Hallo @Luce1 und alle anderen,
Nun ist es mit dem Bürowechsel ernst geworden. Am Donnerstag nachmittag habe ich meine Sachen gepackt und bin in die andere Halle (kleineres Büro gezogen).
Der Abschied im alten Büro fiel mir nicht schwer und war relativ kalt.
Ich habe nämlich mitbekommen, dass meine jüngere Kollegin auch gerne in das andere Büro gegangen wäre, daher hat sie etwas verhalten reagiert und war etwas neidisch. Damit kann ich leben.
Sie kann nicht einfach das Büro wechseln, weil das aufgrund ihres Aufgabenbereiches nicht geht.
Mein Wechsel wurde schnell von der Geschäftsleitung abgesegnet, da ich als kaufmännische Hilfskraft eingestellt wurde und quasi überall in der jetzigen Firma arbeiten kann.
Laut meinen Chef soll ich erstmal meine Kunden weiter betreuen und werde dann, wenn ich nach einiger Zeit angekommen bin, andere Aufgaben dazu bekommen.
Ist jetzt spannend mit seinen direkten Chef in einem Raum zu sitzen. Auf jeden Fall ist er umgänglicher und nicht so oft schlecht gelaunt wie sein Stellvertreter
Bei solchen, auch positiven Veränderungen schwingt immer meine Unsicherheit mit. Aufgrund der Vergangenheit.
Mein Chef hat gesagt, Übrigens wenn man bei seiner Abteilung nicht 3mal am Tag lacht, ist das das ein Kündigungsgrund.
Laut seiner Aussage soll ich bis zur Rente bei ihm bleiben und dass ich sehr wertvoll für die Abteilung bin.
Im alten Büro soll die Ablage/das Archiv übrigens jetzt, wo ich gehe, digitalisiert werden. Das ist ein kleiner running gag.
Weil mein Chef sagte, ja da keiner Bock hat die Ablage zu machen, wird es zu diesem Zeitpunkt digitalisiert
Nach meinem Urlaub stapelte sich die Ablage im Fach bis an die Decke...trotz mehrfacher Aufforderung, dass die Kollegen mithelfen sollen. Ansagen meines Chefs war den Kollegen auch egal, das ist jetzt vorbei.
Drückt mir die Daumen für Montag, dass ich einen guten Start habe. Ich bin schon ein wenig aufgeregt.
Liebe Grüße
und einen schönen Sonntag
Vor 7 Minuten •
#22