App im Playstore
Pfeil rechts
5982

@Kimsy kennst du das , NDR Visite:

Leinsamen-Aufguss gegen Sodbrennen
Leinsamen haben viele gute Wirkungen. Besonders helle Leinsamen können bei Sodbrennen helfen.
Zur Schonung der Speiseröhre und Magenschleimhaut hilft oft ein Leinsamen-Aufguss. Dazu 1 EL (ca. 10 g) helle Leinsamen (Goldleinsamen) in einem Teesäckchen verpackt in einen Becher geben, mit 150 ml kochend heißem Wasser übergießen und 20 Minuten quellen lassen. Teesäckchen mithilfe eines Teelöffels ausdrücken und dann entfernen. Den leicht nussig schmeckenden Aufguss in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Am wirkungsvollsten sind bei vielen Menschen frisch geschrotete Leinsamen. Die Anwendung sollte sich über vier bis sechs Wochen erstrecken.

ich wende das öfters an und glaube, es hilft mir mehr als Pantoprazol etc.

Übrigens, könnten Die Magenschmerzen auch von den Konservierungsstoffen kommen,
die in den Insidontropfen drin sind ?
nur so ein gedanke

@Kimsy hallo Liebes, hoffe du hattest eine ruhige Nacht...wenns mir ganz schlecht geht, nehm ich auch 16 Tropfen, hilft recht gut...gehe dann runter auf 12 sobalds besser wird...

ich bin auch wieder bei meinen 25mg, die Kopfschmerzen sind GottseiDank wieder weg,
am Wochenende steht eine grössere Familienfeier an , da werde ich paar Tage vorher auch wieder tagsüber 25mg dazu nehmen,

danach probiers ich es erneut mit dem Absetzen und werde versuchen, die Kopfschmerzen, wenn sie wiederkommen, anderweitig in den Griff zu bekommen.

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


@Martha23 das ist eine gute Idee, wenn was stressiges ansteht, ist es ratsam Insidon zu erhöhen....was Magenschmerzen und Insidon angeht...ich war ja letztes Jahr 5 Monate frei von Insidon und da hatte ich trotzdem Magenprobleme, also geh ich davon aus, es liegt nicht daran....das mit den Leinsamen werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp...

Hallo ihr lieben,

Ich melde mich mal wieder.Hatte vor Weihnachten starke Angstzustände und seitdem nehme ich Opipramol 100mg.Es hat mir jetzt über die Wochen geholfen.Aber die Angst ist nie verschwunden.Jetzt habe ich die letzten Tage etwas Stress gehabt und die Ängste sind sehr präsent.Kommt noch nach 9 Wochen eine Wirkung oder sollte ich wieder auf SSRI zurückgreifen.Was ich eigentlich nicht will...
Liebe Grüße

@Elly90 naja die Standarddosierung ist 50 - 50 - 100 vielleicht solltest du aufstocken, Opipramol hält leider nicht so lange daher 3 x am Tag.

Welches SSRI hattest du denn schonmal?

@Elly90 es hat dir ja bisher geholfen. Du weisst, warum es jetzt schlechter ist. vielleicht gehst du das irgendwie an. Machst du auch Therapie oder andere Dinge zum Stressabbau?
Es ist ja immer nur Hilfe nicht Heilmittel.

@Elly90
Bevor du SSRI nimmst könntest du das Opi zunächst erhöhen, sofern du es gut verträgst. Ansonsten mal Arzt/Ärztin befragen.

Ich soll es nicht mehr erhöhen.Ich war auf 150mg und meine Ärztin hat gemeint,ich soll es reduzieren.
Früher habe ich Sertralin genommen und war auch damit wirklich angstfrei.Habe es letztes Jahr ausgeschlichen weil ich Herzrythmusstörüngen davon hatte.

Mit 2 Kindern und Job bleibt echt wenig Zeit für mich
Ich versuche abends etwas Entspannungsübungen zu machen oder zu lesen,wenn sie im Bett sind.

@Elly90 naja mein Psychiater meinte zB das er Sertralin als erste Wahl nimmt. Oder auch Escitalopram und Opipramol eher als zweite Wahl. Dass auch die NW bei einem SSRI harmloser wären. Ich denke das ist bei jedem anders. Aber er hat jahrelange Erfahrung und viele Patienten lange begleitet

Bisschen Zeit für dich braucht du und sei es nur eine Std am Tag...

So, gestern bei meiner Psychiaterin gewesen und besprochen wie es weitergeht.
Ab sofort morgens 50mg Opipramol und Abends nur noch 25mg.
Quetiapin zum schlafen nur noch auf Bedarf wenn ich gar nicht schlafen kann.
Ich nehm ja noch Magnesium und Vitamin D3 das soll ich ab jetzt auch abends nehmen weil Magnesium auch müde macht.
Ich hab in 5 Wochen wieder einen Termin und dann schauen wir weiter.
Ziel ist Opipramol komplett auszuschleichen und wenn dann nur noch bei Bedarf nehmen.

@Grummel72 danke für deine Meldung und ganz ganz viel Erfolg dabei Daumen sind gedrückt. Berichte mal zwischendurch das wichtigste ist auch Vertrauen in dich...

@Nina2212 ja ich will auch davon wegkommen! Mal schauen ob es klappt.

@Grummel72 ich bin ganz bei dir

aber wenn du Probleme bekommst,sieh es nicht zu verbissen!Dann nimm halt
mal ein paar Tage wieder eine kleine Menge Opi....und dann startest du neu durch
Ich bin auch gespannt auf deine Berichte und drück dir die Daumen

@Grummel72 das klingt doch erstmal nach einem guten Plan. Selbst wenn es nicht gut klappen sollte, finden sich bestimmt Lösungen. Dann dauert das absetzen eben länger.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg. Versuch es ruhig und gelassen anzugehen.

ich könnte heulen,
jetzt dachte ich, ich bin soweit gefestigt, dass ich das Opi langsam absetzen kann, und Peng hat es mich wieder voll getroffen
ich war Mittwoch mit einer Freundin kaffeetrinken , es war ein toller nachmittag und am nächsten Tag hat mich meine verdauung voll ( mit Durchfall) erwischt , und das hat mich wieder total umgeworfen.
wir haben doch Sonntag ein Familienfest, da kann ich doch Durchfall gar nicht gebrauchen
zudem dreht sich wieder das Kopfkaruseel, ob es nicht doch wieder der Morbus Crohn ist.
habe daher heute morgen 25 mg opi dazu genommen.
oh Mann, hört das denn nie auf ?

@Martha23 du liebe, es tut mir leid, dasses dir schlechter geht. Der Durchfall kann auch Aufregung sein.

Ich denke trotzdem du willst immer zu schnell absetzen. Sobald es dir kurz besseren willst du es weghaben. Ist es wirklich so schlimm die 25mg zu nehmen?
Nimm es dich mal 6 Monate ohne es absetzen zu wollen.

Es ist gut, dass du heute was genommen hast. Gute Besserung und du wirst die Feier meistern.

@Len Danke!
ich nehme Opi schon längere zeit,( 5-6 Jahre!) relativ regelmässig.
mir wird auch von Arztseite immer wieder gesagt, ich soll doch eine höhere Dosis nehmen, aber wenn ich das tue, habe ich meine Gedanken nicht mehr alle beisammen, sehe beim Autofahren doppelt und das geht einfach nicht
einer muss bei uns zuhause (leider bin ich das ) einen klaren Kopf bewahren.
ich will/ wollte deshalb stationär gehen, aktuell warte ich auf den Bericht meiner Neurologin.
aber wenn ich in der Klinik dann auch so Verdauungsprobleme bekomme, nutzt mir ein Aufenthalt dort gar nichts, . die sind ja nicht für Reizdarm zuständig
deshalb will ich mich meinem Hausarzt (am Mittwoch ) besprechen, ob eine Klinik für gastroenterologie nicht besser für mich wäre.

Momentan habe ich einfach ein totales Chaos im Kopf
Sponsor-Mitgliedschaft

@Martha23 du sagst ja du bist empfindlich bei Medikamenten. Da sind die 25 mg doch gut. Aber akzeptiere sie und bleib doch dabei. Du musst nicht ohne.

Gerade anfangs in einer Klinik könnte es schon sein, dass die Psyche und damit der Darm sich bemerkbar machen. Aber du wärst ja dann dort richtig für die psychische Seite der Darmprobleme.

Guten Morgen zusammen.
Ich nehme Opi 50mg Abends und kann eigentlich gut schlafen. Leider tagsüber fängt die Karussell an und Angstzustände kommen auch das ich kein Appetit habe und oft brechen muss. Warum ich die Opi vom meinem Hausarzt bekommen habe? Weil ich seit ca. 20 Jahre extreme Magen Probleme habe und es wurde schon einiges gemacht wie Spiegelung und so weiter. Leider oder Gott sei Dank nichts gefunden außer Reizmagen, Schleimhaut entzündet. Arzt meint Psyche. Habe doxipin genommen aber es ging garnicht habe abgesetzt . Jetzt Opi seit ca. 3 Wochen. Jetzt habe ich auch morgens mit 25gm probiert um den Tag zu überstehen. Bin halt total schlapp. Heute Fahrrad gefahren ich war kaputt. Habe überlegt Lasea zu nehmen noch zusätzlich damit ich tagsüber ruhiger werden. Hat da jemand Erfahrung.
Wie sind bei euch die Nebenwirkungen bei Opi? Ich habe oft Brust Druck Herzstechen kann aber Psyche sein . LG

@Hajto04 warum hat Doxepin nicht geholfen? Opipramol ist sehr ähnlich, macht etwas weniger müde vielleicht

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore