App im Playstore
Pfeil rechts
1569

@Sunny2808 Ja ich hab auch schon überlegt, ob ich einfach noch mal vorstellig werden kann…

@Christina_707 Hallo liebe Christina! Es fühlt sich für mich fahrlässig an, dass das Esci so schnell bei dir abgesetzt wurde. Viel zu schnell! Deine Gemütslage passt sehr gut zu dem schnellen Absetzprozess.
Stell dich nochmal bei einem
Arzt vor. Am besten bei einem anderen der hoffentlich mehr Ahnung hat. Oder du handelst für dich selbst und dosierst das Esci nochmal hoch.
Ich könnte mich schon wieder voll
aufregen wie Ärzte beim ausschleichen vorgehen. Bei zwei Wochen kann man ja nicht mehr von ausschleichen sprechen. Eher abruptes Absetzen. Und das ist gar nicht gut

A


Tagebuch Escitalopram absetzen

x 3


@Kaddl_von_E also ich bin immer fassunglos über die Ärzte. Einfach mal denken ach serotonin rein und gut ist.
so was schimpft sich Arzt.

Zitat von Kaddl_von_E:
@Christina_707 Hallo liebe Christina! Es fühlt sich für mich fahrlässig an, dass das Esci so schnell bei dir abgesetzt wurde. Viel zu schnell! ...

Das schlimme ist ja, das die Ärzte „ausschleichen“ sagen.

Ach du liebe Güte, da hat man dich na wirklich einfach in die Ungewissheit laufen lassen. Gerade nach 8 Jahren Einnahme kann man ein AD nicht einfach in null Komma nichts austauschen. Das Gehirn braucht Zeit sich umzugewöhnen. Die Absetzsymptome sind jetzt natürlich ekelhaft. Wie du schon sagst, genau wie bevor das alles anfing. Das hat aber NICHT die Erkrankung! Das ist nur dem Durcheinander in deinem Hirnstoffwechsel geschuldet. Das geht wieder weg. Wann kann man nicht genau sagen aber es wird sich wieder legen. Ich verstehe nicht, wie die Ärzte so fahrlässig und ignorant sein können. Wann begreifen die endlich, dass das keine smarties sind und Nebenwirkungen haben!

Lieben Dank Euch allen.

Aber mir ist grad einfach nur zum heulen zumute… ich will das Escitalopram jetzt nicht wieder einschleichen. Weil das bringt ja auch nix. Aber wie ich mich fühle bzw. nicht zu wissen wie lange das geht… ist auch Horror.

Und echt keine Ahnung was ich etz machen soll…

@Sunny2808 wie absurd! In zwei Wochen ausgeschlichen, wo der Körper noch halbwegs mitgemacht hat. Die Ärzte kreuzen in Ihrer Akte „Behandlung erfolgreich“ an, „auf zum nächsten Patienten mit meiner super Absetzstrategie“ und der Patient läuft dann kurz darauf zuhause ins Verderben und weiß nicht mehr wo hinten und vorne ist. Spitzenmäßig

@Christina_707 verständlich, dass du das Esci nicht mehr nehmen möchtest. Aber halte dir die Option zumindest offen wenn du deine Situation nicht mehr aushältst

Oder aber vielleicht würde es Linderung bringen ein andere ssri zu versuchen.
Aber der hirnstoffwechsel ist schon sehr durcheinander

Zitat von Sunny2808:
Oder aber vielleicht würde es Linderung bringen ein andere ssri zu versuchen. Aber der hirnstoffwechsel ist schon sehr durcheinander

Ich nehm ja Duloxetin, also ein SNRI...

Zitat von Christina_707:
Ich nehm ja Duloxetin, also ein SNRI...

Ja ggf. kann man ja einen Rücktausch auf ein anderes ssri machen.

Ich würde nicht ständig hin und her springen. Dann wird man nur noch mehr durcheinander.
Ich würde erst mal abwarten und mich ablenken und mir Gutes tun.
Am Ende nach 3 Jahren sxheisse kann ich sagen das einen das am besten weiter bringt. Die Gedanken rein steigern verschlimmert alles

Zitat von RK1986:
Ich würde nicht ständig hin und her springen. Dann wird man nur noch mehr durcheinander. Ich würde erst mal abwarten und mich ablenken und mir ...

Ich dachte nur, vielleicht zur Stabilisierung. Bis wieder Ruhe im Nervensystem ist.

@Christina_707 also du wirst auf jeden Fall jetzt ordentlich Absetzsymptome haben vom Escitalopram. Dazu kommt jetzt die Erstverschlimmerung vom Duloxetin. Und die kann heftig sein da Duloxetin ein SSNRI ist. Heißt, es wirkt auch zusätzlich auf Noradrenalin und das ist nicht ohne! Meiner Meinung nach sind 60mg Duloxetin auch nicht zu vergleichen mit 20mg Escitalopram Höchstdosis. Eher 120mg Duloxetin. Aber ich bin auch kein Arzt. Ich nehme auch Duloxetin und nach jeder Dosisänderung dauerts bei mir ca. 7-8 Wochen bis es besser wird. Ich war bei 90mg. Hat leider noch nicht gereicht. Nun bin ich seit 5.5 Wochen bei 120mg und warte noch auf die Wirkung und das die NW besser werden. Das Duloxetin sollte für dich eigentlich eine gute Wahl sein, da es eines der wirkstärksten Medis ist und zusätzlich auch gegen psychosomatische Schmerzen hilft. Man muss sich nur durchboxen am Anfang und das hält nicht jeder durch.

Viel Erfolg und halte durch.

Also ich habe jetzt noch mal mit der Privatstation gesprochen und hatte auch einen Arzt am Telefon, den ich kannte:
- Escitalopram wieder nehmen würde er nicht empfehlen, da man das nicht mit dem Duloxetin mischen soll.
- Prometazin oder Pipamperol wäre ne Idee, aber da ich da keine Erfahrungen habe, dann lieber lassen.
- Empfehlung: Opipramol nehme ich momentan 100 mg am Tag (jeweils zu dem Duloxetin), kann das aber aufdosieren bis zu 300 mg und das sollte den Absetzsymptomen entgegenwirken.

Und wenn das nicht hilft, dann soll ich noch mal anrufen. Das ist wenigstens was, dann werde ich nicht alleine gelassen...

Aber was auch der Arzt gesagt hat, wenn das die Absetzsymptome sind, dann gehen diese auch wieder vorbei.

@Christina_707 obipramol ist eine gute Idee

Zitat von Christina_707:
Also ich habe jetzt noch mal mit der Privatstation gesprochen und hatte auch einen Arzt am Telefon, den ich kannte: - Escitalopram wieder nehmen ...

Ich hoffe das es dir schnell besser geht
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Christina_707 ich nehme auch Opipramol zum Escitalopram ausschleichen. Bis jetzt hat es ganz gut geklappt. Aber ich bin auch noch nicht unter 5mg. Ich nehme allerdings auch nur 50 mg Opi, da ist noch Luft nach oben, sollte es ruckeliger werden

@Molly1605 meine Ärztin hat mir kein Opipramol angeboten zur Begleitung. Das wäre ja mal toll gewesen.

@Kaddl_von_E meine damals auch net

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore