App im Playstore
Pfeil rechts
352

Zitat von HoffnungsSucher:
wenn du die wahrheit sagst.

Sagst du denn die Wahrheit? Du bist sehr provokativ und versuchst deine Verantwortung an andere abzugeben. Ist das fair? Denn dumm scheinst du ja nicht zu sein.

Zitat von HoffnungsSucher:
Naja, ein anderer Typ meint hier sein Held ist Arno Dübel, ich glaube der ist noch deutlich schlimmer, oder? Noch schlechteres Mindset.

Bleib doch einfach mal bei dir selbst und höre auf damit andere zu bewerten. Es geht hier um dich und du musst Arno Dübel ja nicht gut finden und dir ihn zum Vorbild nehmen.
Jeder darf hier frei seine Meinung äußern (natürlich unter Beachtung der Foren Regeln) Das für dich hilfreiche herauszusuchen ist DEINE Aufgabe, sofern es das für dich hier überhaupt gibt. Ich hoffe, du bemerkst zumindest dass hier einige Leute ernsthaft versuchen dir zu helfen, indem sie sich mit dir auseinandersetzen.

A


Wäre ich mit dem richtigen Mindset erfolgreich?

x 3


Zitat von silberauge:
Bleib doch einfach mal bei dir selbst und höre auf damit andere zu bewerten. Es geht hier um dich und du musst Arno Dübel ja nicht gut finden und dir ihn zum Vorbild nehmen. Jeder darf hier frei seine Meinung äußern (natürlich unter Beachtung der Foren Regeln) Das für dich hilfreiche herauszusuchen ist DEINE ...

Und ja ich bewerte Menschen nach ihrer Leistung, was ist daran so schlimm?

Zitat von Gaulin:
Sagst du denn die Wahrheit? Du bist sehr provokativ und versuchst deine Verantwortung an andere abzugeben. Ist das fair? Denn dumm scheinst du ja nicht zu sein.

Ich verstehe eure Logik nicht, ihr sagt ich soll nicht faul sein. Gut, dann werde ich nicht mehr faul sein, aber das ist auch nicht recht?

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich verstehe eure Logik nicht, ihr sagt ich soll nicht faul sein. Gut, dann werde ich nicht mehr faul sein, aber das ist auch nicht recht

Du meinst, du verstehst deine eigene Logik nicht

Zitat von HoffnungsSucher:
Und mit Faulheit hättest du das alles nicht erreicht, wenn du die wahrheit sagst.


Natürlich nicht.
Es kommt aber das Warum an.

Wenn du dich als Mensch darüber definierst, was du hast, bist du innerlich 'ne ganz kleine Wurst. Haha. Da muss ich gerade selber lachen. Aber das ist einfach so.

Sich von äußerer Bewertung abhängig zu machen, ist, wenn du es nicht kontrollieren kannst, keine Stärke, sondern ein Mühlstein um den Hals, der dich schwach und schwächer werden lässt, je länger du ihn trägst. Nicht ohne Grund ist Ko.kain eine Managerdro.ge. Weil dich die Sucht nach Erfolg körperlich und seelisch kaputtmacht und nur das K.okain gibt dir noch innere Kraft für den Tag.

Wenn du also Erfolg haben willst, um erfolgreich zu sein, ist das nicht das Gleiche, als wenn du sagst, ich habe Erfolg als einen praktischen Nebeneffekt, weil ich mich selbst verwirkliche.

Zitat von illum:
Natürlich nicht. Es kommt aber das Warum an. Wenn du dich als Mensch darüber definierst, was du hast, bist du innerlich 'ne ganz kleine Wurst. Haha. Da muss ich gerade selber lachen. Aber das ist einfach so. Sich von äußerer Bewertung abhängig zu machen, ist, wenn du es nicht kontrollieren kannst, keine Stärke, ...

Selbstverwirklichung muss man sich leisten können, das ist ein Privileg kein Recht.

Zitat von HoffnungsSucher:
Und ja ich bewerte Menschen nach ihrer Leistung, was ist daran so schlimm?

Daran ist schlimm, dass du den Wert eines Menschen von seiner Leistung abhängig machst. So machst du es ja auch bei dir selbst. Was ist denn mit all den Menschen, die einfach nicht so leistungsfähig sind aus welchen Gründe auch immer? Die sind dann alle nichts wert auch du nicht?
Für mich hat z.B. jeder Menschen den gleichen Wert, unabhängig davon was er leistet oder auch nicht leistet. Es gibt immer (auch) tiefer liegende Gründe warum jemand etwas tut oder auch nicht tut. Auch hinter deinem Lieblingswort Faulheit können vielschichtige Gründe stecken, warum ein Mensch sich gerade nicht bewegen kann oder will.

Zitat von silberauge:
Daran ist schlimm, dass du den Wert eines Menschen von seiner Leistung abhängig machst. So machst du es ja auch bei dir selbst. Was ist denn mit all den Menschen, die einfach nicht so leistungsfähig sind aus welchen Gründe auch immer? Die sind dann alle nichts wert auch du nicht? Für mich hat z.B. jeder Menschen ...

Die, die nicht leistungsfähig sind müssen sich halt mit brotkrümmel zufriedengeben, so war das schon immer. Ich sag dir, was entweder schaffe ich es endlich erfolgreich zu werden, oder ich verdiene es in Armut zu sterben.

Ich bin streng zu mir, aber genau das brauche ich weil ich als Kind zu sehr verwöhnt wurde, und jetzt muss ich alles mir selber beibringen. Meine Eltern meinten es zu gut mit mir.

@silberauge ich verstehe es eher so, dass er das Recht hat andere nach Leistungen zu bewerten, er das aber von anderen gar nicht mag

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich bin streng zu mir, aber genau das brauche ich weil ich als Kind zu sehr verwöhnt wurde, und jetzt muss ich alles mir selber beibringen. Meine Eltern meinten es zu gut mit mir.

Ah verstehe

Zitat von HoffnungsSucher:
Selbstverwirklichung muss man sich leisten können, das ist ein Privileg kein Recht.


Oh ja, da hast du absolut Recht.

Sich als Mensch hinzustellen und zu sagen: Ich mache das, was ich für richtig halte und es ist mir egal, was der Rest der Welt davon hält - das ist ein Privileg, das nur sehr wenige Menschen genießen können.

Und weißt du warum?
Weil sie das Glück hatten, Eltern zu haben, die sie in einer ganz wichtigen Entwicklungsphase unterstützt, statt damit überfordert (Leistungsdruck) oder noch schlimmer, alleine gelassen haben.

Denn wären sie für das Kind da gewesen und hätten ihm die richtigen Werte vermittelt, dann würde es aus Überzeugung mit breiter Brust leben, statt sich im Fitnessstudio auf 110 Kilo zu pumpen, damit auch ja niemand merkt, was für ein trauriges, im Stich gelassenes Kind dort steht, das den Erwachsenen spielt - mit all seinen Vorzügen, die kaschieren sollen, dass er wie fremdgesteuert eine Realität lebt, die gar nicht seine ist.

Sondern von denjenigen, die sagen: Mensch, du bist aber faul.

Zitat von HoffnungsSucher:
Die, die nicht leistungsfähig sind müssen sich halt mit brotkrümmel zufriedengeben, so war das schon immer. Ich sag dir, was entweder schaffe ich es endlich erfolgreich zu werden, oder ich verdiene es in Armut zu sterben.

Ich bin streng zu mir, aber genau das brauche ich weil ich als Kind zu sehr verwöhnt wurde, und jetzt muss ich alles mir selber beibringen. Meine Eltern meinten es zu gut mit mir.

Na, wenn du meinst... Dann hast du doch jetzt einen Fahrplan für dich. Von nix kommt nix. Ob du es alleine mit Strenge schaffst kannst du ausprobieren. Ich fürchte ja eher nicht, aber du musst deine Erfahrungen selbst machen so oder so. Wann willst du anfangen?

Zitat von illum:
Oh ja, da hast du absolut Recht. Sich als Mensch hinzustellen und zu sagen: Ich mache das, was ich für richtig halte und es ist mir egal, was der Rest der Welt davon hält - das ist ein Privileg, das nur sehr wenige Menschen genießen können. Und weißt du warum? Weil sie das Glück hatten, Eltern zu haben, die sie ...

Du bist doch derjenige der Obdachlosigkeit glorifiziert und armut. Aber würdest du so leben wollen? Arm? Nein, sonst wärst du ja freiwillig Arm.

Armut ist blöd, glaub mir, und Obdachlosigkeit noch blöder.

Zitat von HoffnungsSucher:
Du bist doch derjenige der Obdachlosigkeit glorifiziert und armut.


Ich glorifiziere keine Obdachlosigkeit oder Armut, sondern das Mindset eines freien, selbstbewussten Menschen, auch in Armut und Obdachlosigkeit der festen Überzeugung ist, ein Mensch mit Selbstwert zu sein und der sich selbst liebt - so wie er ist und nicht wie es andere gerne hätten.

Zitat von HoffnungsSucher:
Armut ist blöd, glaub mir, und Obdachlosigkeit noch blöder.


Ja, ich weiß. Ich wurde als älteres Kind häufig beim Klauen erwischt, weil ich haben wollte, was andere haben.

Ich hab bei Media Markt theoretisch lebenslanges Hausverbot, weil ich denen mehrere Spielekonsolen abgenommen hab, um die zu verscherbeln. Hab mir dann Schuhe gekauft, Ketten, Uhren, Telefone, Rassestafford usw. Ich wollte halt wie du, dazugehören.

Dann bin ich zum Bund, habn SAZ gemacht und da war ja richtig Party mit der Materialbeschaffung. Also nicht nur ich. Was glaubst, du was da damals alles geklaut wurde.

Danach hab ich mich selbstständig gemacht, bin dann in Urlaub gewesen, und dann kam nach endlosen Stunden der Grübelei der Bruch im Kopf. Ich strebe nach einer Lebenslüge. Ich will das gar nicht. Warum mache ich das?

Tja. Und dann wurde ich normal.
Mit all den Narben, all den Erinnerungen und all den Problemen, die daraus resultiert sind.

Ein Mindset kann sich ändern.
Man muss einen guten Grund finden. Zum Beispiel, sich selbst.
Oder glaubst du, ich schreibe das hier alles nicht auch, zur eigenen Selbstreflexion?

Nönö. Ich kenne beide Seiten. Best of both worlds. Der Therapeut freut sich schon immer, wenn ich komme. So viel Scherben sammelt er nur selten ein.

Zitat von illum:
Ich glorifiziere keine Obdachlosigkeit oder Armut, sondern das Mindset eines freien, selbstbewussten Menschen, auch in Armut und Obdachlosigkeit der festen Überzeugung ist, ein Mensch mit Selbstwert zu sein und der sich selbst liebt - so wie er ist und nicht wie es andere gerne hätten. Ja, ich weiß. Ich wurde als ...

Willst du sagen ich soll aufgeben und mich damit abfinden wo ich bin und nichts mehr tun? Auf den tod warten?

Zitat von HoffnungsSucher:
Willst du sagen ich soll aufgeben und mich damit abfinden wo ich bin und nichts mehr tun? Auf den tod warten


Nein. Dich selbst akzeptieren, um zum Beispiel die Tatsache akzeptieren zu können, dass es auf dem Ersten Arbeitsmarkt bestimmte soziale Regeln in der Kommunikation gibt.

Wenn dir dein Arbeitgeber also rät, dass du deine Unsicherheit im Kundenumgang nur dann überwinden kannst, wenn du dich als Mensch von fremden Bewertungen frei machst, dann wird ihn die Frage, ob du Zuhause bleiben sollst, vermutlich irritieren und er wird annehmen, dass das Arbeitsverhältnis in Gefahr ist, weil du die Anliegen der Kunden nicht vollumfänglich interpretieren kannst.

Das ist der Erste Arbeitsmarkt.
Es gibt immer jemanden, der es besser kann. Kannst du damit umgehen?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von HoffnungsSucher:
Willst du sagen ich soll aufgeben und mich damit abfinden wo ich bin und nichts mehr tun? Auf den tod warten?

@HoffnungsSucher, vermutlich wollen einige hier im Thread sagen: mit dem Mindset, welches du hier demonstrierst, erklärt sich ein gefühlter Mißerfolg.

Ich wünsche dir alles Gute auf deiner Suche. Ich bin der Meinung, dass du mit deiner Frage hier sehr wertvolle Informationen von unterschiedlichen Menschen bekommen hast, die sich - jeder auf seine Art - bereits mit deiner Frage beschäftigt haben.

Zitat von illum:
Nein. Dich selbst akzeptieren, um zum Beispiel die Tatsache akzeptieren zu können, dass es auf dem Ersten Arbeitsmarkt bestimmte soziale Regeln in der Kommunikation gibt. Wenn dir dein Arbeitgeber also rät, dass du deine Unsicherheit im Kundenumgang nur dann überwinden kannst, wenn du dich als Mensch von fremden ...

Dürfte ich fragen warum du denkst Arno Dübel war ein toller typ? Wenn jeder so denken würde, würde die Gesellschaft kollabieren.

Ich finde eher die Gesellschaft fordert hierzulande zu wenig Leistung von Menschen, und es gibt zu viele was man in den USA Freebies nennt. Aber das kann man natürlich nicht für immer leisten.

Zeit alles zu privatisieren, und sozialhilfe auf ein minimum zu reduzieren, nur noch für schwerbehinderte. Auch Bildung sollte jeder selber bezahlen müssen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore