So, nach längerer Absenz melde ich mich mal wieder.
Zur Zeit habe ich keine Energie mehr, ich fühle mich kraftlos, müde und erschöpft. Und auch meine Gefühle spüre ich kaum noch. Sowas kenne ich gar nicht von mir, weil ich die letzten 20 Jahre sehr dynamisch, hyperaktiv und lebendig war. Meine Sorge ist jetzt dass das immer für immer so bleibt, ich gar in die Depression abdrifte. Die Supernova der Gefühle ist erloschen. Außerdem schlafe ich sehr wenig, manchmal nur 2 bis 5 Std. täglich. Sonst geht es mir aber gut, suche seit über 2 Monaten auch nicht mehr die Klinik auf.
Die Gefühle waren zu der Zeit als ich diesen Thread ins Leben gerufen habe unerträglich, sie haben mich ständig in die Klinik getrieben, denn Gefühle sind Energie und verleiten zu Impulsen. Ich war manchmal nur noch Gefühle, Gedanken gab es nicht mehr. Ich konnte reden ohne zu überlegen, jede Zeile kam wie aus der Pistole geschossen. Jetzt wo die Gefühle abgeklungen sind, hat auch der Leidensdruck abgenommen und somit suche ich auch nicht mehr die Klinik auf.
Das gesamte Gefühlsleben ist auf die Botenstoffe im Gehirn zurückzuführen. Zuviel Dopamin hat einen gesteigerten Antrieb zur Folge, dass kann soweit gehen das manche Menschen in eine Psychose abdriften. Das Gegenteil kann hingegen Parkinson auslösen. Zu wenig Serotonin und man ist Down. Es ist unromantisch, aber letztendlich sind alle Gefühle auf biochemische Prozesse zurückzuführen.
Zu meinen Erfahrungen im Online Dating: Ich habe in Sachen Single-Dating einige Fehler gemacht, die mir nun bewusst geworden sind.
Zum einen habe ich den Frauen viel zu lange Mails geschrieben. Dann war der Ausstausch von meiner Seite eher ein Informationsaustausch wie z.B der Song hat geniale Arrangements, das Gefieder der pechschwarzen Paradiesvögel hat eine spezielle Struktur die jegliches Licht absorbiert, Karotten sollte man immer etwas Öl hinzu fügen, nur dann kann der Körper das Beta-Carotin in Vitamin A umgewandeln. Da kann ich ja gleich mit der Relativitätstheorie oder Stringtheorie kommen, vielleicht sagt die Frau dann mache mir den Tiger. Sicher alles interessant, aber Frauen hole ich am besten über die Gefühle ab. Sicher kann ich über interessante und ernste Themen sprechen, aber nicht ständig. Da mal ein kesser Spruch, eine Anekdote oder ein Scherz, wenn mir danach ist (denn erst dann ist es authentisch), dass löst ein Gefühl bei der Frau aus, bringt sie zum Schmunzeln, aber da kam nichts. Das Problem ist nur, dass ich meinem Gegenüber Gefühle schlecht über digitale Medien vermitteln kann, es fehlt einfach der unmittelbare Kontakt. Wenn ich emotional war, dann eher sentimental oder traurig. Dann habe ich zuviel über negative Themen gesprochen, diese haben wieder negative Gefühle zur Folge, so kommt keine Flirtstimmung auf. Dann habe ich den Frauen viel zu lange geschrieben, manchmal ein halbes Jahr lang, statt mal zu sagen hey, ich find dich sympathisch, lass uns mal telefonieren oder treffen. Dahinter stand die Angst die Frau zu verlieren, aber auch die Hoffnung, dass sie initiativ wird, was in den seltensten Fällen geschah. Dann habe ich mit Frauen geschrieben die hunderte von Kilometern entfernt wohnten. Dann ging ich über die Red Flags hinweg, hatte mit Frauen Kontakt die toxisch sind, mir nicht gut tun, nur damit ich nicht alleine bin. Dann gab es Frauen die Interesse zeigten, doch als ich ihnen sagte das ich keiner Arbeit nachgehe und psychisch krank (natürlich nicht zu Anfang) bin, war es aus. Ich war zu bedürftig, mir fehlte die Gelassenheit und Leichtigkeit. Zudem habe ich meinen Schwerpunkt zu sehr auf das Internet verlegt, anstatt dem Real Life. Dann habe ich die falschen Seiten besucht. Das alles sind Gründe weshalb es nicht geklappt hat.
Ich habe im virtuellen Kontakt bestimmt nicht alles richtig gemacht, aber auch nicht alles falsch. Ich habe die Schuld aber ständig bei mir gesucht und das ist nicht richtig.
P.S: Schade, dass soleil nicht mehr im Forum ist.
23.10.2020 05:48 •
#568