App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hi Leute ich habe vor 3 Jahren Citalopram angefangen.Das hat auch Super geholfen,dann habe ich nach 1,5jahren wieder aufgehört.Also langsam ausgeschlichen,dann musste ich 4 Monate später wieder anfangen.Das hat nicht geklappt U ich musste mich selber einweisen.Da habe ich dann Paroxetin bekommen welches ich knapp drei Monate genommen habe.Jetzt vor drei Wochen habe ich Escitalopram bekommen.Die ersten zwei Wochen waren gut aber seid einer Woche habe ich wieder starke innere Unruhe u Getriebenheit.Das wurde hier in der Tagesklinik gemacht.Jetzt die Frage,kann es sein das ich das Escitalopram einfach nicht vertrage oder Nebenwirkungen habe oder absetzerscheinung vom Paroxetin.Irgendwie würde ich am liebsten auf Venlafaxin umsteigen.Aber ich weiß nicht ob das so gut ist,das hin U her.Ich habe eine Angststörung mit Depressionen.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?LG Conny

07.07.2025 16:17 • 08.07.2025 #1


10 Antworten ↓


@ConnyOsi Hallo Conny, ich habe die Erfahrung gemacht, erst nach mindestens 12 Wochen kann ich sagen ob ein AD wirkt oder nicht.
Also mein Körper reagiert tatsächlich mindestens 12 Wochen mit Symptomen und erst danach lässt es nach und die Wirkung tritt ein.
Auch die Leute die ich kenne, welche AD einnehmen, da war keiner dabei der unter 8 Wochen eine echte Wirkung hatte. Langsame Verbesserung ja, aber richtig echte Wirkung erst wesentlich später.
Vielleicht benötigt dein Körper auch länger.
Diese Zeitangaben im Internet, von wegen Wirkung nach 14 Tagen, finde ich komplett realitätsfern.

A


Paroxetin, Escitalopram und jetzt Venlafaxin

x 3


Ok Dankeschön,wie habt ihr das ausgehalten ich habe auch kein Bedarfsmedikament.

Zitat von ConnyOsi:
Hi Leute ich habe vor 3 Jahren Citalopram angefangen.Das hat auch Super geholfen,dann habe ich nach 1,5jahren wieder aufgehört.Also langsam ...

Escitalopram ist ja ein aktivierendes AD. Daher kann es auch zu Unruhe und so führen.

(Ich konnte damit in der zweiten Nacht keine Sekunde schlafen und es ging mir viel schlechter, so dass ich es nach zweimaliger Einnahme abgesetzt habe. Aber ich vertrage ADs generell ganz schlecht.)

Es kann sein, dass sich das bei dir noch legt oder es ist einfach nicht das richtige AD für dich.

Naja es hat ja beim zweiten Mal schon nicht gewirkt U ich glaube es ist nicht das richtige gegen meine Angst.Ich hätte bei Paroxetin bleiben sollen oder gleich auf Venlafaxin umstellen.

Dann sprich das doch so bald wie möglich bei deinem Arzt an, würde ich dir raten.

Wie kommst du auf das Venlafaxin?

Das haben die eigentlich ganz am Anfang der Tagesklinik gesagt.Aber dann wollten sie sehen ob die Therapie anschlägt.

@ConnyOsi wieso hast du keinen Bedarf bekommen? Ich weiss nicht ob du schon wieder wechseln sollst. Ist ja eben bei jedem anders.
Frag doch lieber mal nach einem Bedarfsmedikament zum Einschleichen dazu, damit du bei dem jetzigen Medi bleiben kannst für die nächste Zeit. Ich befürchte mit jedem kurzzeitigen Medikamentenwechsel bringst du dein ZNS komplett aus der Bahn.

Was ist ZNS?
Sie wollen mir hier keins geben U ich habe nur tavor hier U das möchte ich nicht.

Zentrales Nervensystem

Ich würde auch nicht wieder wechseln. Antidepressiva haben leider die Eigenschaft von Nebenwirkungen, welche in der Regel nach 2 Wochen abklingen.

Die Frage ist eher was du in der Klinik/Tagesklinik gelernt hast um mit solchen Situationen umzugehen? Medikamente können nur unterstützen, den Rest muss man selbst machen.

Ich habe was gelernt aber ich bin so krass unruhig u getrieben das ich nix anwenden kann.Ich werde dann noch einmal zum Arzt U das alles ansprechen auch das ich eine halbe tavor nehmen musste.Ich will auf Venlafaxin umgestellt.Nimmt hier vielleicht jemand Venlafaxin bei angststörung?LG Conny

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore