App im Playstore
Pfeil rechts
274

Eine weitere Mindsetänderung, die ich bereits von anderen erfahren habe:

Mindset alt: Ich setze alles in eine spezielle Therapie.

Mindset neu: Ich versuche trotz der Krankheit ein einigermaßen erträgliches Leben zu leben.

Ein wichtiger Punkt ist, dass man akzeptiert, dass bei diesen Ansätzen Rückschläge zwangsweise kommen werden. Alle wirklich erfolgreichen Menschen die ich kenne konnten in Krisensituationen entsprechend handeln [manche erfolgreicher, andere weniger erfolgreich]... (auch das ist ein (angeborenes oder erlerntes) Mindset)

A


Wäre ich mit dem richtigen Mindset erfolgreich?

x 3


Definiere für dich selbst Erfolg. Was ist für dich Erfolg? Worin willst du erfolgreich sein? Wenn du das weißt, überlege dir dein Ziel, nimm dir was vor, und dann fang an, was zu tun. Am besten gehst du ganz kleinschrittig dabei vor, das ist leichter und du kommst eher in Aktion. Dann hast du auch schnell kleine Teil-Erfolge, das motiviert auch nochmal mehr. Hauptsache, du kommst in Aktion, kommst ins tun. Denn durch herumsitzen und grübeln: was wäre, wenn... hat sich noch nie irgendwas verändert.

Fehler oder Rückschläge gehören zur Weiterentwicklung dazu, davon geht die Welt nicht unter. Schau mal, wie kleine Kinder laufen lernen Wenn sie hinfallen, stehen sie auf und probieren es weiter. Wie wurden Glühbirnen, Telefone, Autos und vieles mehr gebaut? Bestimmt nicht gleich mit der idealen Methode auf Anhieb. Da waren auch viele Versuche notwendig. Derjenige hat immer es wieder neu oder anders probiert, und irgendwann hat es geklappt.

Zitat von Tänzerin82:
Fehler oder Rückschläge gehören zur Weiterentwicklung dazu, davon geht die Welt nicht unter. Schau mal, wie kleine Kinder laufen lernen Wenn sie hinfallen, stehen sie auf und probieren es weiter. Wie wurden Glühbirnen, Telefone, Autos und vieles mehr gebaut? Bestimmt nicht gleich mit der idealen Methode auf ...

Ich nehme mal an du haltest nichts von Menschen die aufgegeben haben?

Zitat von HoffnungsSucher:
Nur weil ich es wirklich will, dass es auch funktioniert.

Das ist ein Denkfehler. Es passiert rein gar nichts, nur weil man es will. Im Gegenteil alles was man nur will, das erreicht man nicht.

Wenn man etwas erreichen möchte, dann braucht man eine Bereitschaft dafür auch Opfer zu bringen. Niederlagen auszuhalten und nicht aufzugeben. Es braucht die Bereitschaft dafür etwas zu tun.

Ein Profi in irgendwas ist nicht ein Profi, weil er das will, sondern weil er etwas dafür tut (üben, üben, üben) und weil er dafür auf etwas verzichtet (z. B. er trainiert lieber, als mit Freunden durch die Kneipe zu ziehen, was er vielleicht auch sehr gerne tun würde). Er übt und verzichtet, weil er Profi sein möchte, aber nur wollen reicht eben nicht.

Oder so wie @Abendschein geschrieben hat. Sie hat Schmerzen, aber sie tut trotzdem was. Dehnübungen, Sport, Fahrradfahren.

Wenn sie das nicht täte, dann ginge es ihr mit Sicherheit noch schlechter, aber sie hat die Bereitschaft trotz Schmerzen sich zu bewegen und verbessert damit ihre Gesundheit.

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich nehme mal an du haltest nichts von Menschen die aufgegeben haben?

Aufgeben ist vollkommen legitim, aber jammern, dass man nichts erreicht ohne was zu tun, das erträgt man nicht lange. Wenn jemand bewusst und freiwillig aufgibt, dann arrangiert er sich und geht einfach andere Wege. Die müssen nicht schlechter sein, sie sind einfach anders.

Zitat von hereingeschneit:
Das ist ein Denkfehler. Es passiert rein gar nichts, nur weil man es will. Im Gegenteil alles was man nur will, das erreicht man nicht. Wenn man etwas erreichen möchte, dann braucht man eine Bereitschaft dafür auch Opfer zu bringen. Niederlagen auszuhalten und nicht aufzugeben. Es braucht die Bereitschaft dafür ...

Ich bin kein Genie, nicht Kreativ, nicht Schlau, nicht Talentiert. Was kann ich denn? Was will ich denn tun? Ich hatte doch nie eine Chance. Ihr sagt immer meine Schuld, vielleicht. Aber wenn mein gehirn Leer ist, wie soll ich jemals erfolg im Leben haben? Jemals Karriere machen?

Ich bin der Meinung, dass Problematiken mit Veränderungen in den Denkmustern deutlichst besser werden können.

Letztendlich ist das das A und O in der Therapie. Und von daher ist besser natürlich auch eine Frage der Bewertung.

Wenn ich zuhause im Mimimimodus und Jammermodus sitze, wird sich nix ändern. Wie hier alle sagen, es geht ums Tun, es geht um Möglichkeiten, es geht um andere Wege, es geht um das Zulassen, sich mit Ursache und Wirkung auseinanderzusetzen und natürlich auch um das Wissen, dass manche Probleme gelassene Akzeptanz erfordern.

Blinde können nicht sehen, selbst wenn ein enormer Wunsch dazu besteht. Mit manchen Einschränkungen muss man eben leben lernen.

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich nehme mal an du haltest nichts von Menschen die aufgegeben haben?

Es ist interessant, dass du an Bewertungen oder Abwertungen denkst. Nein, ich habe hier niemanden bewertet oder abgewertet. Ich habe mich intensiv mit dem Thema Weiter-Entwicklung, Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt, weil ich zu verschiedenen Zeitpunkten in verschiedenen Hamsterrädern festgesessen habe. Ich hatte niemanden, der für mich das Hamsterrad hätte anhalten können. Da musste ich schauen, wie ich selbst das Hamsterrad anhalte, damit ich aussteigen kann. Ich habe weder etwas gegen irgendwen noch will ich jemanden abwerten. Ich habe ja selbst eine ungeheure Angst vor Abwertung und Ablehnung.

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich nehme mal an du haltest nichts von Menschen die aufgegeben haben?

Das sind sicher Menschen, die wirklich beschissen dran sind, und die auch gar nix mehr positiv zu denken haben oder aber so Menschen wie du, die aufgeben, bevor irgendwas versucht wird. Warum vergleichst du dich überhaupt mit solchen Extremfällen? Du bist gesund, sei dankbar dafür! Diese Leute, die du ständig andeutest sind wirklich krank, undzwar schwerwiegendst. Die können sich nicht mehr an ein Forum wenden...

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich bin kein Genie, nicht Kreativ, nicht Schlau, nicht Talentiert. Was kann ich denn? Was will ich denn tun? Ich hatte doch nie eine Chance. Ihr sagt immer meine Schuld, vielleicht. Aber wenn mein gehirn Leer ist, wie soll ich jemals erfolg im Leben haben? Jemals Karriere machen?

Talent wird überbewertet. Lieber etwas probieren, und dann sagen: Diese Tätigkeit ist nicht mein Ding, ich orientiere mich um. Das ist immer noch besser, als jeden Abend da zu sitzen und zu denken: Was wäre nur, wenn ich das und das ausprobieren würde?

Zitat von Tänzerin82:
Talent wird überbewertet. Lieber etwas probieren, und dann sagen: Diese Tätigkeit ist nicht mein Ding, ich orientiere mich um. Das ist immer noch besser, als jeden Abend da zu sitzen und zu denken: Was wäre nur, wenn ich das und das ausprobieren würde?

Genau, kein Mensch kann gar nix!

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich bin kein Genie, nicht Kreativ, nicht Schlau, nicht Talentiert. Was kann ich denn? Was will ich denn tun? Ich hatte doch nie eine Chance. Ihr sagt immer meine Schuld, vielleicht. Aber wenn mein gehirn Leer ist, wie soll ich jemals erfolg im Leben haben? Jemals Karriere machen?

Auch du wirst irgendwas gut können bzw. es lernen können etwas gut zu können, das gilt es halt herauszufinden. Dich hinzusetzen und zu sagen, ich hatte nie eine Chance mag vielleicht stimmen, aber bringt dich kein Stück weiter. Damit ziehst du dir selbst den Boden unter den Füßen weg. Ich würde das nicht als Schuld bezeichnen sondern als unglücklichen Umgang mit dir selbst. Und genau daran kannst du etwas verändern, wenn du das denn willst. Dafür gibt es Therapeuten, Coaches, Methoden. Aber das ist keine schnelle Nummer nach dem Motto, in sechs Wochen verändere ich mein Mindset und dann bin ich plötzlich erfolgreich. Persönliche Entwicklung ist eine lebenslange Aufgabe mit Höhen und Tiefen. Also verabschiede dich mal von einer schnellen Wunderheilung, die gibt es nur im Märchen.

Ach ja, und auch ganz wichtig auf diesem Weg ist sich selbst wertzuschätzen, egal an welchem Punkt man im Leben gerade steht. Man nennt das auch Selbstliebe, auch diese kann man lernen. Du siehst also es gibt viel zu tun. Geh es an oder lass es liegen, das ist letztendlich deine Entscheidung.

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich bin kein Genie, nicht Kreativ, nicht Schlau, nicht Talentiert. Was kann ich denn? Was will ich denn tun? Ich hatte doch nie eine Chance. Ihr sagt ...

Liest Du eigentlich was hier Seitenlang geschrieben steht?

Fang doch an was positives zu denken, machen, erzählen.

Warum sind eigentlich die News immer so negativ?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@HoffnungsSucher Um Menschen an die Medien zu binden oder Doom Scrolling zu betreiben.
Zeitung Bild zeigt es mit reisserischen Überschriften, roten Markierungen und kurzen Texten mit wenig Hintergrundinfos.

Zitat von blue1979:
@HoffnungsSucher Um Menschen an die Medien zu binden oder Doom Scrolling zu betreiben. Zeitung Bild zeigt es mit reisserischen Überschriften, roten Markierungen und kurzen Texten mit wenig Hintergrundinfos.

Ja, genau das hat bei mir früher immer gut gewirkt. Da dachte ich wirklich alles ist bald vorbei, weil angeblich Arbeitsmarkt, und alles, Wirtschaft ja kaputt ist und hoffnungslos, Klimawandel wird uns ja auch alle töten. Und ich hab das geglaubt, und bin dann sehr depressiv und hoffnungslos geworden.

Zitat von HoffnungsSucher:
Habe aber Angst enttäuscht zu werden, und dann auf die Schnauze zu fallen.


Und genau das ist die Handbremse, die deine Situation stagnieren lässt.
Wenn du es nicht ausprobierst, dann hast du schon verloren. Rückschläge gibt es immer. Aber die Kunst ist es wieder aufzustehen und den nächsten Versuch zu beginnen!

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore