Genau mermaid! Und dass die Theroie stimmt, merkt man, wenn dann tatsächlich etwas wegbricht
Die Pferde und mein Freund waren immer mein Lebensmittelpunkt. Ich habe schon lange meine Freundschaften vernachlässigt... andere Hobbies... sie haben mir einfach nicht so viel gegeben wie ER und eben mein Hobby. Ich hab mein komplettes Herzblut investiert, alles, was ich zu geben hatte. Und JA, das ist schön, JA, das ist wirkliche Hingabe und Liebe, aber leider auch JA, daran geht man kaputt.
Du weißt ja, ich hatte über mehr als ein Jahr die Gedanken bezüglich meines Freundes und ganz leicht auch die bezüglich der Pferde, aber so lange mein Freund da war, waren die bezüglich der Pferd im Rahmen. Jetzt, wo mein Ex weg ist, stürzen sich die Gedanken umso mehr auf mein Hobby.
Warum wohl?
Ich habe zu oft erlebt, dass das, von dem ich dachte, es sei für immer, eben doch nicht für immer war. Ich vermisse meine völlige Hingabe auf der einen Seite auch. Ich kann mich nicht mehr zu diesen 100% einlassen und das ist traurig, denn ich glaube ich konnte so intensiv, so tief lieben, wie es eben nicht alle Menschen können. Auf der anderen Seite ist es eben ein Schutz... Man kann nicht alles, was man hat, in etwas investieren, von dem man nicht weiß, ob es für immer ist.
EINE Sache ist für immer und weißt du welche? DU! Du bleibst dir so lange an der Backe, bist du stirbst Und genau DESWEGEN ist es so wichtig, dass man sich selbst enwickelt, eine EIGENE unabhängige Identität hat, eigene Ziele, die von niemandem abhängen, außer von einem selbst.
Und wenn man das schafft, dann kann man sich auch wieder einlassen, denn man weiß genau: Wenn es vorbei geht, wird es schrecklich. Aber man wird es überleben, denn man hat ja noch SICH und man hat vorher gelernt, dass man sich selbst genügt, auch wenn es mit der Liebe viel viel schöner ist
25.02.2013 18:35 •
#5791