Kedici
- 1111
- 1
- 1292
Hallo. Ich kann dich sehr gut verstehen und befinde mich annähernd in der selben Lage. Man fühlt sich wie in einer Druckkammer wo der Druck immer weiter erhöht wird. Man kann zwar eine Weile krank geschrieben sein aber irgendwann hat man es sich mit dem Arbeitgeber verspielt. Die meisten tolerieren es nicht lange, wollen alles wissen. Dann droht die Arbeitslosigkeit, die Krankenkasse will einen wieder arbeitsfähig kriegen. Nach 76 Wochen gibt's auch kein Krankengeld mehr und und und... Das sind die Gedanken die mir auch ständig im Kopf rum kreisen. Wie kommt man aus diesem Teufelskreis raus. Dieser ganze Druck macht es einem noch schwerer. Die einzige Lösung die mir dazu einfällt ist: mach dir Reha, vermutlich hat es einen positiven Effekt mal aus diesem ganzen Karussell raus zu kommen. Und dann kannst du dir vielleicht einen neuen Job suchen? Ich finde wenn der Job dazu geführt hat dass du zusammen gebrochen bist macht es nicht unbedingt sinn das gleiche nochmal zu versuchen. Vielleicht bringt dir ein Neuanfang etwas. Suche in aller Ruhe um was wirklich passendes zu finden.
Und zu dem Thema mit der Psychose. Ich denke es ist eher die Angst vor einer Psychose als wirklich eine Psychose. Ich glaube die meisten Menschen realisieren gar nicht wenn sie psychotisch werden und du hinterfragst dich ja.
Und zu dem Thema mit der Psychose. Ich denke es ist eher die Angst vor einer Psychose als wirklich eine Psychose. Ich glaube die meisten Menschen realisieren gar nicht wenn sie psychotisch werden und du hinterfragst dich ja.
30.06.2025 07:58 • x 1 #2