App im Playstore
Pfeil rechts
6832

@Len dann hoffen wir mal das Beste!

@NadineHanne du hast erst seit kurzem weniger SD-Homone
Dann musst du einfach Geduld haben-ich weiß,das ist sehr schwer...das dauert jetzt,bis das vermeintlich zu viel draussen ist.Ein paar wochen...
Aber vertrau mal dem Opi und versuch es!Du wirst auch ganz sicher nicht so sediert,dass du dich nicht mehr um deine Tochter kümmern kannst.
Nebenbei gesaegt:boah....du hast aber auch ganz schön was zu buckeln kein Wunder,dass es dir nicht gut geht....irgndwann spielt alles verrückt,weil sowohl Körper als auch Seele nicht mehr klar kommen

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


@Nina2212 ganz schlimm empfand ich den Schwindel, Appetitlosigkeit und weiterhin unruhe sind dabei gewesen.
Die Unruhe wurde nach ein bis zwei Wochen besser, der Schwindel und die Appetitlosigkeit hatte ich etwa 4 Wochen.
Ich hab Opi vertraut weil ich keine Angst und Panikattacken mehr bekommen habe.
Ich hab aber auch noch zu meditieren angefangen und etwas Streß aus meinem Leben genommen.

@Grummel72 wie hast du angefangen zu dosieren? Weniger als 50, eher einschleichen?

@Nina2212 ich hab morgen 50mg und abends 50mg von anfang an genommen.
Meine Psychiaterin meinte abends 100mg aber ich nehm ja zum schlafen noch eine halbe (12,5mg) Quetiapin und das passt so.
Sicher sind auch mal nicht so gute Tage dabei, aber es ist viel besser als zu Beginn der Angst und Panikattacken.
Mir ist aufgefallen das es mir immer Montags und Dienstags nicht so gut geht weil ich wohl denke schei... Die ganze Woche arbeiten und Angst habe das es mir zu viel wird.

@Grummel72
Also ich habe heute Morgen mal 25 genommen und überlege am Abend die Doxepin 25 zu nehmen damit ich ein und durchlaufen kann. Langsam anfangen wäre wohl wichtig laut einem Therapeuten. Wie das mit der Arbeit wird weiß ich noch gar nicht, bin noch krankgeschrieben aktuell. Ich hoffe bis dahin bin ich gut eingestellt das ich den Alltag bestreiten kann

@Grummel72 ich hab die Angst und Panik in den letzten Wochen aufgebaut weil ich seitdem krank bin (Fehlgeburt, Magen Darm Probleme, Durchfall, und Schmerzen). Deshalb hoffe ich das ich nur vorübergehend die Probleme habe und Hilfe brauche. Und das irgendwann wieder alles normal wird. Wenn die körperlichen Symptome mal besser werden

@Nina2212 du hast ja einiges mitgemacht, was auch verarbeitet werden muss. Gib deinem Körper und dir Zeit.
Der Körper reagiert ja dann mit verschiedenen Symptomen auf das erlebte.

Vllt wäre Muskelentspannung oder Meditation was für dich.

@Len ja da hast du Recht. Hat mich ziemlich aus dem Gleichgewicht gebracht das alles. Hab mit sowas echt nicht gerechnet...

Autogenes Training und Entspannung habe ich versucht, ist noch schwer für meinen Kopf. Vielleicht wenn das Opi mal wirkt

@Nina2212 nein da denkt man es trifft immer die anderen. Tut mir leid , dass du das erleben musst.

Versuche es immer wieder, das dauert eh es klappt. Oder mach dir im Hintergrund Entspannungsmusik an.

Auch wenn man es nicht glaubt, es kommen wieder bessere Zeiten.
Nimm dir jetzt die Zeit, die du brauchst und tu dir gutes.

@Len Positives gesagt zu bekommen ist auch mal ganz schön. Man hat ja doch den Hang dazu alles negativ zu sehen. Gerade im Moment. Es gibt viele Menschen die mal einen schwachen Moment haben in ihrem Leben aber auch wieder da raus finden, dass sollte immer das Ziel sein

@Nina2212 Meditation hat bei mir auch nicht gleicht funktioniert. Probier es einfach immer wieder und versuch dich drauf einzulassen.
Ich mach immer eine geführte Meditation von Ohrinsel auf YouTube.
Das wichtigste ist bei allem setz dich selber, deinen Kopf und deinen Körper nicht unter Druck.
Es kommt wie es kommt.

@Grummel72 danke
Das schwerste ist zu akzeptieren das man jetzt selbst betroffen ist. Man versucht anderen zu helfen und sie zu unterstützen und jetzt ist man selbst in der Situation und findet schwer da raus

@Nina2212 ja das ist schwer zu verstehen, aber man kanns nur annehmen, akzeptieren und schauen das man wieder raus kommt.
Du wirst das schaffen und auch wieder ein normales Leben führen können.

@Grummel72 das schwerste ist jetzt der Anfang mit der Medikation wenn niemand da ist der dir wirklich helfen kann. Mein Hausarzt sagt Opipramol versuchen ein anderer meint Doxepin und ich weiß jetzt gar nichts mehr

Probiere es einfach aus. Gestorben ist ja noch niemand daran.
Mach deine eigenen Erfahrungen und dann kannst du die hier auch mit teilen.

Heute Morgen 25 Opi genommen und merke wie innerliche Unruhe aufkommt. Aber ich möchte langsam anfangen und warten bis ich heute Abend dann die 50 nehme. Problem wird nur wieder die Nacht und das schlafen sein. Ich glaube Hoggar Night oder Dopexin darf man nicht zum AD nehmen Ob ich es trotzdem versuchen soll oder nur das Doxepin 25. Ich wünschte mir könnte jemand den Rat geben
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Warum machst du dir das so schwer? Entscheide dich doch für ein Medikament und bleibe dabei. Was erhoffst du dir denn von dem Doxepin und wer hat es dir verschrieben?

@silberauge ich bin einfach so wahnsinnig unsicher welches besser für mich wäre und vielleicht auch ungefährlicher. Ich nehme nie Tabletten oder versuche es zu vermeiden.

Doxepin haben mir zum schlafen super geholfen aber die Opis sind glaube verträglicher und da sind beide zum AD gehören sollte man sie wohl nicht zusammen einnehmen...

OPI hat mir mein Hausarzt verschrieben, Doxepin hatte ich noch Zuhause. Hilft Doxepin denn überhaupt gegen Angst und Unruhe

Es geht doch jetzt erstmal um eine Überbrückung bis zu deinem Facharzttermin?
Wenn du das Doxepin kennst und es dir vor allem um die Schlafstörung geht dann nimm das doch. Opipramol und Doxepin kombinieren würde ich ohne Absprache mit einem Arzt auf keinen Fall.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore