
Romana73
- 1070
- 965
17.01.2023 16:25 • x 1 #141
Romana73
17.01.2023 16:25 • x 1 #141
Elisabeth0705
17.01.2023 16:26 • #142
x 3
456-abc
17.01.2023 16:44 • #143
Disturbed
Zitat von Elisabeth0705:@Disturbed aber er bekommt ja eben keine Rente, trotz der Diagnose.
17.01.2023 17:07 • #144
Ronald47
17.01.2023 17:18 • x 1 #145
Ronald47
Zitat:Hallo @Ronald47,
so mies das auch ist, aber würde solch eine Diagnose nicht sogar deine Rente rechtfertigen. Wenn das so wäre, wer außer den beteiligten Institutionen würde die Diagnose kennen, abgesehen von Dir und deinem Arzt oder Psychologen. Du läufst ja nich mit F.xx Diagnose auf der Stirn herum. Klar fühlst Du Dich gewissermaßen abgewertet, aber ärgern hilft Dir momentan sicher nicht. Vielleicht kannst Du da drüber stehen, wenn dadurch dein Unterhalt einigermaßen gesichert ist und Dich dann dem widmen, was Dir gut tut.
Alles Gute dafür
Disturbed
17.01.2023 17:29 • #146
Ronald47
Zitat:Was mich vor allem etwas stutzig macht, ein Psychologe kann und darf keine Diagnosen stellen. Er hat für das nicht die ausreichende Ausbildung. Eine Diagnose stellt ein Arzt, egal ob davor Dr. med. steht oder nicht. Psychologie ist ein anders Studium. Wenn du eine Persönlichkeitsstörung mit paranoiden Zügen diagnostiziert bekommst, dann soll das ein Arzt machen und nicht ein Psychologe. Er könnte dir ja nicht einmal ein Medikament verordnen, denn das dürfen Psychologen auch nicht, eben weil sie keine Ärzte sind. Da hat sich dein Psychologe aber ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt.
17.01.2023 17:30 • #147
Ronald47
18.01.2023 11:40 • #148
Elisabeth0705
Zitat von Ronald47:Heute gehts mir deutlich schlechter von der Depression her; ich habe das Gefühl das ich jetzt aufgrund des Vorfalles von gestern in eine tiefe ...
18.01.2023 11:41 • #149
Disturbed
Zitat von Ronald47:Heute gehts mir deutlich schlechter von der Depression her; ich habe das Gefühl das ich jetzt aufgrund des Vorfalles von gestern in eine tiefe Depression falle.
18.01.2023 11:56 • #150
Ronald47
Zitat von Disturbed:Das kann ich nachvollziehen. Würde mich auch total runterziehen. Vermutlich würde ich mich in eine Klinik einweisen um wenigstens nicht alleine zu sein, mit meinen Gedanken und Gefühlen. was hast Du denn nun noch für Optionen? Mir ist das soziale System in Österreich ja nicht bekannt.
18.01.2023 11:59 • x 2 #151
Disturbed
18.01.2023 13:48 • #152
Ronald47
Zitat von Disturbed:@Ronald47 nur nochmal, dass ich es nicht falsch verstehe. Steht die Entscheidung vom Richter noch aus, oder wurde sie schon gefällt?
18.01.2023 13:51 • #153
Disturbed
18.01.2023 13:58 • #154
Ronald47
Zitat von Disturbed:@Ronald47 okay, das Urteil ist also noch nicht gefällt. Scheint nur in Österreich wohl eher ein Problem zu sein, dass psychische Erkrankungen wohl nicht unbedingt auch als Erwerbsmindernd gesehen werden. Das wäre allerdings fatal.
18.01.2023 14:05 • x 2 #155
Disturbed
18.01.2023 14:14 • #156
Ex-Mitglied
Zitat von Ronald47:Das Dilemma ist das es keine wirkliche unabhängigkeit der Gutachter gibt, und auch die Rentenkassen bei uns politische Vorgaben haben, wer quasi in die Rente durchgelassen wird und wer nicht. Die Statistik von 2020 kenne ich; da sind 75% aller Rentenanträge abgelehnt worden in Österreich. Man will die Bürger, egal ...
18.01.2023 20:36 • #157
SaskiaSerena
18.01.2023 22:53 • x 2 #158
Ronald47
Zitat von SaskiaSerena:Verstehe ich auch nicht @Ronald, die Gegensätzlichkeit des gutachterlichen Urteils, das ist ja schlimm! Einerseits schwere psychische Diagnosen, andererseits arbeitsfähig? Ich hoffe für Dich, dass sich da noch ein Ausweg findet und z b der Anwalt noch einen Tip für dich hat. Ich drücke die Daumen!
19.01.2023 10:10 • x 1 #159
Ronald47
Zitat von Lunatica:Ich kenne eine Frau die vor 10 Jahren mit 40! in Rente gehen konnte, da hat es nicht so lange gebraucht. Entweder hatte die so gute Beziehungen weil Reden kann die. War lange in einer psych. Klinik. Ja und bei meiner Mutter wollten wir Pflegestufe 3 beantragen...muss dazu sagen sie war sterbenskrank! Am Tag als sie ...
19.01.2023 10:11 • x 1 #160
x 4