn das ähnliche wirkweisen wie Dro. auflegt kann ich das vergessen.
Ich dachte das stellt nur die Angst ab und lässt den rest in ruhe, aber scheinbar ist dem nicht so.
Vorallem frage ich mich, Warum geht das nach einigen Tagen/Wochen wieder von alleine weg?
Das ist für mich nen Rätsel.