Hi, lieber Gandalf,
sorry, ich habe mich jetzt nur oberflächlichst mal bei Deinem Thread einlesen können.
Also, zuerst die gute Nachricht: Falls es einen Gott gibt - ich bin Agnostikerin -, dann ist er nicht schuld daran, daß es Dir mies geht - und auch keine Wunschmaschine - wenn er's wäre: wie viel Unglück hätte er schon vermeiden müssen, viele Sehnsüchte stillen. Tagtäglich verhungern z. B. Menschen. Weil sie nicht genug gebetet haben? Nein, sondern weil sie das Pech haben, in unwirtlichen Regionen auf die Welt gekommen zu sein, unter Diktatoren leiden zu müssen, etc. etc.
Jeder muß selbst die Verantwortung für sein eigenes Handeln (oder Nicht-Handeln tragen). So gut es eben geht! Ein Mensch hier im (doch recht) wohlstandsverwöhnten Deutschland/Europa hat dabei meist die besseren Karten als ein Mensch aus z. B. Bangladesch. Wäre es nicht ein blöder Gedanke, daß es Dir schlecht geht/Du keine Freundin hast, weil es einem übermächtigen Wesen so besser gefallen würde?
Ich bin seit ca. 9 Jahren Single (weil ich mich über Jahre hinweg in ein, zwei falsche (= schon besetzte Männer verliebt habe). Die Eisamkeit nagt(e) auch an mir sehr oft. Aber es gibt - auch wenn sich das jetzt blöd anhören mag für Dich - jede Menge wunderschöner Erlebnisse, die man auch ohne PartnerIn erleben/genießen kann.
Ich habe grundsätzlich eine hohe Meinung von mir (bin belesen, nicht die Allerdümmste, sehe gut aus). Und dennoch: Nein, die große Liebe hat sich bei mir noch nicht eingestellt bzw. bin noch nicht mit dem Richtigen zusammengekommen. Natürlich habe ich mich oft gefragt: Wie kommt es, daß selbst der unattraktivste Topf einen Deckel abbekommt - und ich nicht? Das nagte oft am Selbstbewußtsein.
Aber: Ich denke, des Rätsels Lösung besteht darin, daß es einfach eine Sache von Glück ist! Meine besten Freunde habe ich - bis auf eine Ausnahme - erst spät im Leben kennengelernt (echte Goldstücke, allesamt!). Es hat gleich (platonisch) gefunkt! Dafür bin ich sehr dankbar.
Ich für meinen Teil kann nur aktiv an mir selbst arbeiten: nicht auf verbissene Weise, sondern ich versuche so gut wie möglich, daß ich mich wohlfühle: Ich bin kommunikativ, ich reise gerne, lese gerne, etc., ich versuche - oft, nicht immer - auch optisch was aus mir zu machen (nicht in den allermiefigsten Joggingklamöttchen auszugehen)
Versuche, Weihnachten nicht überzubewerten! Es sind 3 Tage im Jahr - und der gesellschaftliche und eigene Druck, daß es einem da gefälligst gut zu gehen hat, ist groß! (Genau wie oft am eigenen Geburtstag.) Wenn Du einer anderen Religion angehören würdest (Judentum, etc.) oder Du Atheist/Agnostiker wärest oder einfach aus welchen Gründen auch immer keinen Bock auf Weihnachten hättest, wäre Dir jetzt wohl leichter ums Herz, oder? Weil für Dich dann halt heute ein rel. normaler Tag wäre (gefolgt von 2 Feiertagen). Versuch, Dir den Druck hinsichtlich Weihnachten etwas zu mildern.
Was würde Dir persönlich denn heute Freude machen? Keiner zwingt Dich, Dich in (gutgelaunte) Gesellschaft zu begeben. Du kannst z. B. ein Lieblingsbuch genießen, ein gutes Essen; Du kannst z. B. auch anderen eine Freude machen (eine Spende z. B. kann auch das eigene Wohlbefinden steigern!).
Deine Traurigkeit ob Deiner Einsamkeit ist verständlich. Doch ein gelassenerer Umgang mit dem Gedanken Ich bin unfreiwillig Single mag Dir schönere Momente schenken - und ist gleichfalls attraktiver für andere (inklusive Frauen). Akzeptiere, daß es kein Patentrezept gibt, wie man den Traumpartner/die Traumpartnerin bekommt. Das Blatt mag sich für Dich (bald) wenden - oder aber nicht. Es gibt keine Garantie! Für nichts.
Versuche, auf Deine Stärken zurückzugreifen. Sag Dir, daß Du ein wertvoller Mensch bist.
48 (oder bist Du jetzt schon 49?) ist (besonders für einen Mann, bei dem die biologische Uhr noch nicht so laut tickt (heutzutage) doch gar kein Alter!
Alles, alles Gute! Dieser Tag ist noch nicht vorbei; Du kannst heute noch jede Menge wundervoller Augenblicke, Minuten und Stunden erleben!
Alles, alles Liebe sendet Dir
Meise
24.12.2014 15:25 •
#696