App im Playstore
Pfeil rechts
1295

Ich freue mich auch für dich !

@Kassi27 ja die schlechten Phasen ziehen sich immer viel zu lange und man gerät viel zu schnell wieder rein.
Das auf und ab gehört leider dazu. Aber in den guten freue ich mich jetzt einfach nur. Ich weiß es wendet sich wieder aber ich hoffe die Kraft kann man in den schlechteren Phasen nutzen

A


Tagebuch Escitalopram absetzen

x 3


@RK1986 diese Gefühle sollte man einkochen und lagern können.

Speicher ganz viel davon ab️

@RK1986 das hört sich sehr gut an an und ich freu mich sehr für dich. Egal wie der nächste Tag wird, diesen kann dir keiner mehr nehmen
Ich bin heute schon den ganzen Tag im Garten und wir dümpeln hier so vor uns hin. Dieses Wetter ist einfach Balsam für unsere unruhigen Seelen ️‍

Ich Krieg übrigens seit dem Medikament fiesen Sonnen Brand. Ich hatte noch nie welchen. Und nun bei jeder Sonne

@RK1986 oh da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, dass das ja ein Problem werden könnte. Ich kenne das nur von Johanniskraut aber über unser AD hab ich da noch gar nicht recherchiert.

@Molly1605 ich hab jetzt heut mal geschaut weil es jetzt schon wieder kam und so richtig viel. Ich hatte nie Sonnenbrand. Hab keine helle Haut und ausländische Gene.
Und seitdem kommt das wie geschossen plötzlich.

@RK1986 ich bekomme seit der Dosiserhöhung wieder unheimlich schnell blaue Flecke und wenn ich mich mal schneide blutet es ziemlich Doll für eine Weile. Das kenne ich auch von früheren Aufdosieren. Da gibt's echt so merkwürdige Veränderungen.

@Kassi27 blaue flecke hab ich auch ohne Ende. Mein Mann hat gestern einen Muskel massiert bei mir. Kurz und nicht zu fest. Halbe Bein blau.
Komme einmal irgendwo dran direkt blau und das wochenenlang. Eher Monate

@RK1986 total verrückt. Ich hatte am Brustansatz an einem kleinen Pickel rumgeknietscht. Das Fleck jetzt ist größer als der Pickel davor

@Kassi27 Ach echt? Mich braucht nur jemand anzustupsen, dann bekomme ich einen blauen Fleck. Dann könnte das daher kommen!? Super Medi !

Ich wäre so froh, es wär schon draußen. Aber das dauert und dauert noch sehr lange

@RK1986 Hast du eigentlich mal überlegt, es schneller abzusetzen ? Es hat dir ja nicht wirklich geholfen ; vielleicht hast du gar nicht so dolle Schwierigkeiten- nur mal so gebrainstormt….

@Sprotte ja hab ich. Aber ich bin so empfindlich und wenn ich mich zu sehr reize dann werden meine Symptome ja schlechter. Mein grundsymtom ist ja das gereizte Nerven System. Und absetzen reizt.
Und habe Angst das ich es bereue wenn ich mich zerschiesse. Merke ja 1 Tropfen schon

@RK1986 ich rate auch aus Erfahrung von der Schnelligkeit ab auch wenn ich den Wunsch sehr gut verstehen kann. Es reizt wirklich und bringt unheimlich viele Symptome mit sich.

Auch wenn es noch lang dauert ist das bei weiten nicht so schlimm, wie das völlig überreizte Nervensystem.

@Kassi27 das denk ich mir auch. Die Reizung allgemein reicht mir schon. Das dauert immer ewig bis ich mich beruhige. Egal ob es eine Kommunion ist oder 1 Tropfen oder sonst was.

Ihr Lieben @RK1986 und @Kassi27

mit fällt es sehr schwer anzunehmen, dass Arbeit respektive die Umstände einen krank machen können. Ich bin ja leider so gestrickt, dass ich immer glaube, ich bin falsch, mit mir stimmt was nicht, ich habe die volle Verantwortung etc., so dass ich nicht differenzieren kann was Symptome „selbst verschuldet“ oder bedingt durch die Arbeit sind; wisst ihr was ich meine? Wie komme ich dahin es so anzunehmen wie es ist?

Mich würde mal interessieren @Kassi27 da du schreibst, die neue Arbeit ist der Gamechanger. Gamechanger in Bezug auf 100 % remote? Ich habe nämlich witzigerweise ein Angebot eines Unternehmens zu 100 % remote erhalten. Ich habe das aber noch nie gemacht und in mir schlagen die Gedanken Purzelbäume.

Vereinsame ich dann? Bin ich diszipliniert genug? Wie hat man Kontakt mit Kollegen? Ist der Kontakt nur beruflich oder auch „privat“, wird es da auch so schlimm usw.

Ich weiß auch nicht was mich daran hindert mich jetzt krank zu melden, abgesehen vom Minus durch das Krankengeld. Irgendwie traue ich mich nicht; obwohl es mir ja nicht gut geht….

Wie kommt man aus dieser Spirale raus?

Liebe Grüße,
Greta
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Greta__ aus der Spirale raus kommt man zwar auch durch Unterstützung von Familie, Freunden oder Therapeuten aber den letzten Schritt muss man selber gehen. Wenn Du schon so weit in der Einsicht bist, dass es dort keinen Weg auf der alten Arbeit mehr für dich gibt, hast Du innerlich schon gekündigt. Es fehlt hier nur noch der Schritt im Außen. Für mich war die Kündigung damals wie der Abwurf von viel Ballast. Danach konnte ich die Therapie auch viel besser ins Auge fassen. Du bist nicht falsch und hast nur Verantwortung für dich selbst. Für dich und deine Gesundheit.

Also ich kann viel konzentrierter daheim arbeiten. Es gibt niemanden der reinplatzt und dann nicht mehr geht. Z.B.

Einsam kam ich mir nur nach Feierabend vor, da ich mich hier zu sehr isoliert habe und keinen Hobbys mehr nachging. Ansonsten hab ich bei Bedarf via Teams (Videotelefonie) einfach mal bei jemanden durchgeklingelt und geschwatzt.

Eigentlich ist es wie überall. Alle Kollegen sind zwar nett aber mit einigen habe ich engere Verbindungen als mit anderen. Das ist ja aber ganz normal.

Die Arbeitszeit ist total flexibel und wenn mir zwischendurch mal was zu viel war, bin ich halt erstmal mit dem Hund an die Luft und hatte mich abgemeldet.

Mein Problem war einfach nur wieder der blinde Ehrgeiz, mit welchen ich mich selbst wieder in absolute Überforderungssituationen gebracht habe und dazu die private Isolation.

Ansonsten bin ich Verfechterin des Home-Office. Gerade in unserem Bereich gibt es mittlerweile so viele Stellen.

Ich kann nur sagen, trau dich, falls du direkt ein neues Arbeitsverhältnis anstreben würdest.

So am 18.05 will ich wieder einen Tropfen reduzieren. Toi toi toi
Anfang März bin ich auf 11 und dann jetzt auf 10 Tropfen. Das war eine lange Phase

@RK1986 das wird sicher werden. Meinst du ein Tropfen wird so ruckeln? Also von 15 runter sicher aber bei 11 und 10 sind die Rezeptoren doch recht gleich belegt, oder täusche ich mich da

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore