App im Playstore
Pfeil rechts
46

Das Problem im Krankenhaus ist dass die alles tot sparen, mein Nachbarn arbeitet dort und meint es ist echt sehr schwierig die Versorgung am laufen zu halten. Die sind schlicht und einfach überfordert, weil zu wenig Personal. Zu Corona Zeiten ist viel Personal krank geworden, teilweise mit Long COVID, sind nicht mehr arbeitsfähig. Viele haben gekündigt. Das sind jetzt auch etwas die Auswirkungen darauf würde ich mal behaupten. Wobei die Versorgung wieder auf einem besseren Niveau als zu Corona Zeiten. Nicht so gut wie davor aber besser.

Das albernste was ich mal erlebt habe: meine Mutter wurde mit der Diagnose Lungenfibrose aus dem KH entlassen.
Wir haben sie abgeholt, aber daheim angekommen ging es ihr so schlecht, dass sie nicht aussteigen konnte.
Also wieder zurück ins KH. Aber wie kommt sie nun vom KH-Parkplatz ins KH?

Also nachgefragt:
Kann uns ein Pfleger helfen?
Ne, geht aus versicherungstechnischen Gründen nicht
Können wir denn vor die Notaufnahme fahren?
Ne, geht auch aus versicherungstechnischen Gründen nicht
Können wir dann wenigstens einen Rollstuhl haben?
Ham' wa nich. Oder fragen se mal in der Ortho...
Ja und jetzt?
Rufen Sie einen Krankenwagen..

Wir haben dann einen Krankenwagen gerufen, der meine Mutter vom KH-Parkplatz zur 30 Meter weiter entfernten Notaufnahme gebracht hat ...

Sie hatte im übrigen nur eine Lungenentzündung, die fälschlicherweise als Fibrose diagnostiziert wurde und und ist wieder wohlauf ...

A


Genervt von Gesundheitssystem

x 3


Zitat von DrSeltsam:
und ist wieder wohlauf ...

Gottseidank

Aber das ist wirklich absolut bescheuert, dass ihr dann den Krankenwagen rufen musstet. Deutschland ist manchmal wirklich Spitzenreiter für dämliche Gesetze,Regeln und Versicherungen

Zitat von Sonnenzauber:
@Afraid bei Schlaganfall Verdacht Notarzt rufen und sofort auf die Stroke Unit mit 24 Stunden Überwachung bei sowas spaßen die nicht das geht sehr ...

Nichts gegen dich - aber ich lach mich tot.

Mein Mann hatte 2011 eine Dissektion der Carotis interna am Hals. Er hatte unklare, aber sehr gravierende Symptome. Der Hausarzt hat meinen Mann sofort in die neurologische Ambulanz von KH A eingewiesen. Nach mehreren Stunden Warten wurde er mit der Diagnose Spannungskopfschmerz entlassen.

Wwil mein Mann nicht mehr gerade stehen konnte, bin ich wieder zum Hausarzt. Der hat ihn dann mit dem Vorwand von schlechten internistischen Blutwerten in KH B eingewiesen, damit er überhaupt erst mal an einen Schmerztropf kommt.

Er wurde mit viel Murren und Gezeter dort aufgenommen. Als er dann dort einen Schlaganfall bekam, weil ja die eigentliche Ursache immer noch nicht gefunden wurde, hat man ihn mit einem Rettungswagen zurück in KH A gebracht. Dort saß er drei ! Stunden im Warteraum, obwohl er per Rettungswagen angeliefert wurde. Erst als ich in meiner Verzweiflung nochmal in KH B angerufen habe, ob das denn sein könne, hat der Stationsarzt in KH A angerufen und die zur Schnecke gemacht. Dann ging es plötzlich ganz schnell und man meinte, man hätte meinen Mann nicht mehr gefunden, wo er denn gewesen wäre?

Erst da hat sich ein Neurologe verantwortlich gefühlt und meinen Mann sofort lange untersucht, bis er die Dissektion gefunden hatte.

Und das war 2011. Inzwischen ist es noch viel, viel schlimmer geworden. Ich habe tatsächlich mittlerweile wirklich Angst vor einer schweren Krankheit. Nicht vor der Krankheit selbst, sondern davor, in die Mühlen der Krankenhäuser zu geraten.

Zitat von Kruemel_68:
Und das war 2011. Inzwischen ist es noch viel, viel schlimmer geworden.

Meine Mutter wurde Ende Dezember 2015 mit Schlaganfall eingeliefert und sofort und sehr gut in der Stroke-Unit versorgt worden, selbst über Silvester und Neujahr. Ich kann nicht klagen.

Mein Bruder kam vor zwei Jahren in ein Krankenhaus wo er seine Krebsoperation bekam. Er wurde dort sehr gut versorgt. Die Klinik wurde aber gut ausgesucht und ist etwa 80 km entfernt, was etwas Probleme mit dem Besuchen bedeutete, aber sich im Nachhinein als durchaus machbar erwies. Das ansässige Krankenhaus hat so einen schlechten Ruf, daß niemand hinwill, wenn was ist und so gut wie alle nach Alternativen in anderen Städten suchen. Wenns mal unbedingt notwendig wäre, würde ich wohl oder übel in den saueren Apfel beißen, man wird ja eh nur noch so kurz wie möglich dort behalten.

