App im Playstore
Pfeil rechts
53

Ich erzähle von meinen Ängsten, wenn es sich ergibt, dass es notwendig ist, um zu erklären, warum ich dies oder das nicht machen kann oder will. Ob man Verständnis oder nicht, ist mir dabei egal.

Ich bin dazu übergegangen, nichts mehr preiszugeben. Mit Ausnahme meinem Partner gegenüber und dem Hausarzt. Wobei sogar Ärzte mitunter sehr verständnislos reagieren. Man wird schneller in eine Schublade gesteckt, als man meint.
Früher war ich für Offenheit, weil es den Druck nimmt.
Ich bin im Grunde sehr ehrlich.
Aber leider funktioniert die Gesellschaft so, dass sie mit Problemen nicht umgehen kann und will.
Man kann sich anvertrauen, es tut gut, aber leider klappt das nur mit wenigen Menschen, die schwer zu finden sind.
Und Händewaschen ist nun etwas, was nicht als Problem gesehen werden dürfte.
Ich finde, das macht jeder, wie er will und muss das überhaupt nicht erklären.
Das gilt übrigens für viele „Macken“.
Ich hatte lange große Angst mich mit irgendetwas anzustecken und hielt Abstand von Erkälteten.
Ich habe dazu nur gesagt, dass ich mir im Job keine Ausfälle leisten kann.
Man sollte da ganz selbstbewusst sein.

A


Wem sagt man das man Ängste hat

x 3


Zitat von marialola:
Ich bin dazu übergegangen, nichts mehr preiszugeben. Mit Ausnahme meinem Partner gegenüber und dem Hausarzt. Wobei sogar Ärzte mitunter sehr ...

Bitte passe dich der Gesellschaft an. Das ist gut und richtig.

Zitat von marialola:
Und Händewaschen ist nun etwas, was nicht als Problem gesehen werden dürfte.
Ich finde, das macht jeder, wie er will und muss das überhaupt nicht erklären.

Darüber würde ich auch nicht mit anderen reden. Wenn jemandem auffällt, dass die Hände rot und schuppig sind, würde ich einfach sagen, ist ein hartnäckiges Ekzem und Schluss. Ich habe seit einigen Jahren im Winter immer stark juckende Handflächen mit kleinen Bläschen, die ich soviel kratze, dass die Handflächen bis zum Unterarm hoch rissig werden und schuppen. Laut Internet handelt es sich um Dyshydrose. Beim Arzt war ich noch nie, creme selbst mit Fenihyrocort, was ein wenig hilft. Ab dem Frühjahr verschwindet das immer von selbst.

Ich bin nur mit Menschen in Kontakt, die für Depressionen und Angststörungen ein Verständnis haben. Andere Menschen interessieren mich nicht und ich halte sie auf Abstand.

Hallo ,
ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen für eure Beiträge bedanken.
Als darauf angesprochen wurde habe ich ganz ehrlich gesagt das ich durch das häufige Händewaschen empfindlich Haut habe und die Hände deshalb so aussehen . Und dann waren auch keine Nachfragen mehr .

Ich weiss nicht,ob das schon in Richtung Waschzwang geht,wie schätzt denn Deine Therapeutin/Dein Therapeut das Ganze ein?

Was rät er/sie Dir?

Also ich erzähle niemandem in meinem Umfeld von meinen Ängsten, außer meiner Mutter und meiner Therapeutin. Nicht mal Freund weiss davon, dass würde eine Beziehung zu sehr belasten und ich brauche wenigstens einen Bereich der funktioniert. Ich weiß, das werden viele strange finden, aber für mich ist das eine gute Lösung.

@Flame
Ja das ist ein Waschzwang , der Therapeut meint das ist Behandelbar .
Bin noch am anfang und merke bereits schon klein verbesserung

Zitat von Panda4:

Ja das ist ein Waschzwang , der Therapeut meint das ist Behandelbar .
Bin noch am anfang und merke bereits schon klein verbesserung



Klar ist das gut behandelbar und schön zu lesen,dass bereits kleine Verbesserungen spürbar sind.
Das braucht ein bisschen Zeit und Geduld und dann wird das auch wieder!

@Flame
Hast du selbst auch erfahrung damit ?

Zitat von Panda4:

Hast du selbst auch erfahrung damit ?



Mit Waschzwang selbst nicht (bin selbst nicht davon betroffen),also eher indirekt:

Vor vielen Jahren hatte ich eine Vermieterin,deren Tochter unter Waschzwang litt aber schon sehr ausgeprägt.

In einer psychosomatischen Klinik,in der ich aufgrund meiner Angststörung behandelt wurde,hab ich eine junge Frau mit Waschzwang kennen gelernt,das ist aber schon viele Jahre her.

Die Angst,irgendwie Kontakt zu Bakterien zu haben hatte ihr sehr zu schaffen gemacht und daher auch dieser Drang ,sich ständig waschen zu müssen,wobei das bei ihr hauptsächlich die Hände betraf.

@Flame
Vielen dank für die Info.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore