
Nina85
- 453
- 9
- 255
eine befreundete Psychiaterin (sie therapiert mich nicht und möchte auch keine Medi Empfehlungen aussprechen), sagte mir, dass mir mein Psychiater damals (vor 1 Jahr) Amisulprid wahrscheinlich verschrieben hatte, weil ich überwertige Ideen also eine inhaltliche Denkstörung habe.
Daneben habe ich seit zig Jahren eine Angst- und Panikstörung, hatte als Jugendliche einen Waschzwang (der aber nachdem ich meinen Partner kennengelernt habe urplötzlich weg war - ja, da hatte Freud vielleicht recht. ).
Derzeit nehme ich wieder 30mg Paroxetin.
Das Amisulprid hatte ich vor ca. 1 Monat ausgeschlichen, weil ich darunter aggressiv und extrem fahrlässig wurde, ich keine Materie für mein Studium lernen konnte.
Vor 1 Jahr hatte ich mehrere Traumata durchlebt, bevor ich beim Psychiater vorstellig wurde, dementsprechend war damals mein Zustand extrem labil.
Rebound Phänomen - Panikattacken morgens bis in den Nachmittag hinein.
Da ich Quetiapin vor 2 Jahren zum Schlafen gekriegt hatte, bin ich nach Rücksprache mit meinem Hausarzt zum Kopieren der „Entzugserscheinungen“ auf dieses 25mg zur Nacht umgestiegen.
Das lief 10 Tage ok, jetzt wirkt es nicht mehr. Gar nicht.
Je mehr ich über überwertige Gedanken lese, desto mehr erkenne ich mich darin wieder. Im Sinne einer Depression nicht einer Schizophrenie, keine Halluzinationen o.ä.
Benzos helfen mir nicht.
Kennt sich jemand damit aus oder hat jemand dasselbe?
Termin beim Facharzt trotz (!) Notfallüberweisung erst in 2 Monaten
10.05.2025 18:06 • • 11.05.2025 #1