Mir wurde eine gesunde Gebärmutter entfernt, obwohl ich extra bei mehreren Ärzten war, dort Ultraschall mit Diagnose bekommen habe und dafür durch halb Deutschland gereist bin, um nur zu den Spezialisten und besten Ärzten zu gehen. Es wurde nicht erwähnt, dass die Gebärmutter auch einfach doch hätte gesund sein können und ich das Risiko einer unnötigen Entfernung eingehe.

Ich traue Ärzten nicht mehr. Die haben selbst keine Ahnung, was sie da sehen und tun.

Ich finde es auch sehr schwierig Ärzten zu vertrauen. Ich habe das Gefühl die sind oft betriebsblind und funktionieren in ihrem Berufsalltag nach Schema F und ebenso behandeln sie alle nach Schema F.
Heutzutage kann man sich viel Wissen selbst anlesen und recherchieren (auch aus gesicherten Quellen!) und wie oft sind mir da schon Widersprüche aufgefallen, weil die Aussagen der Ärzte nicht mit dem aktuellen wissenschaftlichen Stand in Einklang sind.
Am schlimmsten finde ich es aber, wenn pauschal behauptet wird das kann nicht sein, sind keine Nebenwirkungen von Medikament x oder Symptome von Krankheit y obwohl entsprechendes oft sogar im Beipackzettel aufgeführt wird.
Man geht nicht aus Spaß zum Arzt, weil es so toll ist in vollen Wartezimmern zu sitzen und dennoch wird man so oft enttäuscht und denkt sich, das hätte man sich sparen können. Dass man in der Zwischenzeit weiter leidet, wird nicht gesehen.

Zitat von sandracookie:
Ich finde es auch sehr schwierig Ärzten zu vertrauen. Ich habe das Gefühl die sind oft betriebsblind und funktionieren in ihrem Berufsalltag nach ...


Ja, das stimmt. Durch ihre Fehldiagnosen oder dadurch, dass sie einen nicht ernst nehmen und einem keine Lösung anbieten, die auch funktioniert, sorgen sie für ein Fortbestehen des Leids und dass man als Mensch mit gesundheitlichen Problemen hilflos ist, weil einem die, die vom Fach sind und es besser wissen müssten, nicht helfen. Und wenn man dann bei zig Ärzten war, die einen enttäuscht haben geht man gar nicht mehr zum nächsten, der einem dann vielleicht doch hätte helfen können.

Hätte ich bloß weiter meine Schmerzen ausgehalten oder wäre doch als nächstes noch zu weiteren anderen Ärzten oder Heilpraktikern gegangen, das wäre besser gewesen, als diese Enttäuschung, dieser Schock und dieses Trauma jetzt.

Und wenn ein Arzt es nicht sicher sagen kann, ob seine Vermutung stimmt, dann soll er doch lieber sagen, dass es nur ein Verdacht ist und er es nicht sicher sagen kann.

Zitat von Schlaflose:
Meine Mutter wurde Ende Dezember 2015 mit Schlaganfall eingeliefert und sofort und sehr gut in der Stroke-Unit versorgt worden, selbst über ...

Das freut mich für Euch. Mein Mann ist dem Tod gerade nochmal von der Schüppe gesprungen - aufgrund der absoluten Arbeitsverweigerung der neurologischen Ambulanz. Anders kann ich das einfach nicht nennen.

Das Problem beginnt immer dann, wenn man mit etwas kommt, das nicht sofort eindeutig diagnostiziert werden kann. Dann kann man eine Münze werfen, ob man in die Schublade Psychosomatik oder die Schublade Patient ist überempfindlich gesteckt wird.

@Marmelade123 Meine Magenspiegelung samt Narkose hat 367,- Euro gekostet. War eine Zweitmeinung die ich haben wollte Termin stand in 4 Tagen. Hätte früher gewusst, wie relativ preisgünstig das ist, hätte ich mir beim ersten Termin (Magen und Darmspiegelung) viel krankmachenden Stress gespart. Musst 2,5 Monate auf den termin warten. Das hat mich krank gemacht, bei den Beschwerden die ich hatte. Die waren damals aber nicht so heftig , wie heute. Da hat sich also mein somatogene Angstpsychose entwickelt. Die muss ich nun mühsam heilen. Was mich diese Erkrankung nun schon alles gekostet hat ,zähle ich lieber nicht auf. Das System ist komplett bankrott und schafft mehr Kranke, als es heilt. Termine in Kliniken bekommt man erst, wenn gar nichts mehr zu machen ist. Wie war das noch mit Prophylaxe, die Geld und Gesundheit schont?

A


x 4





App im Playstore