
reiner66
- 155
- 60
22.05.2024 18:45 • #21
reiner66
22.05.2024 18:45 • #21
Hazy
03.06.2024 14:50 • #22
x 3
reiner66
03.06.2024 18:50 • #23
RainerFeldweg
24.08.2025 10:42 • x 1 #24
Hazy
24.08.2025 11:28 • x 5 #25
Hotin
Zitat von Hazy:Ich bin seit Wochen absolut antriebslos. Ich mache echt nur das Nötigste, liege am liebsten nur rum, höre Podcasts oder spiele am Handy rum. Dabei bin ich aber nicht depressiv oder Hoffnungslos, viel mehr fehlt mir der Anreiz, Aufgaben zu beginnen und zu Ende zu bringen.
Zitat von Hazy:ich leide unter den oben genannten Dingen sehr und frage mich schon mein Leben lang, was mit mir eigentlich nicht in Ordnung ist.
Zitat von Hazy:Ich kenne keine Ruhe in meinem Kopf
Zitat von Hazy:Ich reagiere auf soziale Zurückweisung sehr gekränkt und empfindlich, es schmerzt mich manchmal unverhältnismäßig doll oder ich werde trotzig und wütend
24.08.2025 11:51 • x 1 #26
RainerFeldweg
Zitat von Hazy:@RainerFeldweg ich habe letztes Jahr im August die ADHS Diagnose bekommen und nehme seitdem Medikamente dafür. Ich muss sagen, dass das mein Leben deutlich zum positiven gewendet hat.
25.08.2025 08:36 • x 1 #27
Hazy
Zitat von RainerFeldweg:Oh prima, das freut mich für dich! Gibt mir jetzt auch nochmal etwas Schwung, mich mal testen zu lassen.
26.08.2025 23:06 • x 1 #28
Hazy
Zitat von Hotin:Hallo Hazy, so etwas kenne ich auch immer wieder mal. Ich hoffe, es Dir geht es inzwischen wieder besser. Was ich mich dabei aber frage. Muß sowas ...
26.08.2025 23:12 • x 2 #29
Hotin
Zitat von Hazy:Was die Sache mit der Zurückweisung angeht, kannst du mal „Rejection Sensitivity“ bei Google nachlesen
27.08.2025 11:37 • #30
Hazy
Zitat von Hotin:Das ist mir nicht neu. Um unter Zurückweisungs-Empfindlichkeit zu leiden, braucht es aber oft gar kein ADHS. Denn darunter leiden große Teile der ...
28.08.2025 21:13 • x 3 #31
Hotin
Zitat von Hazy:Ich denke schon, dass man auch als Mensch mit ADHS entspannen und den Kopf abschalten kann.
Zitat von Hazy:Wenn man denn weiß, was die Ursache ist. Denn dann kann man daran und damit arbeiten.
Zitat von Hazy:Wenn man es aber nicht weiß und immer die falschen Dinge therapiert und behandelt, wird das schon deutlich schwieriger.
Zitat von Hazy:Ich habe mir mein Leben lang eingeredet, dass ich ein fauler, undisziplinierter Mensch bin, der zu blöd ist, aus den ganzen Verhaltenstherapien zu lernen.
Zitat von Hazy:Was sind denn deine Erfahrungen mit ADHS im Detail?
29.08.2025 16:56 • #32
RainerFeldweg
Zitat von Hotin:Das sehe ich wie Du. Das mag sein. Hier verstehe ich Dich nicht. Deine Sichtweise teile ich in diesem Punkt nicht. Wieso kann man falsche Dinge therapieren? Das habe ich noch nicht gehört. Sieh mal. Du hast Dir irgendwann mal etwas selbst eingeredet. Einen falschen Glaubenssatz nennt man so etwas. Wenn Du diesen ...
30.08.2025 07:02 • x 3 #33
Hazy
Zitat von Hotin:Mit ADHS habe ich mich im Detail wenig beschäftigt. Für mich ergibt das eher wenig Sinn.
Zitat von Hotin:Hier verstehe ich Dich nicht. Deine Sichtweise teile ich in diesem Punkt nicht.
Wieso kann man falsche Dinge therapieren? Das habe ich noch nicht gehört.
Zitat von Hotin:Sieh mal. Du hast Dir irgendwann mal etwas selbst eingeredet. Einen falschen Glaubenssatz nennt
man so etwas. Wenn Du diesen Glaubenssatz nicht gespeichert hättest, wäre manches bestimmt
nicht so belastend geworden.
Ein falscher Glaubenssatz produziert immer schlechte Gefühle.
01.09.2025 12:46 • x 4 #34
Greta__
01.09.2025 14:31 • x 2 #35
Hotin
Zitat von Hazy:Hm. Was genau macht für dich wenig Sinn? Dich damit zu beschäftigen? Wenn du weder betroffen bist, noch Betroffene in deinem Umfeld hast, kann ich das verstehen.
01.09.2025 21:23 • x 1 #36
Hotin
Zitat von Hazy:Ich meine damit Folgendes: wenn man beispielsweise mit depressiven Symptomen zum Therapeuten geht und dieser Therapeut eine Depression diagnostiziert, wird diese Therapie methodisch höchstwahrscheinlich so ausgeführt, dass sie für die Behandlung einer Depression am besten passt.
Zitat von Hazy:Wenn nun die Depression aber „nur“ eine Folge oder ein Symptom einer ganz anderen Sache ist, nämlich in meinem Fall ADHS - eine neurologische Entwicklungsstörung - wird die Therapie nur bedingt Erfolg zeigen. Das meinte ich mit „das Falsche“.
Zitat von Hazy:Wenn man nun aber bedenkt, dass ADHS eben keine rein psychologische Störung ist, sondern erwiesenermaßen auch durch neuronale Veränderungen im Gehirn und einen chronischen Dopaminmangel hervorgerufen wird, finde ich die Schlussfolgerung nur logisch, dass dann eine reine Verhaltensänderung in vielen Fällen nicht den gewünschten Erfolg erbringen kann.
Zitat von Hazy:Falsche oder destruktive Glaubenssätze sind schädlich und man tut gut daran sie zu entlarven und daran zu arbeiten. Oft sind uns diese Glaubenssätze selber nicht bewusst und es ist hilfreich, sie therapeutisch aufzudecken und daran zu arbeiten.
Zitat von Hazy:Bereits in der Grundschule habe ich zu hören bekommen, dass ich faul, langsam, undiszipliniert und ambitionslos bin.
01.09.2025 22:56 • #37
Hazy
01.09.2025 23:02 • x 1 #38
Hotin
Zitat von Hazy:Andere Übungen, beispielsweise praktische Tipps zum Thema Zeitblindheit, Strukturen einhalten, Umgang mit Reizüberflutung und impulsiven Gefühlsausbrüchen,
01.09.2025 23:15 • x 1 #39
Hazy
Zitat von Hotin:Auch das ist möglich. Aber bisher ist mir nicht bekannt, dass von ADHS betroffene Personen
überwiegend eine Depression bekommen. Oder liege ich da falsch?
Zitat von Hotin:Schön dass Du die Logik in das Gespräch einbringst. Können Menschen die ADHS haben denn
logisch denken? Falls nein, werden sie zu keiner Verhaltensänderung bereit und in der Lage sein.
Zitat von Hotin:Was früher falsch gelaufen ist, kannst Du heute noch korrigieren.
Oder ist jemand der ADHS hat gar nicht in der Lage etwas zu korrigieren?
Wenn Du allerdings davon ausgehst, dass Du wegen des ADHS nichts korrigieren und damit auch nichts verbessern kannst, ergibt es dann einen Sinn, über etwas zu sprechen, was niemand verändern kann?
01.09.2025 23:28 • x 1 #40
x 4